Haltbarkeit des 7G DSG im Tiguan 190 PS TSI
Hallo zusammen,
ich beabsichtige einen Tiguan Highline 4 Motion mit 7 Gang DSG Getriebe zu kaufen.
Erstzulassung 2019 .
190 oder 230 PS.
Ich hörte dass es immer wieder Probleme mit diesem Getriebe gab.
Wir beabsichtigen 15000 KM im Jahr ca 2000 KM mit Hänger zu fahren.
Wie lange hält das Getriebe ?
Oder sollte ich einen Schalter kaufen ?
Grüsse
Oliver
Beste Antwort im Thema
Und ich behaupte mal ganz frech, dass im Hängerbetrieb das DSG viel robuster ist und länger hält als bei einem Schalter die Kupplung. Jetzt kann man mich von mir aus steinigen. 😉
56 Antworten
Mein Tiguan TSI 190 PS DSG(DQ500) Baujahr 2019 hat jetzt bei 7500 km einen Getriebeschaden!
Für mich nicht so beruhigend bei einem Neuwagen.
Mein Eindruck ist, daß über Wandlergetriebe im Netz kaum diskutiert wird. DSG‘s scheinen ein Dauerthema zu sein.
Das allein verheißt in meinen Augen nichts Gutes. Vielleicht nur ein subjektiver Eindruck, weil ich jetzt auch zu den unglücklichen DSG Geschädigten gehöre. Bin schon neugierig, welchen Ersatzwagen sie mir für die nächsten Monate bereitstellen. Polo? Lupo?
@Cosifantutte schade, kann aber passieren (evtl. Montags-Getriebe 😉 )
wieso schreibst Du „für die nächsten Monate“ -> Tausch des Getriebes wird in 2-3 Tage... max. 1 Woche fertig. Oder brauchen sie mehrere Monate um das Getriebe zu tauschen?
Bzgl. Ersatzwagen: normalerweise gibt VW die gleiche Klasse. Beim Tiguan würde ich etwas wie Golf, t-Roc, Passat, Touran, A/Q3 erwarten
Zitat:
@Cosifantutte schrieb am 12. August 2020 um 00:14:27 Uhr:
Mein Eindruck ist, daß über Wandlergetriebe im Netz kaum diskutiert wird. DSG‘s scheinen ein Dauerthema zu sein.
Das ist zu allgemein gehalten und bezieht sich hauptsächlich auf kleine DSGs der Anfangszeit, die öfters mal Probleme machen (bzw eher gemacht haben).
Es gibt unzählig viele verschiedene DSGs. Das DQ500 ist definitiv eines der unauffälligsten dabei.
Auch bei "Wandlern" gibt's Diskussionen, auch da gibt's Defekte, das fällt Dir aber nicht so auf, weil Dein Augenmerk einfach woanders liegt.
Zitat:
Das allein verheißt in meinen Augen nichts Gutes.
Das verheißt, dass Du nun ein neues bekommst und alles ist gut. Was anderes kann ich da nicht heraus lesen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cosifantutte schrieb am 11. August 2020 um 23:15:14 Uhr:
Mein Tiguan TSI 190 PS DSG(DQ500) Baujahr 2019 hat jetzt bei 7500 km einen Getriebeschaden!
Für mich nicht so beruhigend bei einem Neuwagen.
Schade für Dich, kommt halt vor.
Kannst mal bitte die Schadenssymtome beschreiben?
Danke und viel Erfolg bei der Reparatur und Leihfahrzeug!
Zitat:
@Porosch schrieb am 12. August 2020 um 21:01:43 Uhr:
Zitat:
@Cosifantutte schrieb am 11. August 2020 um 23:15:14 Uhr:
Mein Tiguan TSI 190 PS DSG(DQ500) Baujahr 2019 hat jetzt bei 7500 km einen Getriebeschaden!
Für mich nicht so beruhigend bei einem Neuwagen.Schade für Dich, kommt halt vor.
Kannst mal bitte die Schadenssymtome beschreiben?
Danke und viel Erfolg bei der Reparatur und Leihfahrzeug!
Gelegentliche schabende Geräusche und Klackern, wie wenn das Getriebe Spiel hätte. Ich war ziemlich im Zweifel, aber
Die VW Werkstätte hatte sofort Getriebeschaden diagnostiziert.
Zitat:
@M-Kon schrieb am 12. August 2020 um 07:20:14 Uhr:
@Cosifantutte schade, kann aber passieren (evtl. Montags-Getriebe 😉 )wieso schreibst Du „für die nächsten Monate“ -> Tausch des Getriebes wird in 2-3 Tage... max. 1 Woche fertig. Oder brauchen sie mehrere Monate um das Getriebe zu tauschen?
Bzgl. Ersatzwagen: normalerweise gibt VW die gleiche Klasse. Beim Tiguan würde ich etwas wie Golf, t-Roc, Passat, Touran, A/Q3 erwarten
Zitat:
@Cosifantutte schrieb am 13. August 2020 um 21:25:26 Uhr:
Zitat:
@M-Kon schrieb am 12. August 2020 um 07:20:14 Uhr:
@Cosifantutte schade, kann aber passieren (evtl. Montags-Getriebe 😉 )wieso schreibst Du „für die nächsten Monate“ -> Tausch des Getriebes wird in 2-3 Tage... max. 1 Woche fertig. Oder brauchen sie mehrere Monate um das Getriebe zu tauschen?
Bzgl. Ersatzwagen: normalerweise gibt VW die gleiche Klasse. Beim Tiguan würde ich etwas wie Golf, t-Roc, Passat, Touran, A/Q3 erwarten
Zitat:
@M-Kon schrieb am 12. August 2020 um 07:20:14 Uhr:
@Cosifantutte schade, kann aber passieren (evtl. Montags-Getriebe 😉 )wieso schreibst Du „für die nächsten Monate“ -> Tausch des Getriebes wird in 2-3 Tage... max. 1 Woche fertig. Oder brauchen sie mehrere Monate um das Getriebe zu tauschen?
Bzgl. Ersatzwagen: normalerweise gibt VW die gleiche Klasse. Beim Tiguan würde ich etwas wie Golf, t-Roc, Passat, Touran, A/Q3 erwarten
Sorry, meinte für die „nächsten Wochen“. Je nachdem, ob das Getriebe erst bestellt werden muß.
Kann logischerweise auch schneller gehen.
Jedenfalls bin ich bisher mit meiner VW Werkstatt und Händler sehr zufrieden. Wenn ich jetzt ein neues Getriebe bekomme und dann Ruhe habe, ist alles Ok.
Danke für Eure Antworten!
(PS: Muß mich erst an die Kommentarfunktionen hier gewöhnen)
Hab nach 2 Tagen meinen Tiguan zurückbekommen. Laut VW-Werkstatt wurde ein DSG-Software-Update gemacht.
Geräusch immer noch vorhanden, sodaß ich eine erneute Probefahrt mit dem Werkstattchef verlangte.
Das Geräusch sei normal. (Gelegentliches leichtes Schaben und Klackern im 2 oder 3.Gang beim Gasgeben. Die Gänge schalten unauffällig). Vielleicht ist es das berühmte Losräderrasseln?
Kein Getriebeschaden, obwohl diesen Verdacht ein Mechaniker derselben Werkstatt geäußert hatte.
Ok, glaub ich ihm halt, wie ich dem Arzt glaube, wenn er mir versichert, mir fehle nichts.
Hoffentlich fliegt das Getriebe nach Garantieablauf nicht auseinander...
Zitat:
Ok, glaub ich ihm halt, wie ich dem Arzt glaube, wenn er mir versichert, mir fehle nichts.
Hoffentlich fliegt das Getriebe nach Garantieablauf nicht auseinander...
Wäre es da nicht fast besser, wenn das Getriebe noch in der Garantie auseinanderfliegt?
Also wenn irgendwas klackert oder schabt in einem Getriebe, egal ob Automatik oder nicht ist das nicht normal.
Zitat:
@Cosifantutte schrieb am 25. August 2020 um 21:53:52 Uhr:
Hab nach 2 Tagen meinen Tiguan zurückbekommen. Laut VW-Werkstatt wurde ein DSG-Software-Update gemacht.
Geräusch immer noch vorhanden, sodaß ich eine erneute Probefahrt mit dem Werkstattchef verlangte.
Das Geräusch sei normal. (Gelegentliches leichtes Schaben und Klackern im 2 oder 3.Gang beim Gasgeben. Die Gänge schalten unauffällig). Vielleicht ist es das berühmte Losräderrasseln?
Kein Getriebeschaden, obwohl diesen Verdacht ein Mechaniker derselben Werkstatt geäußert hatte.
Ok, glaub ich ihm halt, wie ich dem Arzt glaube, wenn er mir versichert, mir fehle nichts.
Hoffentlich fliegt das Getriebe nach Garantieablauf nicht auseinander...
Hallo Cosifantutte,
wie geht's dem Getriebe heute.
Meins macht auch die Geräusche, wie du sie damals beschrieben hast.
Mein DSG hat jetzt 25tKm runter. Wer weiß, was der Erstbesitzer so alles damit aufgestellt hat.
Gruß
Redmike
Das Steuergerät des dsg hält gerade mal 60tkm. Reparatur auf Garantieverlängerung erfolgt. Riesen Drama weil im Urlaub und das Ersatzteil nicht lieferbar. Was nutzt der sehr freundliche und hilfsbereite Händler wenn vw nur noch Schrott einbaut. Die aktuellen Nachrichten wundern mich nicht…
Ja, weil so ein Einzelfall natürlich total viel aussagt. Persönlicher Frust is nachvollziehbar, die Generalisierung ist aber totaler Unsinn.