Halt, Stop-Polizei! Weiterfahren bis zu einer Haltemöglichkeit oder sofort stehen bleiben?
Seltsame Ereignisse, wobei mich doch dringend interessieren würde, was denn nun rechtlich richtig ist?
Ich befuhr eine Landstraße, erlaubt sind 100 km/h, die ich auch knapp fahre.
Hinter mir eine Polizeistreife im Rückspiegel zu lesen der Lichtbalken mit roter Schrift: Stop-Polizei!
Es ist kein Seitenstreifen vorhanden und ich fahre noch etwa 200 m weiter in eine Bushaltestelle; halte hier an und es handelt sich um eine allgemeine Verkehrskontrolle.
Für das "missachten" der Aufforderung zum anhalten soll ich aber 20 Euro Verwarnungsgeld bezahlen.
Das lehne ich ab und beschwere mich später, mit Erfolg, Verfahren eingestellt.
Nun, letzte Woche, eine Bundesstraße, erlaubt sind 70 km/h, die ich auch fahre.
Hinter mir eine Polizeistreife und exakt die gleiche Situation wie oben beschrieben: Stop-Polizei!
Auch hier gibt es keinen Seitenstreifen und ich entscheide mich diesmal für das Gegenteil und lege mehr oder weniger eine Vollbremsung hin. Der Fahrer des Polizeiwagens reagiert gut und es passiert nichts. Ich werde aufgefordert, auf dem Mittelstreifen; der eine markierte Sperrfläche ist, anzuhalten. Der Anweisung folge ich natürlich, logisch.
Der Fahrer des Polizeiwagens springt aus dem Wagen und fragt mich, ob ich verrückt wäre, eine Vollbremsung hinzulegen? Ich entgegnete, das ich ja nur der Weisung der Polizei Folge geleistet habe und Stop heißt für mich nun einmal sofort anzuhalten, auch wegen des Stresses des oben beschriebenen Erlebnisses entsprechend zu entgehen.
Der wußte selber keine Antwort; trotzdem soll ich 10 Euro Strafe bezahlen wegen Verstoßes gegen §§ 56 und 57 des OWiG.
Der Grund des Anhaltens war übrigens das nicht korrekte Anbringen des Kennzeichens in der dafür vorgesehenen Vorrichtung des Fahrzeugs. Bei bestimmten Fahrzeugen aus Amerika ein riesiges Problem, nur ich zerkratze das Auto nicht mit den Kennzeichen und wenn mir die passende Größe durch das zuständige Strassenverkehrsamt verweigert wird, ist das am Ende nicht mehr mein Problem.
Für diesen "Verstoß" sollte ich dann aber 60 Euro plus einen Punkt "kassieren". Ich erklärte den beiden Polizeibeamten, das ich den Verstoß nicht zugebe und bereit bin, mich dafür bis "Sanktnimmerlein" vor Gericht zu streiten, denn mein guter Wille war ja zu erkennen und was nicht passt, passt einfach nicht, und das Kennzeichen passend zu "verbiegen" ist ja dann auch nicht erlaubt!
Die beiden Polzeibeamten nahmen jetzt ihren Vorwurf zurück, denn das Problem ist ja so auch nicht lösbar gewesen.
Mir wurde dann noch der Zahlschein ausgestellt über 10 Euro die doch heute eine recht seltsame Form haben.
Aber was ist denn nun richtig? Weiter fahren und eine entsprechende sichere Stelle zu suchen mit der Konsequenz wie ganz oben beschrieben? Oder ist es besser der Anweisung sofort Folge zu leisten und wenn es kracht; wer hat denn dann Schuld?
Beste Antwort im Thema
Was richtig ist? Blinker rechts um anzuzeigen, dass man die Aufforderung gesehen hat und entweder langsam Tempo reduzieren oder bis zur nächsten bekannten Haltemöglichkeit weiter fahren. Jedenfalls keine Vollbremsung. Aber das sollte einleuchten.
68 Antworten
https://...e.polizei-dein-partner.de/.../...polizeikontrollen.html?...[sViewPointer]=1
Auf Seite 2 mann sollte zeigen das man Anhalten will
Zudem wird die polizei meist verständnis haben an einen beleuchteten Ort zu fahren da die Polizei auch eigensicherung macht
Die ziehen doch nicht einfach auf vollständig beplankter Strecke raus, sondern da wo man auch in absehbarer Zeit anhalten kann.
Keine Ahnung was die ersten Polizisten angefressen hat, aber denen sollte deren Leben auch so viel wert sein, dass man möglichst eine Haltebucht o.ä. anfährt wo einem KEIN LKW so leicht reinkrachen kann.
Da gibts 100e Videos bei Youtube und Co. aus USA wo ein LKW in 'nen Polizeiwagen kracht oder es HAARSCHARF am officer vorbeiging - kein klar denkender Polizist zieht sich den Schuh an. Wie schon gesagt wurde, das sind auch erstmal "nur" Menschen.
Achso... und auf dem Mittelstreifen bei den zweiten Polizisten wo rechts und links die LKWs mit 60-70kmh vorbeiballern würden mich keine 10 Pferde halten! Soweit kommts noch! O_O
Hatte bisher noch nie Probleme damit beispielsweise 1x Warnblinker anzumachen, dann wissen die Bescheid. Wenn se vor mir sind, halt 1x Fernlicht. Und wenn se aufs Auto zukommen, wirds Innenraumlicht angemacht und Fenster runter... Hände ruhig und sichtbar. Freundlichkeit grundsätzlich. Damit hab' ich schon manche Situationen entschäft wo ich zugegebenermaßen auch ordentliche Kacke zusammen gefahren hatte (driften im Kreisel mit meiner Limo oder mit 'nem fetten US Pickup ausversehen mit Arbeitsscheinwerfern rumgefahren, weil ich vorher.. noch Wege fuhr' die ich eigentlich auch nicht fahren durfte). Immer kam ich mit mündlichen Verwarnungen davon gekommen...
Zitat:
@therealrob schrieb am 25. November 2019 um 14:25:40 Uhr:
Die ziehen doch nicht einfach auf vollständig beplankter Strecke raus, sondern da wo man auch in absehbarer Zeit anhalten kann.
Ich wurde aufgefordert bei zähfließendem Verkehr anzuhalten.
Das in meinen Augen vernünftige Weiterfahren bis zur nächsten Querstraße in ein Wohngebiet, was ich mir vornahm, wurde mir übelst zur Last gelegt. Das waren auch nur ~ 200m bis dahin. Den Versuch dahin zu kommen habe ich abgebrochen, nachdem sie zum Schriftzug die bunten Lampen auf dem Dach anmachten und mich anblinkten.
Das der zähfließende dann zum stehenden Verkehr wurde, juckte die Jungs nicht. Im Gegenteil, wir standen Nase an Nase und jeder hat "seine" Version verteidigt. Ich habe zwar dafür kein Ticket, aber eine fetzige Standpauke bekommen.
Das es alles in allem nur um ein defektes Bremslicht ging, ist nur nebenbei bemerkt.
Fazit: Halbe Stunde gezetere wg nicht anhalten trotz Stopp-Zeichen.
10ner Strafe für defektes Bremslicht.
Genervte und Koppschüttelnde wartende und aus der anderen Richtung vorbeifahrende VT.
Gruß Jörg.
Ähnliche Themen
Also sollte man umgehend anhalten, ohne Rücksicht auf Sicherheit, andere VT? Das finde ich doch ziemlich kräftig.
Die Jungs wissen aber schon, dass die nen Aussenlautsprecher haben? Aber wenn man natürlich lieber gleich kassieren will..
probiere ich nächstes Mal auch. Wird 'n Spass für alle.. 🙄
Man sollte aber auch die andere Seite einmal betrachten. Die Beamten kennen ihr Gegenüber nicht. Während der Raf - Zeit wurden oft Kontrollen mit gezogener Dienstwaffe durchgeführt. Das hat in vielen Fällen den mündigen Bürger gestört und zu Beschwerden veranlasst. Leider scheint diese Zeit wieder zu kommen. Wenn ich von hinten angehalten werde, setze ich den Blinker rechts und verlangsame. Bei nächster Möglichkeit wird angehalten. Wenn ich Angst habe, kann sich der Anhaltevorgang auch einige hundert Meter hinziehen. Es gibt auch darüber Vorschriften.
https://recht.nrw.de/.../br_bes_text?...
peso
Was sagt denn die PDV 100 zu allg. Verkehrskontrollen bzw. dem "richtigen" Anhalteverhalten? 🙄
edit: oh jetzt kam noch der Link von NRW... na das wird wohl alles recht ähnlich sein.
ist die PDV 100 noch aktuell? Die ist doch 99 komplett erneuert worden (meine ich). Über Google habe ich, auf die Schnelle, nichts gefunden. Die ist doch auch NfD und dürfte kaum öffentlich zugänglich sein.
peso
Ich würde wie der Blitz davonrasen zur nächsten Polizeidienststelle und dort zur Tür reinstürmen und dem Wachtmeister mitteilen, dass du verfolgt wirst. Dass das funktioniert, weiß ich von Hans Söllner: https://www.youtube.com/watch?v=X3taGdjBuQc
Das schöne am Internet ist das man jeden Unfug rein schreiben darf.
Naja, wie schon oft gesagt: Erkenntlich machen, dass man die Kontrollabsicht erkannt hat. Und dann bis zur geeigneten Haltemöglichkeit fahren.
Es gibt ja auch Unterschiede: In Ortschaften wurde ich bisher zweinmal angehalten, von hinten. Jeweils kurz vor Bushaltestellen, Parkbuchten o.ä.
Auf der Autobahn einmal: Da fuhr der Streifenwagen vor mich und machte "Bitte folgen" an. Kontrolle dann auf einer Rastanlage.
Alles gut, es ist ein Geben und Nehmen. Und mit etwas Verstand kommen beide Seiten gut durch die Sache.
Ich werd mir für solche Fälle künftig ne LED Laufschrift in die Heckscheibe rein machen wo dann, wenn die Polizei ihr "Stop, Polizei!" einschaltet ein "Bitte Folgen" auftaucht. 😁
Hahaha, wenn das nicht verboten ist, würd ich mir das auch überlegen.