Halogen Scheinwerfer statt Xenon?
Meine Scheinwerfer sind in sehr schlechtem Zustand. Da Xenon sind neue sehr teuer. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, Halogen Scheinwerfer einzubauen?? Der Preisunterschied ist enorm.
30 Antworten
Zitat:
@J-F schrieb am 14. Mai 2023 um 19:28:09 Uhr:
Die erste konkrete Antwort. Nicht ganz was ich hören wollte, aber gut.
Eins noch: offenbar weiß keiner, was 2 Xenon Scheinwerfer kosten, oder?
Irgend einen Sinn hatte meine Frage schon.
Die Frage macht keinen Sinn, weil Du es 1. nicht umkodiert bekommst und 2. die BE erlöscht. Schau in den EWD, Gruppe 35. Sowohl Dual Xenon wie Halogen bekommen ihre Signale ausschließlich vom CEM. Xenon hat übrigens kein eigenes Steuer-, sondern ein Hochspannungszündgerät, was zum Starten der Lampen benötigt wird. Ansonsten sind die Anschlüsse (fast) identisch.
Anmerkung: Dein Ton ist unterirdisch, was sich aber leider auch schon bei Deinen Bewertungen zeigt.
zumindest für die Leuchtweiteneinstellung wird es ein Steuergerät geben, dass die Halogener nicht haben.
Er ist doch schon weg.
Zitat:
@J-F schrieb am 14. Mai 2023 um 19:35:31 Uhr:
Noch so ein Witzbold?
Ich habe geschrieben, daß ich meine selber TÜV fähig poliert habe. Die Lampen sind auch neu.Leute, ich bin hier falsch und melde mich von diesem Forum ab.
Es braucht also keiner mehr zu schreiben - ich werde es eh nicht mehr lesen.
Wenn die Brenner neu sind und die Scheibe poliert und durch den TÜV gekommen ist: was haben die guten Stücke denn? Gebrauchte Scheinwerfer in gutem Zustand gibt es für um die 150€. Sogar die, die sich beim lenken mitdrehen 😉
Ähnliche Themen
Er will es halt nicht hören…
Soll den Wagen verkaufen und einen Golf anschaffen- Kittel geflickt…
…oder 49,- € Ticket - da gibt es solche Dramen nicht….
Gruß Didi
Unglaublich. Dieser Threadersteller ist hier seit Langem der unhöflichste und unverschämteste User. Solchen Mitmenschen mit so einer Einstellung zu Hilfe in einem Forum und so einem Benehmen möchte ich im richtigen Leben nicht begegnen.
"Leute, ich bin hier falsch".
Damit hat er allerdings recht:-)
Grüße Markus
Zitat:
@Südschwede schrieb am 15. Mai 2023 um 08:07:23 Uhr:
Unglaublich. Dieser Threadersteller ist hier seit Langem der unhöflichste und unverschämteste User.
Ey,den Titel reklamiere ich für mich!!😁
Zitat:
@r1ch4rd schrieb am 14. Mai 2023 um 19:42:56 Uhr:
zumindest für die Leuchtweiteneinstellung wird es ein Steuergerät geben, dass die Halogener nicht haben.
Nö, auch hier kommt das Signal direkt aus dem CEM, da auch ein Halogensystem eine Leuchtweitenstellung besitzt, nur nicht automatisiert über die Sensorik an der Hinter- und Vorderachse.
Das Thema an sich finde ich jetzt auch nicht völlig abwegig, nur der Ton des TE, der geht gar nicht.
Hi
Jetzt muss ich nach einiger Zeit hier auch mal meinen Senf dazugeben, ich bin auch mit altersschwachen Linsen Xenon Lampen geschlagen die im Netz ,wenn es sie überhaupt gibt ,mit Gold aufgewogen werden !
Die Lichtausbeute ist unterirdisch und meines Erachtens haben die "modernen" Xenons scheinbar einige Probleme: Verschleißende/vergilbende Streuscheiben, eindringender Schmutz und Staub die die Linse innen und außen unter der Plastikscheibe im Lichtsystem verschmutzen, Brenner die mit der Zeit schlechter werden können und am Ende das Sahnehäubchen :stumpfe, teilweise verbrannte Reflektoren im Inneren an die man nur mit chirurgischen Fähigkeiten rankommen kann...
Mir wurde mal erzählt das Xenon Scheinwerfer als Verschleißteil gelten müssen , da könnte was dran sein
Ich wäre jedenfalls in meinem Fall über gute alteH7 Glas Scheinwerfer glücklicher
Habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit Xenon gemacht. Bei meinem V50 mit 400k km waren die Scheinwerfer (die ersten) noch 1a.
Zitat:
@mersiman schrieb am 10. März 2024 um 18:40:45 Uhr:
Mir wurde mal erzählt das Xenon Scheinwerfer als Verschleißteil gelten müssen , da könnte was dran sein.
Da ist rein gar nichts dran.
Teils kommt das vergilben und mattwerden von billigen Brennern,welche den Kunststoff verspröden lassen.
Die Kisten der P80-Bauserie sind teils über 25 Jahre alt, wenn da die Scheinwerfer das einzige Problem sind,dann ist doch alles ok....
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Hatte für die normalen Classic/Original D1S Brenner zusammen damals etwas über 60€ bezahlt, mittlerweile gibt es die sogar noch deutlich günstiger. Und die alten waren noch nicht mal defekt, nur schon etwas in bläuliche gewandert. Die Reflektoren/Spiegel im Scheinwerfer sind nach über 270tkm noch völlig ok.
Und das Problem mit milchigem/matten Glas besteht ja bei allen Scheinwerfern, egal ob Xenon, LED oder Halogen.
Es gibt zwei Ursachen für matte Streuscheiben:
- schlechte/billige Leuchtmittel
- aggressives Scheibenreinigungsmittel,speziell bei den Fahrzeugen mit Scheinwerferwischern.
anstatt froh zu sein, daß man xenon hat....
aber wer keine probleme hat, macht sich welche.