Hallo zusammen

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen :-)
Ich wollte mich hir mal vorstellen da ich neu bin
Habe mir gestern einen CLK230 Coupe gekauft.
Ich träumte schon lange von diesem Wagen und nun ist es meiner.
Hoffe hir auf gute tips und tricks um mein schätzchen noch lange am leben zu halten.
schon mal danke! :-)

Beste Antwort im Thema

Mensch Jungs lässt doch mal die Kirche im Dorf,
Zum einen wechseln mittlerweile Gut gepflegte 208 Coupés für weit unter 5000,-€ den Besitzer zu anderen erwartet ihr für das Schale Geld einen Neuwagen! Dann kauft euch doch einen Dacia und wenn der dann 10 Jahre oder Älter ist könnt ihr ja zusammenkehren was noch über ist!

Mein CLK Cabrio wird diesen Sommer 15 Jahre alt, Erstzulassung 01.07.1998, somit einer der ersten, vor 14 Tagen beim Tüv und für Rostfrei befunden!
hat das etwas mit Wundern oder Krupp/Essen zu tun? Nein, man nennt es Pflege, der Wagen hat eine Garage durch die ein sanftes Lüftchen weht, er wird in der Garage schnell getrocknet, die Garage ist nicht dauerbeheitzt .
Sollte sich an irgendeinem Radlauf Rost bilden wird sofort reagiert und der Rost entfernt, bisher war das noch nicht von Nöten, lediglich am Kofferraumdeckel war etwas Rost, der zwar gut beseitigt wurde, dennoch habe ich später den Deckel gegen einen Neuen wechseln lassen, der Grund war aber kein Rost sondern ein Schläfer im Verkehr :-)
Man kann natürlich auch den Rost am seinem Wagen sehen und dann Monatelang im Forum darüber streiten und Diskutieren was der Daimler doch für eine Rostlaube ist und weiter nichts dagegen tun, das ist die Denkbar blödestete Art seinen Daimler zu "Pflegen" .
Im Vergleich mit anderen Fahrzeugen steht der CLK doch Gut da, selbst schlecht gepflegte 15 Jährige sind keine Seltenheit, ein BMW e46 zB hat nach wenigen Jahren die ganze Hinterachse verloren, Ursache war Rost und wie Bescheiden ein Golf oder Astra nach ca. 10 Jahren ausschaut dürfte auch jedem bekannt sein!
Ihr solltet wirklich mehr Pflegen und weniger Meckern!
Mancheiner schrubbt etliche Stunden an seinen 18-20 Zoll Felgen aber für die Radlästen. Bleibt keine Zeit, sieht ja eh keiner!
Zum größten Teil hat es jeder selbst in der Hand wie sein Wagen mit 15 oder 20 Jahren ausschaut

Gruß

Hennaman

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


jeden Frühjahr ? rost behandeln und neu lackieren ? "lohnt" sich das überhaupt ?

Was soll man sonst machen? Ein ansonsten perfekt laufendes Auto wegschmeißen? Oder einfach wegrosten lassen? Nein...das ist uns schon 200-300€ pro Jahr wert...

Grüße

200-300eur geht ja noch, dein Lackierer ist vielleicht günstiger als hier, wollte mal eine Delle am kotflügel entfernen lassen und neu lackieren lassen, der lackierer wollte dafür 900 haben... das habe ich gelassen, bzw war mir doch etwas zu viel.

Jetzt habe ich einen mini Rosstelle am Schloss der Heckklappe... mal schauen was mir das kostet

Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


Jetzt habe ich einen mini Rosstelle am Schloss der Heckklappe... mal schauen was mir das kostet

Ich glaube gelesen zu haben das dafür ca. 150,- fällig werden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen