Hallo zusammen (neu hier) und gleich eine Kaufberatung CL55 Amg

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe mich heir angemeldet, da ich rechtwenig reine Mercedes Foren gefunden habe.
Bis jetzt habe ich mich auf Grund meine hohen BMW Affinität im M-Forum, 7er Forum und im Z Roadster Forum bewegt.

Ich heisse Max, bin 32 Jahre alt und wohne im wunderschönen Rhein Neckar Delta nahe bei Heidelberg.

Meine derzeitigen Fahrzeuge sind ein BMW M Z4 aus 2006 und ein BMW 740i mit LPG aus 2000.

Naja der 7er ist zwar Top gepflegt und Läuft tip top, ABER,
ich bin leider vor 2 Wochen einen Cl 55 Amg Probe gefahren, 2003er Modell mit Kompressor- und seitdem bin ich verfallen.
Nun, ich möchte den 7er verkaufen- und ihn durch einen solchen ersetzen.
Der CL ist einfach der Hammer.

Nun kruschtel ich mich seit Wochen durch Foren (ich Weiss wie man eine SUFU benutzt) und finde echt nur spärliche Infos.

Gibt es Riesenprobleme beim CL?
Ich weiss von den ABC Problemen- gibt es eigentlich Alternativen in Richtung Gewindefahrwerk?

Wie sieht es mit Motor und Getriebe aus?

Hoher Unetrhaltskosten bin ich mir wohl bewusst....
Aber auf was muss ich achten, um diese im Rahmen zu halten?

Derzeit habe ich einmen im Auge, mit gut 120tkm, 2. Hand, der sein bisheriges Leben in Dubai gefristet hat (deutsche Version) und dort von einem Immobilienmakler aus D gefahren wurde- Zustand sehr gut, gepflegtes Scheckheft, unfallfrei.

Ist ein Auto aus Dubai ein Risoko wenn der Zustand passt?
Immerhin hat er dann noch nie Schnee, Salz und Regen gesehen...

Ich freue mich über eure NAtworten und Anregungen.

Gruss Max

Beste Antwort im Thema

Da kann ich mich TZA nur anschliessen. Autos aus Wüstenstaaten werden immer gerne in D mit dem Argument verkauft: Keine Schnee, kein Salz, kaum Frost.
ABER was keiner sagt: tägliche Temperaturschwankung von Extrem zu Extrem, das macht jeder Elektronik schwerst zu schaffen. Aber noch schlimmer aus meiner Sicht ist feinster SAND, der immer und immer durch die Gegend geweht wird und sich in den Ritzen der Karrosserie einnistet und dort durch Microbewegungen in den Lack gerieben wird. Hast du schon mal geschaut wo Dubai liegt? ==> An der schönen Küste, also kommt zum Sand am Ende Salz auch noch dazu, was ja erstmal nichts ausmacht, da kaum Wasser dazu kommt. Aber wenn der Wagen dann nach D kommt und Regen, Salz und Winter abkriegt ist es um ihn geschehen. Das ist auch der Grund, dass man solche Wagen Vor Ort nicht gut los wird. Also Hände weg

UND einem Immobilienmakler würde ich sowieso nichts abkaufen

25 weitere Antworten
25 Antworten

Es ist geschafft- ich habe heute mienen CL 55 Amg abgeholt- nun Daumen drücken das alles gut und schnell über die Bühne geht, es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen.
Und dann werd ich ihn euch zeugen.
Die ersten 300km Autobahn waren schonmal genial.
Viele Grüße

Max

viel spaß mit dem Bollerwagen, der CL ist sowieso einer der geilsten Fahrzeuge die es gibt.. da vergisst man schon gleich den Bmw den man hat, war bei mir auch so..wo ich von 3er zum CLK gewechselt bin..für dich muss das nochmal eine andere Liga sein 😁

edit: falsch platziert- mein Kommentar betraf den verlinkten Kaufverlauf - durch Rücksprung - landete der Kommentar leider hier , pardon.

Jaaaaaaaaaaaaaaa max,

freut mich für dich, nun endlich ein "vernünftiges" auto gefunden zu haben ;-)
ich drücke dir die daumen, das es bei den noch zu erledigenden kleinigkeiten bleibt !!!

viel spaß damit !!!

schöne grüße
bugeko

p.s. ich melde mich

Ähnliche Themen

Bisheriger Stand:

ja seit Sonntag bin ich Neubesitzer eines Cl55 AMG...

Erfahrungen habe ich noch nicht so wahnsiinig viele sammeln können- da das Auto noch in der Werkstatt meines Vertrauens steht und dort noch diverse Kleinigkeiten gerichtet und angepasst werden.

anscheinend hatte ich etwas Glück:

 

Mein Kauf

 

CL 55 AMG

2003

US Version

viel Austattung aber nicht voll

Silber aussen/Leder grau

46tkm

hässliche Zubehör 20 Zöller

2 Vorbesitzer

km nachweissbar (mittlerweile ausgelesen- stimmen wohl)

stand in Hagen und war ca 2 wochen bei mobile.de drin- aber die ganze Zeit für mich reserviert.

 

gekauft habe ich ihn für 18,5 €- also ein echter Schnapper.

 

ABC ist komplett trocken, die Pumpe ein halbes Jahr alt.

 

Mängel:

 

Kofferraum geht nicht ganz auf ( behoben nach neu anlernen)

Startknopf geht nicht (Schaltknauf kaputt- kommt grad ein neuer rein)

Keyless Go geht nicht (Batterie neu- neu anlernen)

Service Menü auf englisch- mittlerweile deutsch

Auto auf deutsch umcodiert

Tiptronic tasten wurden nie benutzt- gehen nicht- nach Intensivreinigung wieder top.

Zusatzwasserpumpe defekt- wird gerade neu gemacht

 

Also im grossen und ganzen nur Kleinigkeiten....

Ich lasse gerade noch PDC nachrüsten- sonst fährt mein Mädel nicht damit :-)

Ausserdem wird das Auto in SLS Grau foliert, innen das Holz in Carbon, und bekommt noch diese Räder hier mit neuen Reifen:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

Was sich allerdings gerade als nicht so ganz einfach herrausstellt, da die Räder für hinten zu breit sind.

Müssen wir mal schauen wie wir das hinbekommen das es nicht schleift.

Sobald das Auto fertig ist (nächste Woche Freitag) werde ich Bilder machen und ihn mal vorstellen.

 

Ich freue mich auf das neue Auto...... :-)

Glückwunsch!

Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen Herrenspielzeug 🙂

Gruß
kappa9

@BigBlock427

Hallo,

ich möchte dir natürlich auch viel Spaß mit deinem neuen Wagen wünschen!

Möge alles so klappen, wie du es dir vorstellst!
Finde auch gut, dass du nicht alles im Originalzustand lässt, sondern auch ein paar Dinge ändern möchtest. Habe mir auch am Dienstag Folie gekauft, welche ich über die ganzen Holzleisten und Tafeln kleben möchte. Am kommenden Samstag ist es soweit, da werde ich mal damit beginnen. Habe allerdings keine Carbonfolie gekauft, sondern eine anthrazitfarbene, gebürstete 3D, optische und spürbare Folie von drei... . Habe es extra nicht ausgeschrieben, wegen der Schleichwerbung. Diese Folie sollte man leicht verkleben können, da sie mit Luftkannälen versehen ist und man eventuelle Bläschen leicht heraus bekommen soll.

Also, nochmals viel Spaß beim basteln und Unfall freiem fahren!

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von reinhartmichael


.....Also, nochmals viel Spaß beim basteln ...

Wir haben in den C126 560SEC eine FFB eingebaut. Für das Fahrzeug wurde gerade erst ein Wertgutachten in Auftrag gegeben. Die nachgerüstete FFB verhinderte dabei, dass das Fahrzeug nach 2 gemäß Classic Data eingestuft wird, da es sich dabei nicht um ein Originalteil handelt.

Vor 2 Jahren hatten wir einen Versicherungsfall mit einem Porsche 911. Da lagen zwischen Zustandsnote 3 (20 k€) und Zustandsnote 2 (34k€ - wurde nach Vorlage eines Gutachtens so vom Gericht entschieden) mal eben 14.000€. Soviel mal nebenbei zum Thema Basteln.

Viel Spaß an alle Kleber die ein Holzlenkrad haben. Die Idee mit dem Carbon (in weiß) hatte ich auch. Leider ist ein Lenkrad nicht dauerhaft mit Qualität zu bekleben.

Und es liegt nicht am können da ich beruflich komplette Fahrzeuge foliere.

Gruß Holger V.

Danke für den Hinweis
Aber bei einen fahrzeug von 2003 ist das glaub ich erstmal Wurst.
Zumal ja alles (oder fast alles) sehr einfach rückrüstbar ist....
Liebe grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead



Zitat:

Original geschrieben von reinhartmichael


.....Also, nochmals viel Spaß beim basteln ...
Wir haben in den C126 560SEC eine FFB eingebaut. Für das Fahrzeug wurde gerade erst ein Wertgutachten in Auftrag gegeben. Die nachgerüstete FFB verhinderte dabei, dass das Fahrzeug nach 2 gemäß Classic Data eingestuft wird, da es sich dabei nicht um ein Originalteil handelt.

Vor 2 Jahren hatten wir einen Versicherungsfall mit einem Porsche 911. Da lagen zwischen Zustandsnote 3 (20 k€) und Zustandsnote 2 (34k€ - wurde nach Vorlage eines Gutachtens so vom Gericht entschieden) mal eben 14.000€. Soviel mal nebenbei zum Thema Basteln.

@Bullethead

Hallöle,

ich habe einen mittlerweile 29 Jahre alten Mercedes, welchen ich für 3.000 DM vor ca. 12 Jahren gekauft hatte. Hatte immer mal wieder etwas umgebaut und hinzugefügt. Nun hatte ich vor ca. einem Jahr einen Unfall, war nicht meine Schuld, hierbei musste ein Vollgutachten gemacht werden und es kam ein Zeitwert i.H.v. 15.000 Euronen heraus.

Also ich kann nur sagen/schreiben, dass sich das basteln für mich gelohnt hat, da ich fasst alles selbst gemacht hatte. Natürlich ist das Auto innen und aussen nicht mehr im Originalzustand, aber dafür ist er genauso wie er mir gefällt!
Fertig ist er zwar auch noch nicht, aber es wird eh immer wieder etwas neues eingebaut oder angebaut werden.

Im Prinzip ist es mir auch vollkommen egal was er an Wert hat, oder ob er als Oldtimer zählt. Spass muss es machen, beim fahren und beim basteln!!!

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen