Hallo Wurstfinger, hat die Bundespolizei Dich nun reingelassen...? Oder, bist Du...
...abgewiesen worden?!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
Beste Antwort im Thema
Ohne Pass kommt erstmal jeder rein....😉
29 Antworten
Das fuhr aber Richtung Westen...
Zitat:
@jmradtke schrieb am 19. September 2018 um 12:45:06 Uhr:
Das fuhr aber Richtung Westen...
Siehst, im Westen ist es auch gefährlich...😉
Und es war die Olympic.
Wenn es nach den Verschwörungstheoretikern geht die behaupten das die Titanic gegen die Olympic ausgetauscht wurde um die Versicherung zu bescheißen🙂🙂🙂😉
Vielleicht wird ja auch gerade Rohr 1+2 bei U39 bewässert...!
Dann beide Maschinen HK voraus + ein Fächerschuss auf Wurstfingers Mopped...!
-🙂
Zitat:
@princeton schrieb am 19. September 2018 um 15:44:23 Uhr:
Vielleicht wird ja auch gerade Rohr 1+2 bei U39 bewässert...!
Dann beide Maschinen HK voraus + ein Fächerschuss auf Wurstfingers Mopped...!-🙂
Und bitte nicht vergessen vor dem Schuss hinten leicht anblasen zu lassen und dann natürlich durchzupendeln......
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 19. September 2018 um 09:10:43 Uhr:
Kurzes Update, falls es jemanden interessiert: Ich kann meinen Dampfer jetzt wieder sehen (geht auf hoher See nicht). Er hat es über den Atlantik geschafft, schippert gerade durch den English Channel und kommt demnächst an Southampton vorbei. Also voll im Fahrplan.
Klar interessiert mich das, schließlich ist mein Moped auch mit an Bord und kommt hoffentlich ohne Wasser- oder Sturmschaden bei mir im Schwabenland an...
Und sind jetzt alle Spielsachen zu Hause angekommen? 🙂
Ja, der Container wurde Montag endlich zugestellt. Ich versinke noch im Einräum-Chaos, das Bike steht in der dunklen Tiefgarage und guckt mich traurig an, dass wir bei dem schönen Wetter nicht spielen gehen. Aber ich hab meinen Helm noch nicht gefunden 😉 und muss vor allem nach nem Umrüster gucken, der nen guten TÜV-ler kennt. Will doch ein bissel von meinem US-Zierat retten.
Wer also einen guten Schrauber im Raum Stuttgart kennt, bitte Hand hoch!
Danke, dass ihr an mich denkt und sorry an die, die es nicht lesen wollen 😛
Als ich noch in Ostfildern gewohnt habe, bin ich immer zu Carlos Motorcycle gegangen.
Er ist in Wendlingen. Ich habe meine Mopeds dort immer zum TÜVen hingebracht.
https://www.carlos-motorcycles.de/
Darf ich fragen wie du dein Motorrad verschifft hast?
War es ein Container, oder eine Holzkiste? Hast du sie selbst in Bremerhaven abgeholt oder wurde sie geliefert?
Was hat dich der Spaß ungefähr gekostet?
Ich weiß eine Menge Fragen, doch für mich geht es im Dezember von México zurück und ich möchte meine Fahrzeuge aiuch mitnehmen und hole mir gerade Angebote rein.
Moin Nico, nee, der Tank ist noch leer. Hab die Kiste bloß in die TG geschoben und noch nicht mal die Batterie wieder angeschlossen. Da die Registrierung in den USA abgelaufen ist, kann ich auch nicht damit rumfahren, sondern muss sie mitm Hänger zum Umbauer fahren. Dabei kann ich ja ein paar Liter reintanken 😉
Danke für den Tipp, Venomous! Ich werd Carlos mal anfragen. Hab auch unseren Forumskumpel Knucklehead angeschrieben. Der ist bloß ein bissel weit weg...
Das Bike war mit im Container. Die Dose (20' ) hat mich 6.800 Dollar gekostet. Das war aber das Luxuspaket mit Verpacken, beladen, transportieren, zustellen, ausladen, reintragen und Möbel wieder aufstellen. Weiss nicht, ob dir das hilft, denn der Preis hängt massiv davon ab, wieviel Hausrat du hast und wie weit der Landweg ist auf mexikanischer und auf deutscher Seite.
Vielen Dank für deine Antwort. Wir bekommen für unseren Hausrat einen 40' Container, dürfen allerdings nur 40m2 nutzen.
Falls wir mehr brauchen, müssen wir den Aufpreis zahlen. Ansonsten übernimmt es die Firma.
Gut zu wissen, dass du das Bike in den Container stellen konntest. Das werde ich mit der Transportfirma abklären.
Wir haben auch noch zwei Autos, die wir mitnehmen, allerdings brauche ich dafür ebenfalls einen 40' Container.
Laut Aussage des Transportunternehmens, ist es nicht zulässig das Motorrad auf den Pickup zu verzurren.
Angeblich wegen zolltechnischen Gründen. Ziemlich spannende Angelegenheit.
Ein 40er Container hat nur 30 qm... Oder meinst du Kubikmeter? Seltsame Einschränkung - für die Kosten ist nur das Gewicht relevant. Will die Firma da selbst noch was reinpacken? Wäre ungewöhnlich.
Schätze, der Zoll will nicht auf dem Pickup rumklettern müssen, um das Motorrad anzugucken. Passt das nicht noch quer in die Auto-Büchse mit rein?
Du hast natürlich recht, ich meine qm.
Nein, sie packen dort nicht mehr rein. Es ist halt eine Bestimmung der Firma für die ich tätig bin. Der Container kostet eh das gleiche, ob voll oder nicht.
Ich müsste halt den Mehraufwand der Transportfirma übernehmen, aber das kann nicht die Welt kosten, schon gar nicht in México.
Als der Container damals aus Deutschland ankam, waren unsere Sachen ganz hinten und es waren bestimmt noch mehr als 2/3 vom Volumen unbenutzt.
Ich habe nun mal eine Anfrage gemacht, das Motorrad noch in den Container mit rein kann. Mal abwarten, was sie schreinben.