Hallo VMaxxer
Hallo zusammen, is ja richtig schwer in diesem Board was von der V Max zu finden, ohne nicht gleich stundenlang suchen zu müssen. Ich hoffe ich erreiche mit diesem Aufruf ein paar von den Motorradfahrern, die wie ich, mit dem einzig "echten" Gerät unterwegs sind.
Von mir gleich mal eine Frage, und zwar habe ich die original Bereifung (Qualifier) auf meiner Max und hätte nun gerne gewusst welche Reifen ihr empfehlen könnt bzw. welche Größe auf der original Hinterradfelge Platz hat. Will auf keinen Fall die Felgengröße ändern.
Ich hoffe dieser Topic führt ein paar V-Max Fahrer mit den unterschiedlichsten Themen zusammen.
72 Antworten
Hi,
wenn Du den Metzeler eingetragen hast und es den Pirelli nicht mehr gibt, nützt Dir das Gutachten ja wenig. Deget trägt auch die Nr. der Felge ein (rechts auf der Nabe) und die wird dann meistens penibel kontrolliert.
????????????????????????
äh, du hast alles richtig gelesen?
deget sagt er hat kein gutachten - stimmt nicht!
deget sagt das es den pirelli nicht mehr gibt - schau auf seine web-site und du wirst die reifen sehen die wohl doch freigegeben sind?!
wo trägt deget was ein wenn er doch nach eigener aussage kein gutachten hat?
in meinem gutachten vom TÜV (einzelabnahme) steht keine felgen-nr!
also, was willst du mir eigentlich sagen?
verstehe ich jetzt nicht.
Es gibt sowohl die Pirelli`s als auch die MEZ4, zumindest noch. Insofern nützt das Gutachten schon mal was.
Was die 4-stellige Nummer auf der Felge betrifft, so hat sie nach meinem Kenntnisstand nur interne Bedeutung.
Man muss sich vorstellen, dass eine Serienfelge aufgeschnitten, mit Distanzstücken erweitert und anschließend wieder zusammen geschweißt wird. Und die läuft dann im Hochgeschwindigkeitsbereich – da will man bei Deget natürlich wissen wer wann was wo an der Felge gemacht, falls was Unvorhergesehenes passiert, das gibt die Nummer her.
Bei der Eintragung meines Umbaues hat sich für diese Nummer auf der Felge beim TÜV jedenfalls keiner interessiert.
Und wenn man ein Mustergutachten vorweisen kann ist das zumindest schon mal die halbe Miete – ich glaube nicht, dass sich ein TÜV-Prüfer gegen ein Gutachten für eine baugleiche Felge vom selben Hersteller sogar mit einem Mustergutachten des Herstellers für eine Eintragung wehren kann.
Wenn hier jemand Erfahrungen mit dem Pirelli auf der Max im Vergleich zum MEZ4 hat dann bitte berichten.
Gruß Titus
@RT-Ray
Nun halt mal den Ball flach.Du selbst schreibst ja, dass es den Pirelli lt. Deget nicht mehr gibt und dann gibt es ihn doch.
Mich interessiert der Pirelli überhaupt nicht. Also was solls, wollte nur Deinen Kommentar wiedergeben.
Die Nr.auf der Felge hat meinen Tüv schon interessiert und ist im Schein eingetragen. Aber ev. ist das nur hier so.
das kann doch nicht so schwer sein!!
deget hat das behauptet. (pirelli)
wie er auch behauptet hat das er kein teilegutachten hat.(komisch bewirbt aber weiterhin seine umbau angebote mit teile gutachten)
beide seiner behauptungen entsprechen der unwahrheit.
zum beweis geh auf die deget seite bzw. irgendein online reifenhändler.
das der tüv längst nicht überall exakt gleich arbeitet habe ich schon vorher festgestellt.
(supertrapp ohne db angabe eingetragen!!! - wonaders ist ein eintrag der supertrapp überhaupt nicht möglich!)
egal, wollte nur zu deinem beitrag beitragen :-)
@RT-Ray
Die Deget Seite und seine Umbauten kenne ich sehr gut.
Aber hier nocheinmal nur für Dich: Du bekommst ein Teilegutachten von Deget nur, wenn Du bei ihm eine Felge umbauen läßt.
@rt-ray
das mit dem Gutachten nur bei Deget gekaufter Felge ist doch OK, wo sonst soll denn eine Deget- Felge herkommen, wenn nicht von Ihm...
...und weiter, der Tüv hat bei mir die Felge mit Nummer abgeglichen, und mit der Nummer im Brief eingetragen...
PS. Bei mir stehen glaube ich andere Reifen zur Freigabe, muß ich mal raus suchen. Man hatte teilw. versch. Reifen zur Auswahl, und alle eintragen ging Platz technisch nicht.
Gruß vom Armani- Biker...
Zitat:
Original geschrieben von makaubi
@RT-RayDie Deget Seite und seine Umbauten kenne ich sehr gut.
Aber hier nocheinmal nur für Dich: Du bekommst ein Teilegutachten von Deget nur, wenn Du bei ihm eine Felge umbauen läßt.
😁
ach deshalb!!!
na das ist ja ein ding!
das teilegutachten meiner umgebauten deget-felgen ist verloren worden vom vorbesitzer. daher die anfrage bei deget ob es möglich gewesen wäre mir eine zweitschrift zusenden zu können, wenn möglich mit aktuellen freigaben.
seine aussage war: er hat kein gutachten!
(ich vermute du hast nicht alle posts gelesen bevor du deinen beitrag geschrieben hast)😕
besten dank an titus!!!!!!!😉
@ armani-biker: wäre total nett wenn du dir die mühe machen würdest!
wie gesagt habe sonst anscheinend keine möglichkeit an eins zu kommen.
...klar, melde mich dazu noch mal...
Gruß der Armani- Biker...
Zitat:
Original geschrieben von RT-Ray
Gern geschehen😉Zitat:
.......besten dank an titus!!!!!!!😉
@rt-ray
zum tippen ist das zuviel, bin morgen noch im Büro, also wenn Du ein Faxgerät in Deiner nähe hättest...
Einen Scanner habe ich nicht...
Gruß vom Armani- Biker, der technisch nicht immer up to date ist...
hahaha
war ja klar.....
kurz vor dem ziel sprit ausgegangen.......
nee leider kein fax, verdammt.......
halt!
bin morgen in der arbeit, also wenn du dann ganz gross:
Brandmeister Stöter
drüberschreibst, sollte ich das fax kriegen!
ab 07:30 bin ich 24std. da: fax: 06261-935-3797
grad nochmal auf reserve geschaltet :-))))
vielen vielen dank vorab schon mal!!!!
p.s.: verbaute wirth-gabelfedern haben jetzt eine abe!
guckst du: http://www.wirth-federn.de/
...bekommst am Di- morgen dein Fax...
Gruß der Armani- Biker...
ok, dienstag bin ich wieder im dienst
danke schon mal
hi,
leider nix eingegangen armani-biker..... :-(