Hallo VMaxxer

MBK

Hallo zusammen, is ja richtig schwer in diesem Board was von der V Max zu finden, ohne nicht gleich stundenlang suchen zu müssen. Ich hoffe ich erreiche mit diesem Aufruf ein paar von den Motorradfahrern, die wie ich, mit dem einzig "echten" Gerät unterwegs sind.
Von mir gleich mal eine Frage, und zwar habe ich die original Bereifung (Qualifier) auf meiner Max und hätte nun gerne gewusst welche Reifen ihr empfehlen könnt bzw. welche Größe auf der original Hinterradfelge Platz hat. Will auf keinen Fall die Felgengröße ändern.
Ich hoffe dieser Topic führt ein paar V-Max Fahrer mit den unterschiedlichsten Themen zusammen.

72 Antworten

@ rt-ray

Sie haben "Post"...

Leider kann ich meinen Tag nicht immer selbst verplanen, aber jetzt ist es ja mit Versätung erledigt.

Gruß vom Armani- Biker, der sich eigentlich nur von seiner Frau kommandieren lässt...

hallo armani-biker

einwandfrei !!!!!!!😉

danke , das sind die freigaben die ich benötigt habe.😁

super

gruss Ralf

@ tr- ray

Bitte, bitte...

Gruß vom Armani- Biker, der nicht immer der schnellste ist...

ja alles klar.
hätte ja sein können das man mir das fax nicht weitergegeben hat, oder ich doch die falsche faxnr. angab, oder oder oder......
sollte kein vorwurf sein🙂

@ rt- ray

Mach Dir keinen Kopp, habe dass schon so aufgefasst, wie Du es meintest...

Gruß vom Armani- Biker, der im Moment nicht biked... (schreibt man das so)

was wie nicht biked?

haste keine im moment? äh, doch haste !?
- musste warten bis april ?
😕

...ja, auf beiden Spassgeräten Saison 4- 10; bin halt ein Weichei.

Fahre immer nur bei Temperaturen über 20°. ;-)

Gruß vom Armani- Biker, der bald wieder biked...

nö, föllig ok!

ich hab die moppeds immer angemeldet. so viel teurer ist es ja nicht - und die kuchenbleche sind auch nicht so gross als mit nummer.
(auch motorradfahrer haben einen schmelzpunkt)

dafür ist mir gestern beim austauschen der schrauben (edelstahl) gleich mal die von der moterentlüftung abgerissen!😰
schöner scheiss! nu das ding ausbohren mit winkelbohrantrieb für bohrmachine.
noch isses dicht, also fahr ich so grad rum.🙄 -aber ob das gutgeht😕

gruss

Ray

Zitat:

Original geschrieben von RT-Ray


nö, föllig ok!

ich hab die moppeds immer angemeldet. so viel teurer ist es ja nicht - und die kuchenbleche sind auch nicht so gross als mit nummer.
(auch motorradfahrer haben einen schmelzpunkt)

dafür ist mir gestern beim austauschen der schrauben (edelstahl) gleich mal die von der moterentlüftung abgerissen!😰
schöner scheiss! nu das ding ausbohren mit winkelbohrantrieb für bohrmachine.
noch isses dicht, also fahr ich so grad rum.🙄 -aber ob das gutgeht😕

gruss

Ray

Ui! Da würde ich mit aufpassen! Kontrollier auf jedem Fall das Kühlwasser auf Öl! Denn im Breather läuft nicht nur der Öldampf, sondern auch Kühlwasser und Öl! Hab gerade die Dichtungen innen erneuert, weil ich Öl im Wasser hatte...

Zitat:

Original geschrieben von MONTEREY 63



Zitat:

Original geschrieben von RT-Ray


nö, föllig ok!

ich hab die moppeds immer angemeldet. so viel teurer ist es ja nicht - und die kuchenbleche sind auch nicht so gross als mit nummer.
(auch motorradfahrer haben einen schmelzpunkt)

dafür ist mir gestern beim austauschen der schrauben (edelstahl) gleich mal die von der moterentlüftung abgerissen!😰
schöner scheiss! nu das ding ausbohren mit winkelbohrantrieb für bohrmachine.
noch isses dicht, also fahr ich so grad rum.🙄 -aber ob das gutgeht😕

gruss

Ray

Ui! Da würde ich mit aufpassen! Kontrollier auf jedem Fall das Kühlwasser auf Öl! Denn im Breather läuft nicht nur der Öldampf, sondern auch Kühlwasser und Öl! Hab gerade die Dichtungen innen erneuert, weil ich Öl im Wasser hatte...

da haste recht.🙁
ist ja klar, ist ja auch unter strenger beobachtung!😎
das ding ist so verbacken und seit 16 jahren ungeöffnet, sodass ich fast sicher bin das sich da nix tut. nichtsdestotrotz kein dauerzustand ganz klar😉

Zitat:

Original geschrieben von RT-Ray


da haste recht.🙁
ist ja klar, ist ja auch unter strenger beobachtung!😎
das ding ist so verbacken und seit 16 jahren ungeöffnet, sodass ich fast sicher bin das sich da nix tut. nichtsdestotrotz kein dauerzustand ganz klar😉

Denkste! Die Vmax ist wie ne Frau! Will immer gestreichelt werden😁

Ne, bei mir war die Dichtung auch schon platt wie ne Flunder, ich wäre da sehr empfindlich! Der Motor dankt es dir!

Ist wirklich keine große Aktion...naja, einigermaßen...😎

logo, wie ne frau?!
(scheisse doch dat verkehrte mopped?)😛
naja, jetzt muss aber erstmal die abgerissene schraube da raus und das gestaltet sich doch recht schwierig, wegen kein platz für bohrmaschine.🙂😠
wird schon irgendwie.....
die sind aber auch zu fahrlässig die motorrad hersteller:

normale schrauben werden beim bau trocken reingeschraubt. - das muss ja probleme geben irgendwann. gerade da wo die dann thermisch immer wieder belastet werden gammeln die dann fest, aber sowas von fest.
da haste keine chance: wenig kraft aufgewendet und knacks🙂😰

von der hinteren krümmerabdeckung will ich hier erst garnichts erzählen.....
nur soviel:.....hi li oben = knacks.......hi re unten = knacks.......😕😠😰🙄

Deine Antwort