Hallo Q7 4.2 fsi mit LPG ist es möglich?
Hallo,
ich möcht meinen Audi Q7 4.2 fsi auf Gas ( LPG ) umrüsten.
Ist dies mitlwerweile möglich.?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
JHP aus HH
Beste Antwort im Thema
Lieber `vergast´,
willkommen hier im Forum!
ABER...
...auch wenn Dein Beitrag zum Thema sehr konstruktiv ist, rate ich Dir freundschaftlich an, einen anderen nickname zuzulegen!
Das von Dir gewählte Pseudonym ist so negativ konotiert, dass es nachvollziehbar gar nicht geht.
Da Du erst seit gestern registriert bist, wird es Dich als Unwissenden vielleicht wundern, dass man hier schon für weniger gesteinigt werden kann.
Ohne das Thema hier vertiefen zu wollen - denk mal drüber nach!
Grüße,
hillebub
31 Antworten
Soviel ich weiss, nein.
Es gab eine Firma, die es behauptete (ich fahre auch einen 4.2 FSI) aber wenn ich nachhakte, sagten die auf einmal, dass es doch nicht so einfach und ohne Risiko geht. Besser die Finger davon lassen. Uebrigens, ich hab mal kurz gerechnet, und ich fahre keine 60.000 im Jahr, erst dann wuerde es sich lohnen.
Ich habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und habe auch keinen Umbauer gefunden, der den 4,2 FSi umbaut.
Auch ich habe für mich festgestellt, dass sich der Umbau erst nach etlichen Jahren rechnen würde, da der Verbrauch mit Gas etwa 20% höher ist als mit Benzin, bei FSI Motoren immer noch Benzin miteingespritzt werden muss zwecks Motorkühlung und Du noch dieses spezielle Schmiermittel alle x Kilometer für teures Geld brauchst. Und der Grundpreis für den Umbau eines 8-Zylinders ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Ich denke, hier bist Du mindestens mit 3,5 - 4 tsd Euro dabei.
Angeblich (Aussage meines 🙂) hat diese Bude
schon einen Q7 4.2 FSi umgebaut.
Gruß Quino
Alles was bisher FSI-Motoren umrüstet macht das bis max. 4 Zylinder, also ICOM oder Vialle zum Beispiel. Im Gas-Forum schwirrte mal noch eine Umrüst-Bude als Geheimtip rum , aber da war auf Nachfrage auch nichts mit V8 Umrüstung.
Bisher gibts da also nichts was definitiv funktioniert.
@PlanB_Q7: Wo hast Du die 60 TKM/Jahr her?
Ja!! mit der neuen Anlage ist es möglich!!
Und zwar ohne Zylinder Begrenzung. weil er die originalen Wege nimmt wie Benzin und braucht keine neuen Einspritzdüsen.
Die Anlage ist die beste für TFSI FSI TSI auf den markt! alles geht.
Ähnliche Themen
Lieber `vergast´,
willkommen hier im Forum!
ABER...
...auch wenn Dein Beitrag zum Thema sehr konstruktiv ist, rate ich Dir freundschaftlich an, einen anderen nickname zuzulegen!
Das von Dir gewählte Pseudonym ist so negativ konotiert, dass es nachvollziehbar gar nicht geht.
Da Du erst seit gestern registriert bist, wird es Dich als Unwissenden vielleicht wundern, dass man hier schon für weniger gesteinigt werden kann.
Ohne das Thema hier vertiefen zu wollen - denk mal drüber nach!
Grüße,
hillebub
Hi, hast recht!! ist bisschen hart!!
wo kann ich Benutzer Namen ändern? bei mein Profil geht nicht.
Bin ich erstmal auch überfragt.
Im zweifelsfall kann man sicherlich sein Profil löschen und neu anlegen!
Die Notbremse ist sicherlich, dass Du diesen Beitrag den Moderatoren meldest und im Kommentar schnellstmöglich um Hilfe bittest!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von vergast
Ja!! mit der neuen Anlage ist es möglich!!
Ich nehme an, Du meinst eine Gasanlage.
Na dann lass mal ein paar Daten raus, Hersteller, Funktionsweise, Einbauer, Einbaukosten, Betriebskosten, Garantien???
Zitat:
Und zwar ohne Zylinder Begrenzung. weil er die originalen Wege nimmt wie Benzin und braucht keine neuen Einspritzdüsen.
Ich gehe davon aus, dass mit "er", der Flüssiggas gemeint ist. 😁
Zitat:
Die Anlage ist die beste für TFSI FSI TSI auf den markt! alles geht.
Hmmm, machst Du etwa Werbung in eigener Sache??? 😕
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Quino1
.....
Hmmm, machst Du etwa Werbung in eigener Sache??? 😕
Ja, sieht fast so aus. Ich hab mir mal Deinen Umrüster AUREMO angesehen...ich weiß nicht. Eine Kuh mattschwarz zu lackieren ist ja nett, aber wenn man S-line dranschreibt sollte auch S-Line drin sein (sie Dir mal die vorderen Lufteinlässe an - das ist NICHT S-Line). Hoffen wir mal daß es um den Sachverstand bei der Gasumrüstung besser bestellt ist.
Wie gesagt, die bisher als 'Geheimtipp' gehandelten 8-Zylinder-Umrüster hab ich mal abgeklappert, aber beim FSI sagen alle 'No'....
Naja, der Wunsch des Kunden ist heilig, und wenn er bzw. sie (lt. Aussage meines Freundlichen) ein S-Line Schildchen drauf haben wollte, haben sie es halt drauf gemacht.
Die Kuh soll hier in D-dorf rumfahren, leider hab ich sie noch nie in "natura" gesehen. Aber das Mattschwarz ist schon irgendwie ganz cool.
Zitat:
Original geschrieben von Quino1
Die Kuh soll hier in D-dorf rumfahren, leider hab ich sie noch nie in "natura" gesehen. Aber das Mattschwarz ist schon irgendwie ganz cool.
Stimmt, die Verwechselungsgefahr mit einem Panzer ist schon erheblich 😁
Ist eigene Werbung etwa nicht erwünscht.. kein Thema dann Fahrt weiter auf Benzin!
Aber in ernst! es ist die Lösung für ein Gas betrieb.
In Januar soll mein Q5 kommen 2 L TFSI und da wird die auch eingebaut.
Denn eins ist Klar! ein Verdampfer kommt nicht in frage.
Hallo,
kleiner Hinweis für die kritischen Stimmen bzgl. S-Line:
Bei Auswahl des internen S-Line-Pakets (Alcantara, Aluleisten etc.) kriegt man aussen auch die S-Line-Schilder. Die "Plaketten" müssen also nicht zwingend nachgerüstet worden sein; ich habe auch keinen S-Line-Grill und trotzdem S-Line-Plaketten, Einstiegsleisten etc. :-)
Gruß,
Grave
Wenn Du unter Artikel 5.3 der hiesigen
Nutzungsbedingungen
schaust, wirst du sehen, dass hier Werbung nicht erwünscht ist.
Naja, und von umgerüsteten 2,0 TFSI hab ich schon genug gehört.
Was ist mit einem 4,2 FSI? Habt Ihr das schon gemacht? Wo sitzt denn Eure Bude? Vielleicht sucht Ihr ja einen Versuchsträger?
Also so lange Du nicht mit mehr Infos, die wirklich "thread-dienlich" sind, rüberkommst, kannst Du hier viel erzählen.
Nur einfach sagen: "...es geht, es gibt eine neue super Gasanlage!" reicht uns nicht.
Also jetzt mal "Butter bei die Fische..."
Gruß, der Quino