Hallo mein Peugeot SV - 125 cc 1992 ist sehr Durstig

Peugeot Motorrad

Hallo zusammen, mein Peugeot SV GEO - 125 cc ist Durstig. Ist das normal der Roller 5 l auf 100 km nimmt.
Ich finde das ganz schön viel.
Kann jemand mir dazu etwas sagen.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Andreas

  

22 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. Dezember 2017 um 15:20:45 Uhr:


Nicht gleiche motoren auf unterschiedlichen strecken kannst und solltest du nicht vergleichen.

Zudem wie schon erwähnt, du hast nunmal einen 2 takter. Der nimmt immer mehr als ein 4 takter.

Hab ich auch nicht geglaubt,bin bei Sprit-Monitor drauf gegangen und da steht wirklich 2,4 l beim 2T und Bj.
Ich weiß nicht wer jetzt wen verarschen will und wie die auf solche Angaben kommen.

??

Die antwort von brems007 bezog sich auf sv80. Also deutlich weniger Hubraum. Und wie gesagt, wenn ihr nicht die gleiche strecke fahrt, auch nicht vergleichbar.

Prüfe erstmal, ob das schwimmernadelventil dicht ist. 30-60min...

Der Verbrauch scheint absolut normal zu sein: https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

Liegt auch etwa im Bereich des Erwarteten für einen 2t-Roller.

Ähnliche Themen

Die 2,4l sind für Hercules SR80 und SR125 gültig. Der SR50 ist mit 2,3 l angegeben nach ISO-Norm. Meine Betriebsanleitung ist von 1993.

Das Glas vom Rücklicht verdeckt noch zwei Schrauben. Der Gepäckträger muss auch ab.

Und das ganze muss abgeschraubt werden nur um an den Vergaser ran zu kommen oder ist das für die komplette hintere Verkleidung?

Zitat:

@brems007 schrieb am 29. Dezember 2017 um 17:20:12 Uhr:


Die 2,4l sind für Hercules SR80 und SR125 gültig. Der SR50 ist mit 2,3 l angegeben nach ISO-Norm. Meine Betriebsanleitung ist von 1993.

Das Glas vom Rücklicht verdeckt noch zwei Schrauben. Der Gepäckträger muss auch ab.

Iso- und Realverbrauch sind immer zwei verschiedene Paar Schuhe:

Nochmal Spritmonitor, zwischen 4 und 5.2l/100km: https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

Hier berichtet einer von 4 Litern: http://www.ebay.de/.../g.html

Hier berichtet ein Test von anno dazumals von (bereits für die damalige Zeit) ungenügenden Abgaswerten: http://pages.rts.ch/.../1371870-test-scooters-ca-tient-la-route.html

Hier wieder 4l/100km: http://www.french-scooters.de/.../13-erfahrungen-mit-dem-sv-125

Mein Tipp an den TE: Lass den Roller am Stück solange er läuft, du wirst keine Verbesserung erreichen. Das Startverhalten von alten Rollern bei Minustemperaturen ist noch oft relativ bescheiden. Ich glaube auch kaum, dass du über das technische Verständnis verfügst, um einen Vergaser zu überholen. Da geht höchstens etwas kaputt.

Danke für dein Vertrauen wo man sich nicht kennt. Habe damit kein Problem.
Wede mal die Tage ans Werk gehen.

Euch allen Danke für die Tips und guten Ratschläge.
Euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr und Gesundheit
Linke Hand zum Gruße

Deine Antwort
Ähnliche Themen