hallo ich weiß nicht mehr weiter!!!

Opel Astra G

hoffe ich bekomme schnell hilfe!

habe einen 1,6 Astra G Caravan (101 PS), seit einiger zeit geht hin und wieder die MKL (Motorblock) an, merke dann auch einen Leistungsverlust und er hört sich dann an wie ein Diesel! Jetzt vor kurzen ging kurz die Öl leuchte an da hab ich gleich nachgeschaut und das Öl war so gut wie leer aber vor nicht ganz 3 Monaten habe ich erst Öl nachgefüllt und nun war wieder sehr viel weg??? Beim Fehler auslesen wurden die Fehler 0300 und 0303 gebracht also nicht definierbare Fehlzündungen und zylinder 3 soll sie auslösen! nun ersten wo ist mein Öl hin und warum die Fehlzündungen nach nem zündkerzen wechsel war 2-3 wochen ruhe die leuchte ist auch nicht immer an und den Fehler kann ich nicht provozieren der kommt mal und der geht wieder!!!

HILFE!!!

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Badboy2010


hoffe ich bekomme schnell hilfe!

habe einen 1,6 Astra G Caravan (101 PS), ....
HILFE!!!

Wieviele KM? Und mal beim Vollgasfahren ab 5000 Touren in den Rückspiegel geschaut? Hört sich an wie Kolbenring oder Zylinder defekt. Der Kolben saugt dann Öl aus der Wanne an. (Nur bei höheren Drehzahlen) was aber durch den defekten Kolbenring, dann in den Zylinder gerät und dort verbrennt. Blauer Nebel/Rauch aus dem Auspuff ist die Folge.

Wenn das nicht der Kolbenring ist, kannst Du nach einem neuen Auto schauen. Der ATM kostet mind. 4000 Euro.

Alternativ wäre noch als Folgefehler der Kabelsatz defekt, der kann auch Zündaussetzer zur Folge haben. Der Kabelsatz ist mit Spezialsteckern auf dem Motor befestigt. Und wenn die falsch gelöst werden sind die Dinger kaputt. Es gibt den Kabelsatz aber nur als komplettes Teil. Es reicht dann aber schon das ganze mit Kabelbindern zu befestigen. Da gibt es welche die auch so Temperaturstabil sind, das es hält.

na schöne sch...!! habe den mir vor knapp 4 monaten erst geholt und muss ihn noch abzahlen!! der hat etwa 130000 kilometer runter! nur der verkäufer ist so sturr der will 3000 € für das auto und es macht nicht mal den eindruck so teuer zu sein! habe keinen blauen rauch wenn ich fahre ist mir so noch nicht aufgefallen der raucht eh nicht viel!! aber warum sagt der nach nem zyndkerzen wechsel nix mehr an und ist wieder i.o.????

Wenn die Zündkerzen verölt sind, können auch Störungen entstehen. Das würde erklären warum das jetzt nicht mehr auftritt. Trotzdem sollte man dann abklären warum die Zündkerzen verölen (falls das so war). Das kann eben auch auf undichte Kolbenringen hindeuten.

http://www.t4-wiki.de/wiki/Z%C3%BCndkerze

Wie sahen die Kerzen denn aus? Wenn es da Ablagerungen gibt zieht das auf die Dauer Folgeschäden nach sich. Denn das lagert sich auch im Brennraum ab. Mit 130000km bist Du jedenfalls schon in einem Bereich wo sich erste Probleme einstellen können.

Der 1.6 V16 (X16XEL oder Z16XE denn dürftest Du haben) ist eine Problemmotor. Da ist immer mal was kaputt. Auch könnte man mal den Krümmer auf Risse kontrollieren.

http://www.vectra-forum.eu/.../...hoher-oelverbrauch-beim-1-6-16v.html

also die zündkerzen wurden gewechselt die haben nicht den eindruck gemacht das was währe die sahen noch gut aus kann auch sein das der vorbesitzer die gewechselt hat vor dem kauf!!! ich weiß eben nicht genau was ich für einen " schrotthaufen" gekauft habe, nur habe ich das problem mit dem geld sieht es eher schlecht aus habe aber einen privaten der mir das macht oder machen würde nun ist es eben aber nicht leicht nur auf verdacht zu wechseln!!! weil der fehler eben auch wieder verschwindet und wegen den fehlercodes? eine gute bekannte hat genau das selbe model na ja okay die 100 edition die hat keine probleme bisher gehabt!

hoffe es kann mir eventuell jemand sagen wie teuer der ganze "spass" werden könnte!!!

Ähnliche Themen

Lass Dir eine Vorkostenanschlag von einer anderen OPEL-Werkstatt machen. Vielleicht wissen die auch weiter, dort reparieren musst Du es ja nicht. Der Vorkostenanschlag kostet dann ggf. eben etwas. Denn das hier wird jetzt eine Raterei. Wenn es das offensichtliche nicht ist, dann ist es schwierig.

Ich tippe auf verkokte/ verklebte Ventile, ist ein Problem der 16er 16V Motoren und verursacht Fehlzündungen.
Mal in der Werkstatt prüfen lassen.

Kann natürlich auch an Zündleidung nur X16XEL, oder Zündmodul, oder Motorsteuergerät liegen.

Der Auto Doktor

so ich habe noch mal geschaut beim öl ist von letzter woche unverändert geblieben und dann schaute ich in die kühlflüssigkeit und da ist erschreckend wenig noch drin! blauer qualm kommt keiner, zündkerzen sind soweit auch i.o.!!!

könnte es auch nur daran liegen das eventuell der ölfilter gewechselt werden muss oder zeigt sich das nicht gleich so schlimm?

wie gesagt die leuchte ist mal ne woche aus dann fährt das auto geschmeidig wie ne mietz und wenn die lampe an ist steckt der löwe im tank oder besser im motor!

Zitat:

Original geschrieben von Badboy2010


so ich habe noch mal geschaut beim öl ist von letzter woche unverändert geblieben und dann schaute ich in die kühlflüssigkeit und da ist erschreckend wenig noch drin! blauer qualm kommt keiner, zündkerzen sind soweit auch i.o.!!!

könnte es auch nur daran liegen das eventuell der ölfilter gewechselt werden muss oder zeigt sich das nicht gleich so schlimm?

wie gesagt die leuchte ist mal ne woche aus dann fährt das auto geschmeidig wie ne mietz und wenn die lampe an ist steckt der löwe im tank oder besser im motor!

Was hat das mit dem Ölfilter zutun, der wird eigentlich bei jedem Ölwechsel mit gewechselt.

Wo steht denn das Kühlwasser im Behälter und sieht es schlammig aus, mach doch mal ein Bild ?

Der Auto Doktor

ich sage mal so das kühlwasser ist noch oberhalb des unteren röhrchen was raus geht und es hat einen leichten rosa stich aber ich denke das liegt an dem frostschutz der noch drin ist!

Zitat:

Original geschrieben von Badboy2010


ich sage mal so das kühlwasser ist noch oberhalb des unteren röhrchen was raus geht und es hat einen leichten rosa stich aber ich denke das liegt an dem frostschutz der noch drin ist!

Ja das ist zuwenig, da müsste man mal das Kühlsystem abdrücken und schauen wo es undicht ist.

Ich würde Dir vorschlagen, fahre in eine Werkstatt FOH oder freie ist egal.

Der Auto Doktor

warum aber zeigt das fehlerauslesen dann nur fehlzündungen wenn es doch an einer eventuellen anderen stelle einproblem gibt?

motoren muss man nicht verstehen!!!

Weil es auch Ursachen haben kann die nicht elektronisch sondern mechanischer Art sind, zb verkokte Ventile und die haben nunmal keinen Fehlerspeicher.

Darum sage ich ja gehe zur Werkstatt und lass es prüfen, denn von hier kann Dir da keiner richtig weiter helfen.

Der Auto Doktor

okay werd ich machen hoffe nur das mich keiner übers ohr haut dort!!!

danke euch trotzdem für die schnelle hilfe!

hallo ich mal wieder!

ich hatte bisher keine zeit in die werkstatt zu gehen um das problem behandeln zu lassen aber ich habe jetzt Winterreifen drauf und seit her ist die abgas-kontrollleuchte aus?????????????????

ich freue mich tierisch darüber!!!!

aber kann es den eventuell so blöd es klingt auch an den großen sommerreifen liegen?????

Sommerreifen: 205/40 R17 und Winterreifen: 175/70 R14

habe auch versucht es zu provozieren aber nix ist passiert ich war heute auf der bahn und er hat bis 205 km/h mitgemacht weiter konnte ich nicht da war verkehr und die leuchte blieb weiter aus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen