Hallo, ich bin der neue

Opel Omega B

Heut hab ich meinen Omega Caravan 2.2 bekommen.
Baujahr 2000, ca 135 tkm,Silber
Da ich schon eine Weile hier mitlese hab ich mich nun angemeldet.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von videodreh



Frechheit   😁😁😁

Moin,

wegen solcher Frechheiten lieben alle dieses Forum hier.... 😁

Mal ganz im ernst, das mit dem um die Ecke war kein Scherz.... mein Omi parkt in Halle/Saale und, ganz wichtig, bevor die Spassvögel kommen, in meiner Garage 😁

Gruss

Marcus

PS: die Adresse fehlt immer noch 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


mööönsch marcus.......
bevor wir die teile unter den armen verteilen, beim wechlaufen,... sollte doch erstmal seine rückbank wieder funzen..... !!!!
wäre doch schade, wenn wir die rücksitze deswegen nich mitnehmen könnten..😁😁😁

also rück doch erstmal ein paar tips raus, damit er es reparieren kann,..... 😁😁😁 bevor wir die sachen abholen.....!!!!😁😁😎😉😉😉😉😉😉

-a-

Moin,

Andree mein bester.... wieso ausbauen.... Auto aufladen und neben den Grill stellen.... wir hatten lange kein Schlachtfest mehr... 😁

@TE

ich glaub bei der verriegelung der Rücksitze war irgendwas mit der Stellung der Kopfstützen zu beachten.... bin mir aber nicht ganz sicher..... 😕

Gruss

Marcus

Zitat:

ich glaub bei der verriegelung der Rücksitze war irgendwas mit der Stellung der Kopfstützen zu beachten.... bin mir aber nicht ganz sicher..... 😕
Gruss Marcus

Da ist an der Lehne so ein Hebel den man betätigen soll. (oben neben der Kopfstütze)

Scheinbar ist der innerhalb der Lehne gebrochen ( oder so)

Moin,

ist der Knopfneben der Kopfstütze halb drin?

Mal noch ne Frage. Hast den Wagen vom Händler oder von Privat?

Gruss

Marcus

Ähnliche Themen

Händler ohne Garantie 
Mache nachher mal nen Foto von dem Teil.

Zitat:

Original geschrieben von videodreh


Händler ohne Garantie 
Mache nachher mal nen Foto von dem Teil.

Moin,

ohen Garantie ist nicht das Problem.... Der Händler muss, wenn Du als Privatmann kaufst, Gewährleistug geben.... Such mal den Begriff hier im forum.... da gibts schon jede Menge Beiträge zu welche Rechte Du deswegen hast....

Gruss

Marcus

Ja klar.
Aber ich denk das "Problem" sollte sich mit Hilfe der Foraner auch ohne Händler beheben lassen.

Bild Verriegelung 

*einklink*
Hallo und herzlich Willkommen, bla bla und so weiter... 😁
Keine Angst, der Marcus fährt bei eisigem Wetter nicht unbedingt durch die Gegend um Omegas zum Schlachten abzugreifen. Sein Omega besteht auf winterliche Temperaturen IM Omega.
Da bleibt dann wieder genug Zeit für mich!
ALSO: WO STEHT DIE KARRE??😁 😁 😁

Du scheinst ja noch ein gutes Stück ergattert zu haben. Sieht jedenfalls gut aus.

Um welchen Knopf handelt es sich? Die äußere Verriegelung, oder die mittlere?
EDIT: jo, war zu langsam....

Das ist nicht der Riegel zum Umklappen der Lehne, sondern der, der die Linke mit der Rechten Lehne verbindet und damit eine höhere Festigkeit erzeugt.
Der ist ein bisschen fummelig zu entriegeln.
In Pfeilrichtung drücken, dann dreht sich der Bolzen innen und du kannst den Riegel loslassen. D
Dann sollte der Riegel ganz zurück (entgegen die Pfeilrichtung) federn und die Lehnen sind "frei".
Dabei müssen die Lehnen unbelastet sein, da sich der Bolzen sonst nicht drehen kann.

Ich hatte (beim gleichen Modell wie deinem) am Anfang auch ein bisschen Schwierigkeiten damit. Vor allem damit, den Riegel wieder zu verriegeln.
Abgebrochen ist das wahrscheinlich nichts. Denn die Konstruktion ist schon ziemlich stabil.

Ich kann in Pfeilrichtung drücken aber da passiert nix.
Das Plasteteil zum drücken bewegt sich, aber die Verriegelung nicht.🙁
Ich werd aber weiter testen.

Ist die Bank etwas verkantet?

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ist die Bank etwas verkantet?

Ich denke nicht, hab nichts auffälliges gesehen.

Komplett lässt sie sich ohne Probleme umlegen.

tja bin zwar nicht neu im forum
habe aber auch ein neues schätzchen

baujahr 2003 2,2 L Caravan mit gerade 34 TKM

hier paar fotos

viele grüße

und noch n foto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen