Hallo, ich bin der neue, komm jetzt öfter
Ein Moin Moin in die Runde 😉
Seit gestern ist es soweit, ich habe meinen alten W203 240 nach Ca. 300.000km insgesamt treuer Wegbegleitung abgegeben. Dafür steht jetzt ein Wunderschöner W212 300CDI Bj 2010 (recht ok ausgestattet ,wobei es mir hauptsächlich auf den 6ender ankam) mit nur 40.000 km in meiner Garage. Der 203 hätte es bestimmt noch länger gemacht wenn er nicht an der Beulenpest (sogar auf dem Dach) gelitten hätte. Schließlich hatte er nur 1l 0W40 pro 15.000km geschluckt und war sonst auch recht unanfällig (trotz 270.000km Gasbetrieb) .
Nunja wie dem auch sei ich hoffe der 212 begleitet mich auch 300.000 km zuverlässig über die Autobahn, schön währe es wenn er nicht so rostanfällig währe.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend 😉
Beste Antwort im Thema
Ein Moin Moin in die Runde 😉
Seit gestern ist es soweit, ich habe meinen alten W203 240 nach Ca. 300.000km insgesamt treuer Wegbegleitung abgegeben. Dafür steht jetzt ein Wunderschöner W212 300CDI Bj 2010 (recht ok ausgestattet ,wobei es mir hauptsächlich auf den 6ender ankam) mit nur 40.000 km in meiner Garage. Der 203 hätte es bestimmt noch länger gemacht wenn er nicht an der Beulenpest (sogar auf dem Dach) gelitten hätte. Schließlich hatte er nur 1l 0W40 pro 15.000km geschluckt und war sonst auch recht unanfällig (trotz 270.000km Gasbetrieb) .
Nunja wie dem auch sei ich hoffe der 212 begleitet mich auch 300.000 km zuverlässig über die Autobahn, schön währe es wenn er nicht so rostanfällig währe.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend 😉
17 Antworten
Höhöhö....Oh....Ich dachte mit meinem geladenen, schwarzen Sechszylinderhubkolben Aggregat bin ich hier richtig . Aber mir kann ja nichts passieren ich habe einen Partikelfilter und eine Distronic die mich von jeglichen Verkehrsteilnehmern und Hindernissen fern hält. /Ironie off
Danke für die Begrüßung 😉
Kleines Update mittlerweile 10.000 km mehr auf der Uhr. Immer noch gut zufrieden. Auto fühlt sich bei mir wohl ich fühl mich im Auto wohl. Langsam hab ich mich auch an die Distronic gewöhnt. Hat jmd von euch Tipps wie ich die Wurzelholz Zierleisten auf Vordermann bringe ? Da sind kleinst Kratzer vom Vorbesitzer drinne.
Hallo ins Forum,
wenn's nur kleine Kratzer sind, sollte eine leichte Politur helfen. Die Zierleisten haben nämlich eine Klarlackschicht drauf. Vielleicht haben auch die Spezialisten im Pflegeforum auch noch ein paar Tipps.
Viele Grüße
Peter