Hallo hier bin ich was könnt ihr für mich tun :P (Vorstellung)
Auf der ewige Suche nach einem neuen Automobil ist mir bei einem Bekannt auf dem Hof ein wundschön gepflegter Omega B1 Bj94 über den weggelaufen.
Für 2500 Euro hab ich mir das schöne Ding mit 2 Jahren Tüv und 125tkm (neuer Zahnriemen) gegönnt.
Bin bisher echt sehr zufrieden mit meinem Omi ist der 2,5 Liter Motor.
Zu mir bin 19 Jahre jung wohne in der Nähe Würzburg bin was Autoschrauben angeht mehr oder weniger unerfahren hab mit meinen Kumpels ne Werkstatt wo wir so ziemlich alles schrauben, allerdings bin ich nur Arbeitskraft 😁. Meine Freunde haben das Know-how bist jetz haben wir nen Opel corsa B, einen Ford Escort, Seat Ibiza und einen Ford Probe gerichtet. Fahre natürlich wie jeder gerne Auto :P und bastel auch gern dran rum 😁. Bin gerne in Foren unterwegs und sehr kontaktfreudig 😁. Zum Abschluss wer aus der Gegend ist kann sich gerne melden :P, und wenn ihr Treffen veranstaltet dürft ihr mich gerne per pm oder E-Mail hinzurufen. Der Vorbesitzer hat viel Geld in das Auto gesteckt und ich hoffe es gefällt. Hab bereits 2 kleine Fragen aber dazu sollte ich nen neuen Thread eröffnen oder ? wenn nicht sagts einfach dann edite ich den Post nochmal. Und natürlich gibts noch Bilder vom Omi 🙂
12 Antworten
Hallo,
und wie allen neuen auch Dir ein "Herzlich Willkommen bei MT, und in der Omega & Senator Ecke" ! 😉
Lauter (nette) verrückte hier, aber den ersten Bildern nach zu urteilen, passt Du ja dann gut dazu 😉😁
Glückwunsch zu Deinem "Dickschiff", dem Omi !
Wenn Du Fragen oder Probleme hast, hier hat man immer ein "offenes Ohr", und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Solltest Du mehr über Deinen Omi, und sein "V6 Herz" erfahren wollen, bemühe mal die Suchfunktion, oder lies Dich durch die FAQ, danach bist Du "fit 4 live" mit Deinem 6-ender.
Von wegen mangelnder Erfahrung... so hat doch jeder angefangen, Neugier und Interesse + Schraubenschlüssel = erste Efolge und/oder Niederlagen... einfache Formel 😉😁 Also absolut kein Grund sich zur Arbeitskraft runter zu deklarieren.
Was mich etwas wundert, ich gleichzeitig aber cool finde, das ein Junger Kerl wie Du auf ein Auto wie den omega abfährt, wo er doch eher den Ruf von ner "Opakutsche" hat, zumindest bei den Kerls in Deinem Alter 😉🙂
Aber Du beweist Geschmack, da Du Dich ja für ein "echtes" Auto entschieden hast, und nicht für die üblichen, überdachten Zündkerzen mit Frittentheke a.d. Heckklappe 😁
Ich wünsche mal noch viel Spaß mit dem Omega -allzeit Gute Fahrt und wenig Ärger mit dem Auto- und hier mit uns !
Man liest sich ! 😉
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Wünsche Dir viel pass mit den Wagen und hoffe das Du keine Probleme mit/am Motor bekommst.
Wenn es doch zu Probleme am/mit den Motor hast, wird es Teuer, da der Motor oft für Arbeiten ausgebaut werden muss.
Und hättest Du dich vorab mal hier gemeldet hätte man dir gesagt das der Wagen überteuer ist.
Aber was soll's Drücke dir die Daumen das Du viel Freude mit den Wagen hast und wenn es mal Probleme gibt, weißt Du ja wo der geholfen wird.
PS:
Und sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.
Dann entfallen Nachfragen, wenn Du mal Probleme hast und hier die Fragen Stellst und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.
Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur
Viel Spaß hier !
Wirst sehen , hier gibts Profis in allen Bereichen ( ich gehöre Nicht dazu :-))))))
@Cifer666 ....
""was könnt ihr für mich tun😛""
wir können dich herzlich willkommen heissen......
und dir klar machen, das du hier soviel lernen kannst, das du bald nicht mehr NUR "arbeitskraft" bist....
viele freudige, bastelfreie stunden, mit deinem diggen.!!!
""und wenn ihr Treffen veranstaltet dürft ihr mich gerne per pm oder E-Mail hinzurufen.""
omi/seni treffen..... siehe zb. meine signatur..... oder schaue einfach ins "opel..... treffen.... omi/seni-treffen, forum/thread rein.!!!
kleines aber feines familientreffen.... der MT- dickschifffahrer.!!!
-a-
Ähnliche Themen
Hey und Willkommen,
wirst denk ich viel spaß hier haben!!Außerdem bin ich auch erst 23 ...sooooo alt sind sie alle dann doch nicht!!!
grüße
Hallo Cifer666,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Omega/Senator Forum.
Beim Betrachten Deiner Bilder habe gesehen, daß die hintere Bremsscheibe rostig ist.
Laß mal die Kolben im Bremssattel auf Freigängigkeit prüfen, oder die Haltestifte auf Rost.
Die Bremsklötze liegen nämlich nicht richtig an den Bremsscheiben an.
Trotzdem allzeit gute Fahrt und wenige Reparaturen.
Gruß
Reinhard
Hallo,
Sympathischer Einstand und herzlich willkommen im Forum. Hier kannst Du Hilfe erwarten und brauchbare Dinge lernen. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Dicken und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Schöne Grüße aus der Eifel
ich wünsche dir auch willkommen und viel spaß hier im forum hier kann man echt viel lernen und es gibt immer jemand der was weis
Hallo Cifer,
''Herzlichen Glückwunsch'', zu deiner Entscheidung dir ein Opel - Dickschiff zuzulegen
und bei MT mitzumischen, schon zwei Dinge die du richtig gemacht hast, dafür ein
''Herzlich Willkommen'' und viel Spaß im Forum . 🙂😎
Den ersten Tip hast du ja auch schon bekommen da ist der Reinhard immer
hilfsbereit, im Falle eines Falles helfen dir aber auch alle andern . 😉
Gruß Manfred
Vielen herzlichen Dank für die netten Willkommensgrüße 🙂
Danke Reinhard für den Tipp die Fotos habe ich gemacht nach dem Kauf da war er noch 2 Wochen bei uns an der Werkstatt gestanden.
Nach 2 mal Bremsen war der Rost auch schonwieder weg. Zu den Aussagen ich mein wie ein Opamobil sieht er ja glücklicherweiße nichtmehr aus :P.
Zitat:
Wenn es doch zu Probleme am/mit den Motor hast, wird es Teuer, da der Motor oft für Arbeiten ausgebaut werden muss.
Wir haben so ziemliches alles und den Motor auszubauen währe dann sicher auch kein Problem ich mach mir nur ehr sorgen das die Teile bei nem Dickschiff ziemlich teuer sind wenn was kaputt ist :/
Gruß Andy
Hallo cifer,
du bekommst nicht alles, aber vieles schon günstig beim Verwerter oder im bunten
Kaufhaus, bei Teilen die man nur neu einbaut ist der örtliche Teilefuzzi die richtige
Adresse, bei Originalteilen hilft nur Wartung und Daumen drücken, daß sie heil bleiben .
Gruß Manfred