Hallo erstmal und gleich eine Frage bezüglich 850 R !

Volvo 850 LS/LW

Moin!

Ich wollte mich mal vorstellen, bin neu hier😉

Und meine erste Frage dreht sich mein Traumauto. Ich suche seit etwa einem Jahr nach einem vernünftigem 850 T5-R Schalter. Am liebsten Limousine doch die sind ja noch seltener zu finden.
Preisliche liegt die Grenze so bei ~6000€ was das Finden noch schwerer macht.

Nun zu meiner Frage: Seit langer Zeit sehe ich bei Autoscout einen 850 R Limo Schalter in Grün. Ist die Italo-Version mit 2,0l 211PS-

Hier der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnnnkimlyywh

Das Angebot kommt mir ziemlich spanisch vor aufgrund der geringen Laufleistung und des geringen Preises. Hat sich schonmal jemand hier das Auto angeschaut und kann mir sagen ob da was faul dran ist? Ich möchte nicht umsonst 400km nach Berlin fahren um mir den anzusehen.

Das Auto ist auch schon sehr lange drin, wäre es also ein gutes Angebot müsste er ja schnell weg gewesen sein.
Optisch macht er bis auf einen kaputten Blinker ja einen guten Eindruck!

Vielen Dank,

Jari

Beste Antwort im Thema

Ich hätt da was für Dich, den wollt ich mir ursprünglich selber holen:
http://www.ucl.volvocars.de/.../ucl_popup_leaflet.asp?...

Problem: Aufgrund der Laufleistung ist es den Mitarbeitern untersagt, den Wagen an Privat zu verkaufen. Nur an Gewerbetreibende oder Export. Also hin zum Amt und für 15 Euro n Gewerbe angemeldet 😁

Ist laut Aussage des Autohauses ein reines Langstreckenfahrzeug, alle Inspektionen und sonstigen Dinge wurden bei ihnen gemacht.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo Jari

Herzlich Willkommen.

Ich fahre zwar keinen Turbo, aber die KM-Leistung, wage ich zu bezweifeln!
Wenn ich die Ledersitze sehe, so haben die sichlerlich einiges mehr an Hintern zu tragen gehabt, als hier angegeben wird, folgedem, denke ich, ist Vorsicht geboten, zudem wir von einem fast 14 Jahren alten Kilometerfresser die Rede ist.

Ich empfinde die Kiste als VIEL zu teuer.
Hier ins Spanien, gibts die günstiger und auch in Dland

Grüsse aus der Hitze

Hoi,
der mit 211PS /155kw ist doch nur ein "normaler" T5?
Der T5-R hatte dazu noch den Overboost, der 850R 250PS.
Oder hat der Italiener auch die kurzfristige Leistungspumpe?

Das mit den Sitzen kann hinkommen, die in meinem 480er sahen nach weniger Kilometern auch so aus. Bei Volvo scheinen die Ledersitze ein wenig mehr verschleiß zu zeigen als bei anderen Firmen.
Die in meinem jetztigen 850er sehen noch schlimmer aus, haben allerdings keine offenen Stellen sondern nur diese rissige Oberfläche - nach 260tkm dürfen sie das aber auch.

Ansonsten hat der n schickes Interieur, die Rücksitzbank wurde wohl selten/nie benutzt, die Felgen sehen auch noch gut aus - was willst Du mehr? Ist halt nicht ganz billig, aber für das R zahlt man halt extra.
Würde nur den 2.3l-Turbo bevorzugen, aber das ist Geschmackssache. Schön ist hingegen, das der da das Werksradio noch drin hat.

Offenbar kommt der auch vom Händler, also gleich den Umfang der Gebrauchtwagengarantie abklären (da kann der sich ja nicht rauswinden, es sei denn, er verkauft "im Kundenauftrag"😉.

Moin Moin,
ich würde sagen der Wagen mindestens doppelt so viele km runter.
Meine Sitze sind ähnlich verschlissen. Ich musste mein Tacho mal tauschen und es war ein Kinderspiel den KM-Stand anzupassen.
Auf den Bildern im Internet sehen die Autos immer besser aus. Und jeder versteht unter "Guter Zustand" etwas anders.
Ich habe die Tage meinen Wagen gewaschen und einige Bilder gemacht. Auf den Bildern sieht man die kleinen Kratzer, Dellen und Macken nicht.
 

Vielen Dank schonmal für die schnellen netten Antworten😉

ich schau ob ich es einrichten kann ihn mir vor Ort anzuschauen. Den Preis versuchen zu drücken kann man ja immernoch!

Mfg

Jari

Ähnliche Themen

VORSICHT!!!!

Italo Autos sind zu 99,99% IMMER vom KM Stand her manipuliert wenn sie ins Ausland verkauft werden!!!!

Sei Dir im klaren darüber das das Auto gut 300tkm oder mehr oben hat.

Die Italiener gehen mit diesen Modellen nicht sehr pflegend um und Service ist tanken und waschen.

Unabhängig davon, wo steht eigentlich 2.0L Version bei dem Link????

Hi,

auch ich bin der Meinung, dass bei der Km- Angabe der Wunsch der Vater des Gedanken ist. Leider ist das scheinbar bei Autos, die aus bella Italia "zurückkommen" gängige Praxis. Die haben komischerweise alle so um, oder ziemlich genau 160.000 km runter. Das kann man in den gängigen Internetangeboten "vergleichen". Meist sind das dann abgerockte, runtergelumperte Schrotthaufen, mit meistens einem riesigen Reparaturstau. Bevor Du Dich auf die weite Reise in die Hauptstadt zum Händler "Hassan Al Dor" machst, könnte vielleicht erst mal ein freundlicher Elchtreiber aus dem Forum, für Dich einen Spaziergang mit Hund machen, um dem Wagen und dem Händler auf den Lack bzw. Zahn zu fühlen.
Ich wäre da einfach zu skeptisch......

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von caparison



Nun zu meiner Frage: Seit langer Zeit sehe ich bei Autoscout einen 850 R Limo Schalter in Grün. Ist die Italo-Version mit 2,0l 211PS-

211 PS lassen auf den 2,o Ltr. Motor schliessen. Weiter unten schreibt er aber 2319 cm³... das wäre doch dann die 226 PS Variante....

Stimmt, dass er anderen Hubraum reinschreibt ist mir so beim drüberlesen nicht aufgefallen!!

Höchst merkwürdig. Ich rufe mal an, aber lasse vermutlich eher die Finger davon.

Du willst wirklich für einen 13-15 Jahre alten Wagen 6000 Euro ausgeben?

Normale T5 gibt es für weniger als die Hälfte!

Martin

Hi,
Gruß von Frischling zu Frischling :-)
Das ist niemals ein R-Modell!!

Ich fahre einen 850 R und der hat auch ganz spezifische Felgen. Der R wurde auch nur 1996 gebaucht, hat einen 2,3l turbo mit 250 PS außer die Automatikversion, die hatte weniger. Die Kilometerleistung kann ich mir nicht vorstellen, dafür sind die Sitze viel zu hinne. Außerdem hat der R eine Leder/Alcantaraaustattung. Und der Preis ist ilusorisch. Meiner hat jetzt 201.000 km auf der Uhr und er verlangt auch nach der ein oder anderen Rep. Also kannst du davon ausgehen, daß da noch Kosten dazukommen. Speziell Radlager und Turbo. Ich habe meinen jetzt seit 1998, werde mich aber wohl langsam aber sicher von ihm trennen. Der Motor allerdings ist absolut top und was den Fahrspaß angeht, muss ich wohl lange nach Ersatz suchen.

Schönen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Du willst wirklich für einen 13-15 Jahre alten Wagen 6000 Euro ausgeben?

Normale T5 gibt es für weniger als die Hälfte!

Martin

6000€ ist die absolute Grenze. Das würde gelten wenn ich einen finde der Scheckheftgepflegt mit wenigen Kilometern ist.

Ich hätte auch nichts gegen einen gepflegten T5. Jedoch müssen dann die Pegasus Felgen drauf=)

Der 850R aus Berlin sieht also wirklich suspekt aus. T5-R Felgen, Hubraumangabe nicht übereinstimmend, Laufleistung unglaubwürdig.

Vielen Dank, wirklich ein nettes Forum hier!!!

Ich hätt da was für Dich, den wollt ich mir ursprünglich selber holen:
http://www.ucl.volvocars.de/.../ucl_popup_leaflet.asp?...

Problem: Aufgrund der Laufleistung ist es den Mitarbeitern untersagt, den Wagen an Privat zu verkaufen. Nur an Gewerbetreibende oder Export. Also hin zum Amt und für 15 Euro n Gewerbe angemeldet 😁

Ist laut Aussage des Autohauses ein reines Langstreckenfahrzeug, alle Inspektionen und sonstigen Dinge wurden bei ihnen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Ich hätt da was für Dich, den wollt ich mir ursprünglich selber holen:
http://www.ucl.volvocars.de/.../ucl_popup_leaflet.asp?...

Problem: Aufgrund der Laufleistung ist es den Mitarbeitern untersagt, den Wagen an Privat zu verkaufen. Nur an Gewerbetreibende oder Export. Also hin zum Amt und für 15 Euro n Gewerbe angemeldet 😁

Ist laut Aussage des Autohauses ein reines Langstreckenfahrzeug, alle Inspektionen und sonstigen Dinge wurden bei ihnen gemacht.

Da ist mir die Laufleistung trotz Langstrecke schon zu hoch und V70 I ist nicht so das was ich suche😉

Vielen Dank trotzdem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen