hallo bitte helft mir weiter :-((((

VW Corrado 53i

also ich war vorgestern
auf der A3 unterwegs...ich war ca..20 min
laut tacho auf 240 kmh
dabei hat es geregnet aber ganz heftug
nach ne zeit habe ich gemergt der wird immer langsamer
nun bin ich in ne tanke rein gefahren und habe mich wo hin gestelt motor ist gelaufen
nach 2 minuten hat der gestotert...
dan habe ich in aus gemacht und seit dem ist der nicht mehr an gegenagen
temperatur war ca.. bei 95-98 grad
getankt hatte ich auch bevor ich los fuhr

die frage an euch was könnte das sein ist der notor hinüber...
das müsste er doch aus halten wenn der erst 45,,,t km ert drauf hat oder :-((

15 Antworten

Details zum Motor, Baujahr, Genaue Fehlerbeschreibung , usw..
Schreib ma alles auf was du weisst.

... zunächst Gratulation dazu, dass du noch lebst !
Mit 240 km/h beim starken regen zu fahren, bedeutet Wasserskifahren - da der Aquaplaning Effekt ab 80 km/h bereits wirkt.
Wenn du, so unvernünftig und unverantwortlich das auch ist, beim starken Regen 240 km/h fährst, ist das auch für den Motor nicht gut, da gerade bei älteren Motoren dann Wasser und Feuchtigkeit überall dort hingelangt, wo sie nicht soll.
Es kann natürlich auch viele andere Ursachen haben, warum der Motor nicht wieder anspringt. Ich würde mit den Kontakten (... Kontaktspray mal überall hinsprühen, vorher mit trocknem Lappen reinigen) und der Elektrik (Kabel, und Verbindungen prüfen, Fehlerspeicher auslesen) beginnen.
Schreib mal aber Deine Motordaten hier hinein, vielleicht ist der Fehler beim relevanten Motor schon bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


getankt hatte ich auch bevor ich los fuhr

schon den richtigen sprit gedankt?

man kann in gedanken auch mal schnell zur falschen pistole greifen

geht denn der anlasser etc bzw. orgelt er wenn du die zündung drehst?

ich tanke super plus normaler weise aber dis mal habe ich super genommen

also ein 2l 16V bj 92...
100 kw

was wollt ihr noch wissen von mortor her

also ich schalte die zündung an
und esbrummt wie immer...
dann drehe ich den schlüssel um dan dreht der motor
aber will nicht an nach dem 3-4 versuch macht er dan ein geräusch
als wer ein binen schwarm hinter dir her
.......

also zu geschehen nioch mal ich für auf der auto bahn dan habe ich gemerkt der zihet net mehr dann gin ich
von gas.. und dan für ich in ne tanke rein
habe ich noch 2-3 min laufen lassen
dan machte ich ihn aus under ging nicht mehr an

hat das jetzt was schlimmes zu heisten weil ich so schnell gefahren bin
oder ist das wegen dem regen

ich war bei vw aber die kionnten mir nicht helfen das diagnosse gäret hat nichts gefunden ....:-(((

Ähnliche Themen

offenen lufi drin?

ähnliches prob hatte ich auch mal bei meinem alten v5, nur bei regen wenn du viel gischt vorn in den grill kam

lass ihn mal richtig trocknen und verwende dann kontaktspray

ich habe kein offene lufi
ich habe von k&m eine matte drine aber die ist zu 100% dicht....

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


ich habe kein offene lufi
ich habe von k&m eine matte drine aber die ist zu 100% dicht....

Der Luftfilter soll zu 100% durchlässig sein 😉

Zitat:

dann drehe ich den schlüssel um dan dreht der motor
aber will nicht an nach dem 3-4 versuch macht er dan ein geräusch
als wer ein binen schwarm hinter dir her

Kannst du das mal näher erläutern?

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


ich habe kein offene lufi
ich habe von k&m eine matte drine aber die ist zu 100% dicht....

Nichts geht über nen Serienfilter ! Besonders beim G60 und VR6 !

240 iss auch nen bissle optimistisch für nen 9A Motor !

Naja, schau doch mal ins Verteilerkäppchen rein und guck allgemein mal wie die Kerzen aussehen. Feucht ? Schwarz ? grau ?
Und schau mal ins Saugrohr rein.
Ein K&N lässt Wasser durch, das garantier ich dir !

na mit 100% dicht meine ich rund rum wo die dichtung ist ist der dich ^^ :-=)

also die kerzrn sind braun nicht richtig schwarz ^^
die kerzen sind auch trocken
und die ansaugbrücke ist auch trocken

was ich am verteiler fest gestelt habe ist das
der kontakt von dem finger weg ist
aber ich habe den ersetzt ... der gibt auch en funken an die kerzen
der will aber ncith an her war heute für 2 sec.. an aber dan ist eine megggga schwarze wollke hinten raus
gekommen und dan war wieder feierabend ....

muss ich jetzt um mein corri bangen

und nioch was ich habe die komplette benzin zufur überpüft
und es ist alle noch in takt benzin kommt aus den schlauch
die pumpe auf der rechten seite in fahrtrichtung brumd auch beim zündung
einschalten..

also wasser hat ernicht gezogen
sonst weren spuren da ..
sind sie aber nicht und ubernacht habe ich die kerzen ab geschraubt...
und noch was ich habe übernacht ein gelässe auf den motor gerichtet zum trocken fals was nass sein sollte ...

ich hoffe ihr werdet mir weiter tips geben können

Zitat:

Original geschrieben von Corrado R29



Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


ich habe kein offene lufi
ich habe von k&m eine matte drine aber die ist zu 100% dicht....
Der Luftfilter soll zu 100% durchlässig sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corrado R29



Zitat:

dann drehe ich den schlüssel um dan dreht der motor
aber will nicht an nach dem 3-4 versuch macht er dan ein geräusch
als wer ein binen schwarm hinter dir her

Kannst du das mal näher erläutern?

ich drehe halt den schlüssel zum starten um und der summt oder was weis ich

was das ist ^^ voll kommisch

war noch nieee so

schwarze Wolke ? Dem iss wohl feucht ?

Zieh den Stecker vom blauen Kaltstartventil an der Ansaugbrücke ab und nehm den Ansaugschlauch von Drosselklappenstuzen runtern. Dann schön mit dem Anlasser orgeln lassen und dabei Vollgas geben bis er mal von allein gekommen ist. Dabei sofrt wieder vom Gas gehen. Stecker und Schlauch dran und nochma versuchen. Zur not mit Etwas Gas geben !

Mach mal die Standardüberprüfungen, vor allem schau mal nach den Steuerzeiten! Wirf unbedingt auch einen Blick auf das KW Rad, über das der Keil und der Zahnriemen läuft. Eventuell hat sich das gelockert! Dazu müssen die Riemen runter!

Was sagt Dein Fehlerspeicher? Ich hoffe, das war das erste was Du überprüft hast!

also fehler bzw diagnose konnte keine fest gestellt werden
das war auch das erste...
das mit den zahnriemen haben wir auch gemacht die keile
treffen immer an einader also passt so
nun versuche ich mal mit dem kaltstarter

Deine Antwort
Ähnliche Themen