Hallo, bin neu hier und habe ein Anliegen / TME Auspuffanlage Volvo V70 II 2,5t, 2005 mit Bildern!

Volvo V70 2 (S)

Hallo, wie gesagt, bin ich neu hier und grüße euch alle.
Ich habe die letzten paar Monate intensiv dieses Forum durchgelesen.
Nach langer Recherche habe ich mich endlich dazu gebracht mir eine TME Sportauspuffanlage zu kaufen.
Also am 8.01.2015 bestellt und gleich eine Antwort bekommen: Artikel nicht auf Lager.
Wird bestellt. Alles gut. Gar kein Problem. Am Samstag eine Mail geschickt, mit der Frage, wann die TME
eintreffen wird. Antwort: wenn alles normal läuft, dann sollte die TME am Mo oder Di bei uns eintreffen.
Für mich war das voll in Ordnung. Am DO (eine Woche nach Bestellung) dann die ersehnte Nachricht: TME ist auf dem Weg zu Ihnen/mir!!!! Toll ich freute mich wie ein Spritzkuchen und heute, am Samstag war die TME auch da (Ich finde das alles ziemlich schnell und voll in Ordnung (von der Zeit und Logistik her).
Heute um ca 15:00 Uhr habe ich den Karton mit der TME vom Eingangsbereich in meine Ecke getragen: gleich beim Anheben des Paktes, ist mir das Durcheinander im Karton aufgefallen. Es hat geklötert und gedonnert. Hm.. mist, also gleich das Paket geöffnet. Alle Einzelteile waren (und sind es zum großen Teil auch immer noch) in Luftblasenfolie eingewickelt. Habe dann dass Endrohr freigelegt und mich gewundert, wie fett das Ding doch ist (so wie bei V/70 Move_austattung die Blende - nur dass das Rohr "echt ist".
Danach habe ich den Endtopf auf den Tisch gelegt: sofort fiel auf, dass die Luftfolie nicht intakt war.
Der Endtopf ist zerkratzt und eingedellt. Der ist vor allen Dingen am TME-Schriftzug eingedellt.
Was meint ihr?? Sind die Dellen( man kann die Dellen nicht wirklich erkennen) gar nicht so schlimm??
Soll ich die TME umtauschen oder drunter bauen ??

Danke für eure Antworten.

Gruß

Tan

39 Antworten

Nicht immer 😉

Tme-001

Das ist ja auch der "R-Style",der harmonisch am Heck aussieht.

Jupp, die TME Anlage ist gut. Ich hab mich doch recht schnell an den Sound, das Ansprechverhalten der Gasannahme und das Ploppen gewöhnt. Jetzt soll es weiter gehen:

Für das Fahrwerk mit allen Buchsen und Motorenlager werde ich ein neues Thema eröffnen.

Das ist sowieso als nächstes dran. Denn der Volvo poltert wieder wie Sau. Ein Domlager ist auch hinüber (vorne rechts), vorne links auch bald.

Ich habe (auch nach mehrmaligem Suchen) einige Threads nicht wieder finden können.

Irgendwo habe ich etwas über die verschiedenen Lautstärken mancher Downpipes gelesen.

Da es ja nicht einfach ist, Downpipes eintragen zu lassen, wäre es schön, wenn die Erfahrenen hier im Forum mir noch mal mitteilen könnten, welche der Downpipes (z.B. Ferrita, BSR o.Ä.) am besten zur TME Anlage passen.

Mit "passen" meinte ich vor allen Dingen, welche ist (jetzt wird es komisch) am leisesten ist. Die Frage stelle ich, weil wenn schon nicht vom Tüv abgenommen, dann wenigstens am unauffälligsten.

Da die TME Anlage ja auch zu den Leiseren gehört, dacht ich eigentlich an eine TME-Downpipe. Leider kann ich diese in den Shops nicht mehr finden, obwohl LS-Tuning diese in den Tuning-Paketen anbietet, ist die TME-Downpipe nicht in den Einzelpreisen zu finden. Könntet ihr mehr dazu sagen? Und wie viel lauter wird es mit einer DP eigentlich? Kann man auch Schwiegereltern nach Hause fahren, ohne der Proll zu sein?

Danke für eure Antworten im Voraus

edit: ich meinte natürlich: wieviel lauter wird es mit der DP "UND DER TME ANLAGE" eigentlich?

Hallo!

Hat keiner mehr einen Link zu den Posts, wo man nachlesen könnte, welche DP am Leisesten ist?

Mein (jetzt alter) Laptop ist leider nicht mehr zu verwenden. Deshalb habe ich leider auch alle Links verloren, die

ich so akribisch verwaltet hatte........leider.

Gibt es überhaupt dolle Sound-Unterschiede zwischen den DP´s?

Gruß tan_Volvo

Edit:

Ich möchte eine DP am liebsten eintragen lassen. Ohne irgendeinen Weg gehen zu müßen, der mir nicht passt (illegal).

Ähnliche Themen

Hallo !

Ich trage auch die Absicht, mir einen Edelstahl-Sportauspuff für meinen V70 zuzulegen.
Die TME-Anlage habe ich auch ins Auge gefasst, da ich aber eine "etwas ungeschickte" Garagenauffahrt habe, fürchte ich, daß u. U. der recht klobige Endtopf der TME aufsetzen wird.

Ich habe u. a.auch Anlagen von MR Sweden, von Friedrich-Motorsport, von IPD, von BSR, von Ferrita im Netz gefunden, aber ich hätte gerne eine mit ABE bzw. Typfreigabe.
Explizit wird die Typfreigabe bei TME, bei MR Sweden und bei Friedrich in deren Angeboten als vorhanden erwähnt.
Die Abbildungen im Katalog bei MR Sweden und bei BSR zeigen meiner Meinung nach die identische Anlage, deren Endtopf mir für meine Garagenauffahrt "harmonischer" erscheint,daraufhin nahm ich telefonisch Kontakt mit der BSR-Niederlassung auf, dort wurde mir mitgeteilt, daß für die BSR-Anlage ebenfalls eine Typfreigabe existiert.
Im Netz wird dies jedoch in älteren Beiträgen eher ausgeschlossen.

Hat hier jemand genauere Kenntnisse bzw. Erfahrungen, auch mit den von mir benannten Anbietern also ob die Produkte etwas taugen oder nicht ?

Gruß!

Hallo Stefan,

da passiert nichts! (mit der Auffahrt)

Zitat:

@tan_volvo schrieb am 12. Februar 2015 um 22:44:54 Uhr:



wieviel lauter wird es mit der DP "UND DER TME ANLAGE" eigentlich?

An meinem S60 habe ich einen TME-Sportauspuff, und ich hatte zusätzlich mal eine DP verbaut, ebenfalls TME.

Auch in Kombination mit der DP bleibt der Wagen nach außen eher unauffällig, zwar präsenter, aber nicht unschicklich laut.

Und da zumindest der Auspuff ja eine ABE hat, auf den man die vorhandene "Lärmemission" schieben kann, käme auch niemand auf die Idee, danach zu suchen, ob da noch irgendwas zusätzlich verbaut ist. 😉

Im Innenraum allerdings machte sich die DP durch eine permanent höhere Geräuschkulisse schon deutlich bemerkbar. Das war in meinen Ohren kein "Sound", sondern einfach nur ein lauteres Motorbrummen.
Ich fand das auf Dauer störend, deshalb kam sie wieder raus.

Die DP liegt hier übrigens noch rum, falls jemand Interesse hat . 😉
(Für S60 T5, 2401 cm³; wo sie noch paßt, weiß ich leider nicht.)

Zitat:

@tan_volvo schrieb am 30. März 2015 um 22:39:30 Uhr:


Hallo Stefan,

da passiert nichts! (mit der Auffahrt)

Hallo,

da hast Du recht !

Aber um den schönen Auspuff wäre es bestimmt schade.

Gruß!

Hallo Klaus 6768,

vielen Dank für die Beschreibung. Ich dachte eigentlich auch an eine thermische Entlastung des Motors/Turbos nach einer Leistungssteigerung. Mehr brummen wäre im Falle einer thermischen Entlastung für mich kein Problem. Ich bin auch gerade dabei den Motor Ölkühler für denV70 2,5t FW Baujahr 2005 und Handschaltung vom Volvo V70 D5 (185 ps) selben Baujahres zu bestellen. Der D5 Ölkühler soll ja größer sein. Hat jemand von euch eine Bestelladresse? (habe bei ....ix nachgefragt, welcher passen könnte). Aber ich wäre über Fachwissen immer dankbar.

Ich war leider krank, deshalb antworte ich so spät-

Hallo Stefan6181,

der ist gut! Um die Anlage wäre es echt schade! Übrigens, wenn die TME-Anlage mal richtig warm (ne:heiß!) ist, ist das mal richtig schön......!!!!!!

so ich Zeug euch jetzt mal ne richtig fette Auspuff Anlage, sieht fett aus und hat geilen sound!!!! mach heute noch das foto...

das finde ich ne geile auspuffanlage am Volvo 😉

Zitat:

@2Rush4U schrieb am 18. April 2015 um 08:11:48 Uhr:


so ich Zeug euch jetzt mal ne richtig fette Auspuff Anlage, sieht fett aus und hat geilen sound!!!!mach heute noch das foto...

Boah - ey!

😁

mMn sieht die fett scheiße aus. Aber wie das so ist mit den Geschmäckern, ne. 🙂

so soll es sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen