Hallengrillen 2020 vs. Corona...
Moin zusammen,
seit längerem bin ich jetzt schon am überlegen u nd wurde auch schon mehrfach angesprochen: Was ist denn dieses Jahr mit dem Hallengrillen?
Tja, was mache ich denn da?
Derzeit ist es schwierig bis unmöglich in die Zukunft zu planen. ein Hallengrillen ist zwar beileibe noch keine Grossveranstaltung, jeodch bin ich der Meinung man muss ja kein unnötiges Risiko eingehen...
Aus meiner Sicht gibt es daher zwei Möglichkeiten:
1. Das Grillen so weit wie möglich in die "Noch schön Wetter Periode" schieben (also bis Ende Oktober vieleiecht?) und hoffen, dass bis dahin alles noch weiter abgeklungen ist, oder
2. kompett absagen und auf 2021 verschieben.
Ich fände Lösung 1 wesentlich besser.
Und dessahalb werde ich es auch so machen - UNTER VORBEHALT wird es ein Hallengrillen 2020 geben - am 17. Oktober 2020.
So kann sich jeder interessierte den Termin vormerken. Sollte es zu dem Zeitpunkt nicht durchführbar sein dann ist das halt so...
Nähere Infos werden zeitnah über das Forum kommuniziert.
sonnige Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Anhang, Micha, nicht Anhänger - das ist der Unterschied.
Und ob der Anhang zum Schlafen geeignet ist... ääähmm, also gewisse Dinge sind einfach nicht für dieses Forum. 😁 [OT off]
S70, C70 und Cabrios "dürfen" natürlich auch gerne erscheinen. Entschuldigt, das hatte ich vergessen explizit zu erwähnen.
Markus
80 Antworten
Ich bin leider raus für nächstes Wochenende... Mein Elch ist an den Hufen verletzt. Ein neues Lenkgetriebe muss verbaut werden. Bis nächstes Wochenende schaffe ich das nicht, komplizierte Geschichte...
Schade - und gute Besserung
Ich habe keine Ahnung, wie das Wetter nächstes Wochenende werden soll, aber Lust hätt'ich ja eigentlich schon, oh es klingelt...😁
Ich fände eine kleine Ausfahrt schön, kenne mich bei Euch aber nicht aus. Wenn da jemand Ideen hat...ein schlichter, aber guter Imbiss würde mir als Ziel reichen, meinetwegen auch ein famila-Parkplatz, falls es regnet, die sind ja meist überdacht
Wie ist denn jetzt der allgemeine Stand? Würde sonst nämlich in die Planung (Hebebühne usw.) wegen meiner Spurstangen gehen. Weiß aber auch nicht ob ich das schaffe davor zu erledigen. Wird auf jeden Fall schwierig, da ich bis 18 Uhr arbeite.
Wäre sonst wohl oder übel auch raus. 🙁
Denke nicht, dass es sinnvoll wäre nach jetzigem Stand noch mindestens 300km zu fahren.
Ich hätte Lust zu einem spontanen Treffen. Was anderes dürfte es auch nicht sein. Einen offiziellen Veranstalter wird es ganz sicher nicht geben.
Allerdings haben wir aktuell stetig zwischen 3 und 4,5 tausend Neuinfektionen. Deshalb denke ich das ein Treffen kontraproduktiv ist und werde nicht erscheinen.
Hannes, du arbeitest bis 1800 und würdest dana h noch 300km fahren? Habe ich das richtig verstanden? Dann bleib so oder so zu hause, würde ich sagen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:18:31 Uhr:
Ich hätte Lust zu einem spontanen Treffen. Was anderes dürfte es auch nicht sein. Einen offiziellen Veranstalter wird es ganz sicher nicht geben.
Allerdings haben wir aktuell stetig zwischen 3 und 4,5 tausend Neuinfektionen. Deshalb denke ich das ein Treffen kontraproduktiv ist und werde nicht erscheinen.Hannes, du arbeitest bis 1800 und würdest dana h noch 300km fahren? Habe ich das richtig verstanden? Dann bleib so oder so zu hause, würde ich sagen
In der Woche arbeite ich bis 18:00, da das Treffen/Ausfahrt Samstag wäre müsste ich das mit den Spurstangen vorher in der Woche erledigen und zur Achsvermessung. Das wird mir zeitlich zu stressig und bei einer solchen Reparatur darf kein Stress sein, da sie 100% fehlerfrei ausgeführt werden muss.
Rund 300km wäre Markus hin und zurück.
Aber mit den ausgeschlagenen Gelenken möchte ich mein Glück auch nicht herausfordern. So schlimm kann es zwar eigentlich nicht sein, sonst hätte ich ja nicht weiterfahren dürfen, aber umgehend behoben werden sollte das ganze schon, finde ich.
Ich bin vermutlich auch raus.
Meine Tochter hat sich gestern angemeldet. Wenn die schon mal da ist fahre ich nicht weg.