Haldex-Tuning
Hallo
Hab gestern in der neuen ALLES AUTO einen interessanten Artikel gefunden.
Zitat:
Audi-quattro-Modelle vom Schlag eines A3 oder TT verfügen über ein Allrad-System, das nur bei Vorderrad-Schlupf die Antriebskraft an die Hinterachse weiterreicht. Manche sportlichen Fahrer bevorzugen aber eine fixe Kraftverteilung von 50:50. Sperrer Motorsports nahm sich dieser Problematik an und entwickelte ein Steuergerät, das diese Aufgabe übernimmt. Vorteil: geringeres Untersteuern und stabileres Fahrverhalten beim Lastwechsel....
mehr dazu unter http://www.sperrer.at
PS: Es wird auch ein Chip für den 3.2er Angeboten der auch DSG tauglich ist
Grüße FanbertA3
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Auch nicht schlecht 🙂
Nur das ganze muss doch auch unter 1000€nen gehen im Raum Deutschland? 🙂
NEUSPEED $899.95
/ ~1,25
= €719,96
+ Versand & Steuern
da bleibst du immernoch unter 1000,-€
Das habe ich ja auch gesehen. Aber ich hätte das lieber vor Ort vom Fachmann machen lassen 😁
Aber trotzdem danke 🙂 ich weiss es zu schätzen
chip 3.2
weils hier grad reinpasst. vorallem für alle .at'ler interessant. upsolute bietet ebenfalls einen chip für den 3.2er an. ich hab da mal genauer nachgefragt:
hi!
bekomme im märz meinen neuen a3 sportback 3.2 v6 dsg.
hier nun die frage:
laut liste bietet ihr ein chiptuning für den normalen a3 8p, mit gleichem motor. gilt das auch für den sportback?
das dsg hat laut audi eine obergrenze von 350nm, der wert wird laut angaben nicht erreicht bzw. überschritten, also ohne probleme möglich?
ab wann soll man ein neufahrzeug tunen? wie lange soll man den motor einfahren vorher? kilometerleistung?
ist das tuning überhaupt zu empfehlen? da "nur" 18ps und 30Nm mehr (ist halt sauger-tuning), wie sieht es mit dem spritverbrauch aus? es stehen dazu keine angaben in der datenbank.
vielen dank und liebe grüße
rainer
------------------------------------------------
Hallo Rainer,
Vielen Dank für deine Mail. Haben dir jetzt im Forum geantwortet, bei
weiteren Fragen stehen wir dir gerne per Mail oder Forum zur Verfügung.
Hier nochmals die Antwort:
Vielen Dank für dein Posting. Den 3.2 8p haben wir bereits getuned, d.h, der
sportback ist auch problemlos zu tunen.(die Karosserieart hat in der Regel
keinen Einfluß auf den Motor)
Beim 3.2 Saugmotor mit DSG bleibt die Leistungssteigerung innerhalb der
Toleranzen, so dass keine Gefahr fürs Getriebe besteht.
Das Fahrzeug sollte ca. 5000 km eingefahren werden. Das Tuning ist auf jeden
Fall zu empfehlen. Das Fahrzeug wird im gesamten Drehzahlbereich spritziger
und die Gasannahme wird verbessert. Falls die Leistungssteigerung einem
wirklich nicht zusagen sollte, hat man ganze 2 Wochen Rückgaberecht, wo der
Kaufpreis rückerstattet wird.
Über den Verbrauch haben wir leider keine konkreten Angaben. Bei vielen
anderen Benzinermodellen haben uns die Kunden eine leichte Spritersparnis
bzw. gleichbleibenden Spritverbrauch berichtet.
mfg
---------------------------
ich werd ihn mir einfach 2 wochen gönnen, u. zurückgeben wenn er mir nicht zusagt. das der drehmomentenverlauf und das ansprechverhalten verbessert wird, kann ich mir auf jeden fall vorstellen. und für den preis (399 euro) seh ichs als "optimierung" und nicht als "chiptuning".
😉