Haldex Service / Differenzial Service

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

also bei Opel 4x4 ist ja der Ölwechsel an der Haldex Kupplung nicht vorgesehen. sowas kann ich ja gar nicht glauben!!

Bei VAG ist der Service auf 60TKm angesetzt. Ist ja von der Technik her nicht viel anders.

Was wird jetzt beim Opel alles gebraucht?? Der Filter und das Öl oder noch was zusätzlich??

Welches Öl soll da dann rein? Welche Menge??

Leider ist nicht viel über das Thema beim Opel zu finden.

Wer kann hier mal weitehelfen und aufklären?? Wann sollte man sicherheitshalber einen Ölwechsel machen??

Wenn wir schon einmal an der Hinterachse sind dann dann bitte auch noch Info über das Differenzial.

Wann sollte da das öl gewechselt werden und welches sollte in welcher Menge wieder rein?? Ist da auch ein Filter vorhanden??

18 Antworten

Hallo,

danke dür die Antwort. Na dann werd ich mal das Motul Gear 300 LS 75W-90 1L nehmen.

Reicht das für beide Gertriebe oder brauch ich zwei Flaschen??

Seltsam das das mit LS Zusatz billiger ist als das ohne??!!

Bei Amazon zeigt es mir das ohne Zusatz um fast 2 € günstiger an als das mit. Nimm für das Diff das mit Zusatz und das fürs Verteilergetriebe ohne Zusatz. Man hat mir heute per Mail seitens Motul Deutschland bestätigt das mit Zusatz hätte keine negativen Auswirkungen auf das Verteilergetriebe, ohne Zusatz wäre es aber näher an den Herstelleranforderungen.

So nun hat es mich auch erwischt!!!!! Alle haben Fehler Allradsystem/Fehler Hinterachse vor dem Ölwechsel. Bei mir wurde heute das Öl und der Filter gewechselt und die Pumpe gereinigt. Alles wieder eingebaut und nach 2 km Fehlermeldung und es rumpelt bei Kurvenfahrten. Was soll das sein????

Hat jemand zufällig ne Einzelteilzeichnung der Pumpe???

Ich bin hier gespannt am lesen was ihr chon alles zusammengetragen habt - vielen Dank dafür!
Ich habe meine Wurst (O-Ton meiner Nichte) mit 86000 übernommen und nun mit 90000 das Haldex Öl gewechselt. War nötig. hatte doch einiges an Abrieb drinn.
Nach 70 km fahren dann plötzlich Fehlermeldung "Fehler Allradsystem/Fehler Hinterachse "......habe dann OK gedrückt. Nochmals etwas Öl nachgefüllt über die Füll-Kontrollschraube. Kann man eigentlich zuviel Öl reinfüllen? Was würde passieren?
Seitdem keine Fehlermeldung mehr. Würde die Fehlermeldung immer wieder kommen? oder wenn sie einmal hochgeploppt ist muss man den Fehlerspeicher löschen und erst dann würde sie wieder kommen?

Viele Fragen....ich weiss - sorry, aber was kann die Ursache sein, dass nach einem Öl Wechsel die Fehlermeldung kommt?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen