Haldex - Kontrollanzeige

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Das Antriebskonzept beim Tiguan ist kein permanenter Allradantrieb, sondern nur ein Frontantrieb mit zuschaltbarer Hinterachse.

Öfters stelle ich mir deshalb die Frage, fahre ich im Moment mit zugeschalteter Hinterachse und wenn, mit wieviel Sperrgrad.

Ein Anzeigeinstrument wäre deshalb sehr schön.

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man dies realisieren könnte ??

Gruß
tiguan968

Beste Antwort im Thema

Wenn schon die Haldex-Kontrollanzeige umgesetzt wird, dann wünsche ich mir bitte auch gleich eine Lenkungswinkelanzeige, damit ich z.B. beim Aus- und Einparken sowie bei Kurvenfahrten jederzeit über den Einschlag der Vorderräder Bescheid weiß 😉

Nix für ungut, musste sein, auch wenn der 1.April erst morgen ist; außerdem habe ich mit dem Spaßen auch nicht begonnen...

LG
princo_2

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das wollte der Themenersteller ja...😁😛

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


moin moin tiguan968,

grundsätzlich funzt haldex4 genau
wie die vorgänger,kraftverteilung über lamellen, verfügt jedoch
zusätzlich über eine ölpumpe mit druckspeicher.
hierdurch lässt sich z.b. die 50/50 verteilung
beim anfahren realisieren, da die haldex-kupplung
dann entsprechend gesperrt werden kann.

eine anzeige der momentanen kraftverteilung
sollte eigentlich möglich sein, da ich davon
ausgehe, dass der momentanzustand in der
steuereinheit der haldex permanent hinterlegt wird.
da wird man wohl was basteln müssen, denn konnte
im www auch nichts finden, auf die schnelle.
oder frag die doch mal : www.haldex.com/de/Europa/Uber-Haldex/haldex-weltweit

willi

Hallo w.boos,

es ist richtig, die Haldex 4 funktioniert genauso wie die Vorgänger.

Die Hinterachse wird einfach über eine Lamellenkupplung angekuppelt.

Der eigentliche Fortschritt bei der Haldex 4 ist, sie kann jederzeit durch ein elektrisches Steuersignal geschlossen werden. Bei den Vorgängern war Schlupf nötig, um die Haldex zu schließen.

Das Haldex Steuergerät liefert sehr viele Meßdaten. So sind Öltemperatur, Lamellentemperatur,Spannung des Regelventils, auch die Prozentuale Sperrwirkung live abrufbar.

Mit VCDS und Notebook auf dem Beifahrersitz kann man diese Werte sehen. Man sieht auch wie die Haldex schließt, wenn man beim Anfahren Gas gibt.

Es ist aber sehr unkonfortabel mit dem Notebook auf dem Beifahrersitz, deshalb hätte ich gerne ein Anzeigeinstrument.

Ich glaube, ich muß meinen Lötkolben wieder ausgraben.

Gruß
tiguan968

Erkläre mir bitte den Weg zur Haldex Anzeige!
Da ich auch im Besitz von VCDS bin, möchte ich mir das gerne mal ansehen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von chrisvienna


Erkläre mir bitte den Weg zur Haldex Anzeige!
Da ich auch im Besitz von VCDS bin, möchte ich mir das gerne mal ansehen.

mfg

Hallo chrisvienna,

Haldex Steuergerät aufrufen und unter "Erweiterte Meßwerte" schauen.

Gruß
tiguan968

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen