Halbschalensitz FK - Zulassung/Eintragung nötig?
Hallo,
bitte nicht schlagen ich habe ja schon so einiges zu Sportsitzen/Halbschalen gelesen, aber heute hat mich ein Händler verunsichert.
Ich wollte evtl. den Sitz "Racer" von FK bei ihm bestellen.
Der meinte, daß die aber nicht zugelassen wären und man die zumindest eintragen müsste.
Ich war der Meinung, da die verstellbar sind kann ich die einfach so einbauen...
Was ist denn nun richtig?
30 Antworten
Wie hast du denn die original schienen da drunter bekommen ? ich vermute mal schon umgeschweißt. hast ja auch gesagt das du sie umgebaut hast ....
hast du da bilder von ? ich würde mal gerne wissen wie so etwas aussehen muss, damit der tüv da nichts beanstandet.
Hab die Original Schienen schon ohne Sitze gekauft, weiß also nicht was da vorher mal drauf war.
Die Variante wie es jetzt ist ist noch nicht optimal weil Sitzposition zu hoch ist, ich werds nochmal ändern.
Es wurden Rohre eingeschweißt, in die dann vorne und hinten ein Gewinde geschnitten wurde. Unter den Sitzen wurden "Bügel" geschraubt mit jeweils drei Höheneinstellungsmöglichkeiten.
Aber wie gesagt, die Bügel Variante ist zu hoch. Ich werd hinten noch nen 4 Kant einschweisen lassen und dann den Sitz direkt auf den Vierkant schrauben.
Das bringt den Sitz dann ca. 3 cm tiefer.
Aber ein Gutachten wirst doch trotzdem brauchen...oder?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Aber ein Gutachten wirst doch trotzdem brauchen...oder?
Ich hab keins gebraucht, weil der Sitz ja wie der Originale vollkommen klappbar ist.
Hab auch nur eintragen lassen weil, eh grad nach §19(3) eingetragen wurde, und sich der Preis sonst nicht gerechtfertigt hätte. Der Dekra Mensch meinte "wenn alles verstellbar ist, dann brauch man keine Abnahme"
Naja. jetzt isses zusammen mit Gurten und nur noch 2 Sitzen abgenommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Hab die Original Schienen schon ohne Sitze gekauft, weiß also nicht was da vorher mal drauf war.
Die Variante wie es jetzt ist ist noch nicht optimal weil Sitzposition zu hoch ist, ich werds nochmal ändern.
Es wurden Rohre eingeschweißt, in die dann vorne und hinten ein Gewinde geschnitten wurde. Unter den Sitzen wurden "Bügel" geschraubt mit jeweils drei Höheneinstellungsmöglichkeiten.
Aber wie gesagt, die Bügel Variante ist zu hoch. Ich werd hinten noch nen 4 Kant einschweisen lassen und dann den Sitz direkt auf den Vierkant schrauben.
Das bringt den Sitz dann ca. 3 cm tiefer.
so wie es sich anhört hast du konsolen von recaro, könig und wie die alle heißen.
diese konsolen benutzen die sitzverstellung wie die original sitze, d.h. die konsole wird hinten mit flacheisen (mit gleitstücken) in der sitzführung geführt und sitz vor und zurück verstellt man mit einem hebel, der den bolzen vorne bewegt und in verschiedenen positionen an der konsole "einrasten" kann...
auf diesen konsolen werden die sitze "starr" montiert, d.h. sitz wird mit konsole verstellt.
es gibt aber auch die möglichkeit bzw art, dass die konsole fest ist und der sitz auf sogenannten laufschienen montiert ist welche dann auf die festen konsolen geschraubt werden.
bei dieser variante werden die sitze auf den laufschienen verstellt, d.h. die konsole bleibt an einer festen position.
(sandtler und wiechers haben auch günstige konsolen im angebot...)
So, habe eine Antwort von FK bezüglich den Sitzen:
Sehr geehrter Herr xxx,
die Sitze haben keinerlei Zulassung oder Gutachten und müssen deshalb unbedingt eingetragen werden.
Am besten sprechen sie erst mit dem TÜV in ihrer Nähe ob er ihnen die Sitze einträgt.
Mit freundlichen Grüßen
FK-Automotive GmbH
=>
Beim TÜV rufe ich später noch an, aber die Chancen stehen wohl schlecht, daß ich die hier eingetragen bekomme.
Da muss ich etwas weiter fahren und dort mein Glück versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von kredan
so wie es sich anhört hast du konsolen von recaro, könig und wie die alle heißen.
diese konsolen benutzen die sitzverstellung wie die original sitze, d.h. die konsole wird hinten mit flacheisen (mit gleitstücken) in der sitzführung geführt und sitz vor und zurück verstellt man mit einem hebel, der den bolzen vorne bewegt und in verschiedenen positionen an der konsole "einrasten" kann...
Das kann gut sein. Sieht auf jeden Fall aus wie Original, und das kam bei der Dekra gut an. 🙂
@Echnaton8: Ich würd zum TüV fahren anstatt anzurufen, desweitern würde ich Dekra empfehlen, hab das Gefühl die sind nicht ganz so verbohrt
Bei dem TüV in meiner Nähe sind alle so wie im "Werner" Film
@ThoMue_1:
Dekra is etwas besser.
Stimmt.
Fahr ich mal dorthin.
Wobei ich das letzte mal beim 3. Anlauf TÜV bei nem echten TÜV, aber eben weiter weg bekommen hatte.
TÜV direkt hier und GTÜ oder wie die Brüder heissen wollten beide nicht.
WO KOMMST DU HER?
ICH WILL WERNER-PRÜFER!
;-))))))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von Echnaton8
WO KOMMST DU HER?
ICH WILL WERNER-PRÜFER!
;-))))))))))))))
von ganz weit weg. Ich wohn in Berlin.
Und ich glaub nicht das Du die willst. Beim eintragen meiner Federn sagte einer (von zweien an meinem Auto): "Die sind ja gar nicht rot, die sind gelb" darauf ich: "Nee, der Dämpfer ist gelb, die Feder ist rot!"
@echnaton: Wow, die erste Email die ich in meinem Leben von FK gesehen hab...
Wo wohnst du? Alte oder neue Bundesländer? Wenn du in den alten wohnst darf die Dekra das dan gar nicht eintragen, hast ja schließlich kein gutachten und wird dann ne einzelabnahme. in den neuen darfs dann der tüv nich
Ja, hatte ich ja schon vom Kennzeichen "erraten".
War Spass.....
Mann da beneide ich euch "da oben" doch sehr!!!
Ich zahle dreimal für eine Plakette und hab nur Ärger.
Entweder man hat die Rennerei oder pfeift drauf und das Punktekonto steigt.
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Wo wohnst du? Alte oder neue Bundesländer?
Wenn du in den alten wohnst darf die Dekra das dan gar nicht eintragen, hast ja schließlich kein gutachten und wird dann ne einzelabnahme. in den neuen darfs dann der tüv nich
Das hab ich ja noch nie gehört. Ich dachte immer beide können (im Sinne von dürfen) das Gleiche.
@echnaton: Bei mir werden die Kennzeichen gar nicht eingeblendet. Liegt wohl an meinem Browswer
ICh würd sagen muß nicht eingetragen werden:
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Das hab ich ja noch nie gehört. Ich dachte immer beide können (im Sinne von dürfen) das Gleiche.
Tja dann hast du in vergangenheit nicht zugehört. 😉
Die alltäglich Sachen dürfen beide, bestimmte Sachen aber jeweils nur eine Prüfstelle.
@toxic21:
Alte Bundesländer/Karlsruhe.
Aber über der Rheinbrücke ist die Pfalz, da geht mehr als hier...
Erste Email?
Wow die von FK scheinen mich zu mögen.
;-)
Hab nur 2 Std. auf Antwort gewartet!
@ ThoMue_1:
Lese ich auch so....
Ich frag mal nach, und wenn es nicht eingetragen wird. Naja so ist es dann eben.