Halbe Elektronik fällt aus.
Mein Auto hat ein kleines Problem: Und zwar ist heut gefühlt die halbe Elektronik ausgefallen…
Angefangen hats, wie ich nach der Arbeit den wagen gestartet hab - dort hab ich bereits bemerkt, dass sowohl Das Traction-controll als auch das ABS-Warnlämpchen leuchtete. Durch das drücken des Traction-schalters nicht auszuschalten!
Als ich dann mal kurz auf den Tacho geschaut habe ist mir aufgefallen, dass auch der seinen Geist aufgegeben hat[auf den ich nicht so oft schaue - deshalb erst später bemerkt – ob der Tacho anfangs schon nimmer ging weiß ich nicht]. Nachdem ich mal gelesen habe, dass manche Autos die Geschwindigkeit mithilfe des ABS-Fühlers errechnen hab ich mir da auch noch nicht allzu viele sorgen gemacht.
Ein Neustart bei der roten Ampel hat auch nichts gebracht, obwohl die 2 Kontrolllampen zuerst ausgingen und erst beim starten wieder angingen! 😕
Als ich dann zur Tankstelle eingebogen bin - auch wenn ich da Zweifel hatte, ob sich das noch rentiert, aber mit 3 Litern im tank ltd. Boardcomputer ^^🙄]-Ist mir aufgefallen dass auch der Blinker nicht geht - sowohl die Lampen im Armaturenbrett, als auch die Lampen außen nicht!
Das gleiche mit dem Abblendlicht und der Tachobeleuchtung. Nur als ich das Standlicht angemacht hab leuchtete sowohl das Kontrollämpchen, als auch die Tachobeleuchtung wieder.
Auch ganz sonderbar: beim Gangwechseln, wenn ich ausgekuppelt habe ging ein Ruckler durchs ganze Auto - was aber definitiv nicht an mir oder der Straße lag!
Nach dem Tanken waren alle defekte wieder weg!
Ich denke das liegt an nem kabel/Sicherung die all diese Bauteile mit Strom versorgt, oder dem Zündschloss[hab ich schon hier gelesen-aber nur mit Licht+Blinker oder ABS] oder an was kann es noch liegen?
Vill noch so ne Info am Rand: Bei meinem Autoradio funktionieren seit längerem alle Lautsprecher rechts nicht mehr und die ZV geht manchmal erst nach 2-3x drücken- falls das was damit zu tun haben könnte.
THX schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Desswegen habe ich ja auch immer eine nagelneue in meiner Halle liegen. Man wiess ja nie - irgendeiner braucht es vielleicht mal (und wenn ich es selber bin)...
Genauso wie div. Dichtungen für den Turbolader und Radialwellendichtringe (Diff, Nockenwellen). Grossteils original Volvo, denn Zubehör taugt nichts habe ich festgestellt.
Markus
11 Antworten
Das hört sich echt nach Zündschloß an, bzw nach der Kontaktplatte des Zündschlosses. Wackel mal minimal am Schlüssel, wenn der Motor läuft und beobachte die betreffenden Verbraucher.
Radio und ZV ist wohl ein anderes Problem
...und beobachte mal, ob nicht eventuell noch andere Lämpchen im KI ganz schwach leuchten. Sieht man bei Dunkelheit am Besten. Ich meine die Lampen unten Rechts und Links für ABS, SRS, Service und so...
Wenn Das nämlich der Fall ist, dann könnte(!) auch die LIMA gen Valhall gewandert sein oder der Regler der selbigen....
Ein nettes Symptom dafür ist auch, dass, trotz laufendem Motor, die Fensterheber nur noch in Zeitlupe ihren Job machen. Hab ich so feststellen dürfen...
Gruss Jan
Hab mal bisschen am Zündschloss rumgefummelt, und wenn man den schlüssel wieder zurückdreht gehen die Lampen aus, und das licht wieder an^^
Dann hamma den Übeltäter schon. THX
Dass jezt andere lampen leuchten würde hab ich jezt nicht direkt gesehen, allerdings hab ich nur im schatten und nicht im dunkeln gesehen. Falls das trotzdem mal der Fall sein sollte, weis sich ja dannw as los is 😉
Ach und zu den Fensterhebern: An sich laufen die recht flott, aber wenn man 3,4 Oder sogar noch das Dachfenster gleichzeitig zumacht, dann gehen die motoren schon ein bisschen in die Kniehe-ausserdem ist mir mal aufgefallen, dass wenn ich bei geschlossenen Fenstern die fenster trotzdem noch weiter hochfahre[was ja nicht geht, weil sie schon ganz oben sind] dann werden die Abblendlichter dunkler 😕
Iwie hab ich das gefühl die ganze Elektronik in dem auto is am ar*** xD
NEEEEE, die Elktronik ist nicht im Orkus.
Tausch die Kontaktplatte im Zündschloss und dann jeht die Chause wieder...
Die Vollfensterheberorgie zwingt meinen auch immer mal wieder in die Knie.
Gruss Jan
Ähnliche Themen
Das brauchste:
http://www.skandix.de/.../
Und wenn ein Neuteil zu teuer ist, ich hätte noch ein Gebrauchtteil da
Tach zusammen.
Kann es nicht auch eine defekte Masseverbindung zwischen Batterie und Karosse sein?
Oder einfach eine zu schlappe Batterie?
Kaputte LIMA würde ich ausschließen, da hätte es doch eine Anzeige gegeben, oder ??
Is nur mal ein Denkanstoss....
Bis die Tage
PS. schreib mal was es war..
Nee... Kontaktplatte! Nix Anderes. Hat jeder mal. Am Schlüssel rütteln und alles geht wieder: Kontaktplatte.
Desswegen habe ich ja auch immer eine nagelneue in meiner Halle liegen. Man wiess ja nie - irgendeiner braucht es vielleicht mal (und wenn ich es selber bin)...
Genauso wie div. Dichtungen für den Turbolader und Radialwellendichtringe (Diff, Nockenwellen). Grossteils original Volvo, denn Zubehör taugt nichts habe ich festgestellt.
Markus
Sry, ich war jezt länger nicht on.
Ich habs schlichtweg vergessen-und wisst ihr warum? nachdem ich eine woche jedesmal nach dem start den schlüssel zurückdrehen musste war jezt die lezten wochen absolut nichts.
Drum lass ich da jezt auch erstmal, oder würdet ihr da eher abraten, weil das auto evtl dann plötzlich garnichtmehr anspringt?
Wenns wieder auftauftauchen sollte [es ist ziemlich sicher eben diese kontaktplatte] dann tausche ich die aus. Gebrauchtteile weiss ich ja von wem ich die bekommen kann 😁
Noch eien frage nebenbei an gtimarkus [und allen adneren]:
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Grossteils original Volvo, denn Zubehör taugt nichts habe ich festgestellt.
Also eher finger weg von skandix hausmarke? Weil doch viele teile deutlich billiger angeboten werden als volvo-orginal?
Es wird ja seinen Grund haben warum die Hausmarken Teile deutlich günstiger sind. Da wird halt immer vom günstigsten Anbieter eingekauft und du weißt nie was oder wer dahinter steckt.
Ich für meinen Teil halte es immer so und kaufe mittelpreisige Teile von bekannten Herstellern, es muss nicht immer Volvo Original sein aber unbekannte Hersteller alá Hausmarke tue ich mir nach Möglichkeit nicht an.
Dafür ist mir meine Zeit die ich vergeude für den Ein- und Ausbau der Teile zu schade.
Gruß
flo
Das ist so und so zu sehen. Beispiel: Umlenkrolle für Zahnriemen : Hausmarke (37€) ist von INA gemacht . Jetzt kauft euch eine original Volvo Rolle (60€) wo Volvo eingestanzt ist. Ratet mal was neben Volvo noch eingestanzt ist : INA !
Das gilt natürlich nicht für alles...wollte damit nur sagen das die Hausmarke durchaus brauchbar ist. Habe sehr wenige "Fails" in der Hinsicht in 6 Jahren gehabt (180.000km selbst gefahren).
Kehrseite: Radlager von Polar Parts beim Kumpel eingebaut vor ein paar Monate, das Teil ist fertig nach ein paar tausend Kilometer, wurde aber bereits ein neuer zugeschickt.
Bei den Simmeringen von der Kurbelwelle und Nockenwellen vorne würde ich immer original nehmen da will gar nicht das es zum Fail kommt 😁