Hagelschutz
Hi.
da es bei uns gerade wieder Hagelt und ich immer hin und her gerissen bin, mit Decken, Tüchern und änlichem schnell runter zu rennen um das "allerheiligste" vor dem "Mist vom Himmel" zu schützen, hab ich mal schnell bei ebay nach alternativen geguckt!
was haltet ihr davon?
hat sich jemand so'n Teil schon mal gekauft? ich selbst wäre bereit den Preis dafür zu zahlen!
klar wäre eine "halbgarage" von LiDL & Co + untergelegte Decken günstiger.
was mich noch ein bisschen "irretiert" ist, das die seiten ja scheinbar relativ ungeschützt sind!
also, lasst mich mal eure meinung dazu hören (lesen)
gruß christian
28 Antworten
Also ich würde dir empfehlen natürlich in aller erster Linie dich um eine TK zu kümmern. Auch bei deiner alten Versicherung müsstest du eine TK abschließen können die dann auch zum nächsten Termin (wie deine Haftpflicht) kündigen kannst.
Denk dran, kündgen kannst du:
-bei/nach einem Schadenfall
-zum 1.1. nächsten Jahres
-bei Vertragsändrungen durch Versicherer
Ansonsten würde ich dir empfehlen, wenn ein Gewitter aufzieht, folgendes über das Auto zu legen.
Zuerst eine Schicht mit stabiler Pappe. Dann eine Schicht mit dicken Decken. Und dann eine Plane, oder eine 15€ Halbgarage!
Folie und Decken sollten Kratzer vermeiden und die meißte Energie der Hagelkörner nehmen. Und die Pappe sollte dann wirklich die ganze sache "Durchschlagsicher" machen.
Anstatt der Pappe könnte man auch dünnes Bastelholz nehmen. lässt sich aber schlecht fixieren/bearbeiten.
Hi
Ich würde mir eher sone Plane kaufen statt ner TK. Bei mir würde TK bedeuten das ich meinen B Vectra mit ca des halben Fahrzeugwertes über das Jahr versicher. Dumm wäre vorsichtig ausgedrückt
Zitat:
Original geschrieben von c2w
HiIch würde mir eher sone Plane kaufen statt ner TK. Bei mir würde TK bedeuten das ich meinen B Vectra mit ca des halben Fahrzeugwertes über das Jahr versicher. Dumm wäre vorsichtig ausgedrückt
das einzige was dumm ist,ist das du immernoch deine sinnlosen kommentare zum besten gibst,es geht hier nicht um einen vfl 2,0l mit gut 200000km auf der uhr,sondern um einen v6 fl vectra b !!!
desweiteren sagte ich schon,tk deckt nicht nur unwetterschäden ab,sondern auch wildschaden,glasbruch und diebstahl,kauf mal ne frontscheibe bei carglas ohne tk,da biste locker 500-700,-€ los!!!!
auch wenn einige glückspilze die teile schon spottbillig eingebaut bekommen haben.....
Hallo Schlaumeier
Mir ist garnicht aufgefallen das dieser Thread Personen und Fahrzeuggebunden ist. Anderen sicher auch nicht.
Wie gut das es dich gibt.
ich werde mir die TK mit vertragsablauf des alten vertrages, bei der neuen versicherung "besorgen". wie gesagt, ich spare bei der neuen versicherung 375€ im gegensatz zur alten. habe dazu bei der neuen aber eine TK!
@regda: die sonderkündigungsrechte kenn ich, nur ist (noch) kein fall davon eingetreten.
und erst pappe, dann decken und dann noch ne "halbgarage".....das muss man erst mal alles zuhaus haben wo man schnell ran kommt und keinen "wertvollen" platz wegnimmt!
.....am einfachsten wäre ne richtige garage!
gruß christian
Ich hab damals das Auto auf meine Mutter umgemeldet, damit ich aus dem Vertrag rausgekommen bin.
Sowas geht immer ohne Probleme.
ich meld doch mein auto nicht auf meine mutter an....ich habe meine autos und das motorrad schon immer auf mich laufen.
das jahr ist ja halb vorrüber, danach werd ich wahrscheinlich frühestens wechseln können!
klar...so würdes auch gehen.....
gruß christian
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
Hi.
da es bei uns gerade wieder Hagelt und ich immer hin und her gerissen bin, mit Decken, Tüchern und änlichem schnell runter zu rennen um das "allerheiligste" vor dem "Mist vom Himmel" zu schützen, hab ich mal schnell bei ebay nach alternativen geguckt!
was haltet ihr davon?
hat sich jemand so'n Teil schon mal gekauft? ich selbst wäre bereit den Preis dafür zu zahlen!
klar wäre eine "halbgarage" von LiDL & Co + untergelegte Decken günstiger.
was mich noch ein bisschen "irretiert" ist, das die seiten ja scheinbar relativ ungeschützt sind!
also, lasst mich mal eure meinung dazu hören (lesen)gruß christian
Hallo Christian,
hab kuerzlich von einem aufblasbaren Hagelschutz gehoert, soll angeblich schnell und problemlos funktionieren. Schau doch mal unter
http://www.hagelcap.comWeiss leider keinen Preis, aber frag die doch mal, was das kostet. Klingt zumindest ganz ueberzeugend ... TOM
solang es in diem jahr nicht mehr so hagelt das alles zu bruch geht bin ich froh.
hab jetzt ne neue versicherung mit TK, zahl sogar noch weniger als vorher geschrieben. ist jetzt ca. die hälfte der alten versicherungsprämie inkl. einer "geschenkten" TK!
gruß christian
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
solang es in diem jahr nicht mehr so hagelt das alles zu bruch geht bin ich froh.
hab jetzt ne neue versicherung mit TK, zahl sogar noch weniger als vorher geschrieben. ist jetzt ca. die hälfte der alten versicherungsprämie inkl. einer "geschenkten" TK!gruß christian
darf man fragen bei welcher versicherung du warst und jetzt bist und auf wieviel % du fährst?
frag mal, wieviel teurer die TK ohne SB wäre. bei mir waren das nur wenige euro im jahr (hab aber auch VK mit 300€ SB). die TK ohne SB hat sich bei mir schon doppelt gelohnt, da ich schon 3 neue windschutzscheiben bekommen habe in 5 jahren.
von diesen halbgaragen halte ich nicht viel. mir würde es auf den keks gehen, mein auto immer einzupacken. und noch viel mehr würde mich stören, morgens die nasse folie im kofferraum zu haben. man muss ja auch konsequent sein und das auto tagsüber während man arbeiten ist einzupacken, sonst kann man sich das teil auch ganz sparen.
die sonnvollsten lösungen sind also versichrung mit TK (haste ja jetzt) und irgendwo eine garage zu mieten. letzteres senkt auch wieder den versicherungsbeitrag.
gruß
andy
ich war (und bin noch bis zum 1.1.09) bei "Ontos Versicherungen" (war 11.2005 die billigste laut internetvergleich und hat ihre sämtliche KFZ Sparte bis zum Jahresende an "Direct Line" verkauft). eigestiegen bin ich bei der mit 100%. bis auf 60% runtergekommen, und 11.2007 nen kleinen unfall gehabt (meine schuld)...danach waren's wieder 100% beitrag!
meine neue ist die "HUK Coburg".
in zahlen sieht der spaß so aus für das kommende Jahr:
-Ontos / Direct Line - Haftpflicht 85%- ca. 1250€ Auto + 92€ Motorrad (gekündigt)
-HUK Coburg - Haftpflicht + TK 85% mit 150€ SB - ca. 625€ Auto + 65€ Motorrad (für 2009 neu)
dazu hat die HUK einige gute TK-Bedingungen. z.B.
-Wildschäden - egal welche Tier (Hund, Katze, Maus, Stier, Elefant, Stubenfliege.....)
-Marderschutz - Schäden + Folgeschäden bis 3000€
usw.....
Wäre ja blöd wenn ich dieses Angebot ablehnen würde!
Gruß Christian
ist eine möglichkeit. aber mitnehmen ist schwierig, da der schaumstoff extrem viel platz im kofferraum einnimmt.
ich hab mir vor ein paar wochen das HagelCap, eine aufblasbare PVC Hülle gekauft und muss sagen, die ist klein
vom Platz und bei Bedarf in nullkommanix aufgeblasen. echt super. ein optimaler Hagelschutz, praktisch zum mitnehmen.
schau Dir mal das HagelCap unter http://www.hagelcap.com an.
bis zum nächsten Schauer ... Tom
ne verhüterli und die dame gleich dazu
Moin,
zum Thema Versicherung/ TK kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen das sollte mann schon haben.
Kostet ja nun Wirklich nicht die Welt und Sichert so viele sachen ab. Ich selber Habe sogar Vollkasko drauf... ok die meisten sagen jetzt du spinnst aber wenn ich es mal Rechne das mich die VK gerade mal 120 euro im Jahr mehr Kostet gegenüber TK da brauche ich nicht überlegen. Bei einigen Autos soll es sogar so sein das TK und VK gleich sind, mann muß sich nur erkundigen. Bezahle zur Zeit 450 €/a und habe in der VK ne SB von 500 €.
Zum Thema Hagelschutz würde ich sagen das diese Art von "Teil-Garagen" null sinn machen zumindest wenn die Hagelkörner ne Größe von TT-Ball aufwärts haben.
2006 hatte es hier in LE auch das erste (und zum Glück letzte) mal So gehagelt da fast nur noch Hagelschäden in LE rumgefahren sind, besonders im Zentrum müßen die Körner Tennisball groß gewesen sein. Ich habe nur die TT-Bälle abbekommen genau so wie alle anderen die damals bei der Familien feier waren.
Mein Schwager hatte damals auch aus Kosten gründen keine TK da er noch unter 23 war 2 wochen später hätte er TK gehabt! Er blieb auf den Gesamten schaden sitzen und wir hatten noch glück da die kleineren hagelkörner nicht die Ganzen Scheiben zerstört haben. Ich hatte TK und der schaden wurde auf ca 5500 € geschätzt... habe mir das geld auszahlen lassen und den wagen damals mit Hagelschaden verkauft. Mein Cousin hatte den Besten Hagelschutz überhaupt... nen 740er Volvo aus anfang der 90er jahre... stand Hinter mir und nicht 1 einzige delle :-(.
Meine Kumpels wurden nat auch getroffen... einer Versuchte noch mit 3 Decken vom Bund das Auto abzudecken.... Naja zusätzlich zum Hagelschaden am Auto hatte er noch nen Hagelschaden am eigenen Körper!!!! Haufen Blaue flecken...
Und ich bin mir zu 99% sicher das niemand jeden Tag wenn er sein Auto abstellt anfängt irgendwelche Pappen und decken Pro forma aufs auto zu bauen nur für den Fall das es Hageln könnte,
eher wird er es machen wenn es schon Hagelt... sobald er die ersten Körner auf dem Körper spürt lässt er es Garantiert sein :-)
scheiße ist da wieder ein langer Text...
Gruß Dom