Hagelschaden Volvo V50
Hallo,
seitdem am Sonntag Mittag hier in Mittelhessen ein heftiges Gewitter mit Hagel gewütet hat, bin ich nur noch darüber geschockt was der Hagel aus meinem Volvo gemacht hat. Gestern solange er noch nass war habe ich ja eigentlich schon mit dem schlimmsten gerechnet. Heute als dann der Lack mal trocken war hab ich dann die ganze Misere gesehen. Das Dach sieht aus als ob ein Kieslaster seine Ladung drauf abgekippt hat. Die Dellen kann man schon garnicht mehr zählen, soviele sind das. Selbst die lange Dachfront die sich von den A-Säulen hochzieht, alles mit unzähligen Dellen versehen. Ebenso die Motorhaube. Hab dann gestern schon beim nassen gesehen das es auch das hintere Seitenteil sowie den Kotflügel getroffen hat. Heute dann noch mal genauer geschaut, selbst die Fahrertür und hintere linke Tür sind mit Dellen übersät. Weil der Hagel von der Seite kam hat es meinen Volvo mit der vollen Breitseite erwischt.... Ich könnt heulen.... Fast kein Blechteil wurde verschont. Warte nun auf nen Gutachter-Termin und bin mal gespannt was dabei rauskommt. Was so drei Minuten Hagel alles anrichten kann, selbst den rechten Scheibenwischer hat es zerlegt und das rechte Rücklicht hat auch nen Sprung. Ich bin immer noch völlig fertig - den bekommt man doch nie im Leben wieder beulenfrei...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nach zwei Wochen in der Werkstatt hab ich heute meinen Volvo zurückbekommen. Er ist echt klasse geworden, die Werkstatt hat ganze Arbeit geleistet. Hätte nie gedacht das man diese große Dachfläche wieder beulenfrei bekommt... Auch alles andere strahlt wieder in neuem Glanz. Haube und rechter Kotflügel wurden getauscht, ebenso die beiden Rückleuchten und der vordere Scheinwerfer. Alles andere repariert. Bin sehr Zufrieden mit der Arbeit.
32 Antworten
Hallo ruedi1970, hallo Volvo Gemeinde 🙂
ruedi1970..., boah, ich könnt heulen wenn ich deine Bilder sehen 😰 Verdammt !
Drücke dir die Daumen & deinem Elch, daß alles wieder in Ordnung kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Wenn es so schlimm ist hast du ja vielleicht noch Glück und es läuft auf eine Neulackierung raus. Auf deinen Bildern konnte man es nicht erkennen. Habe zwei Wochen auf den Termin bei der Dekra gewartet und die Versicherung hat sich bisher noch nicht wieder gemeldet. Zum Glück habe ich keine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko.@Elchtest: Die Mwst. bekommst du immer abgezogen, wenn du fiktiv abrechnest.
Beim Abrechnen wird es bei Hagels.vermutlich nen Mengenrabatt geben. Wichtiger ist wohl, was alles ausgebaut werden muss. Mal sehen wie sie díe Delle aus der Beifahrerseiten"schulter" rausbekommen wollen. Was den Lack betrifft bin ich ja sehr pingelig!
ach ja stimmt - wir reden ja von dem fall des kostenvoranschlags ohne reparatur ... hatte ich vergessen, ich bin übrigens skeptisch dass man bei so vielen dellen wieder eine in sich einheitliche flache ebene herstellen kann. so ein blech hat ja auch wölbung. die dellen bekommt man jede für dich gesehen bestimmt weg, oder stark verbessert, aber wenn es so viele sind und man dann mit der hand drübergeht ... zu wünschen wäre es euch ja dass es klappt
gruß
e.
... erst am kommenden Montag hab ich nen Gutachter-Termin. Mal sehen was da rauskommt....
Halt Euch auf dem laufenden....
Mann, Mann, Mann mag meinen Volvo im Moment garnet mehr anschauen. Je genauer ich hinschaue, desto mehr Beulen seh ich - egal welches Blechteil.... Ich könnt einfach nur heulen.... Mein schöner VOLVO.... :-(((((
Wie gesagt. Verkauf die Kiste. Was willst du mit nem rel. neuen Auto das von vorne nach hinten einmal komplett durchgespachtelt und neu lackiert ist. Das wird nicht mehr wie vorher.....
Sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Wie gesagt. Verkauf die Kiste. Was willst du mit nem rel. neuen Auto das von vorne nach hinten einmal komplett durchgespachtelt und neu lackiert ist. Das wird nicht mehr wie vorher.....Sorry.
hm, ich würde aber so eine eingebeulte Kiste auch nicht kaufen, vlt nur in den Export nach Afrika oder so. Nur dann sind die Preisabschläge sehr hoch. Er sollte erstmal abwarten und die Reparatur / Ausbeulen versuchen. Oder den Wagen zum Schlachten Teileweise verkaufen, wie Motor und so.
Schreibt die Vollkasko sowas nicht tot?
Hallo,
so dann will ich mich mal wieder dazu melden...
Meine Frau war heute in ner Werkstatt im Nachbarort. Die arbeiten wohl mit der Versicherung zusammen und würden meinen Volvo auch wieder reparieren. Die haben alle Beulen und Dellen eingezeichnet und auch die sonstigen Schäden aufgenommen. Unter anderem ist mir garnicht aufgefallen das auch alle Gummileisten an den Seitenscheiben vom Hagel zersprenkelt sind und nun auch noch die rechte hintere Rückleuchte defekt ist. Alles in allem wird der Schaden auf rd. 7000 € geschätzt. Das wurde jetzt meiner Versicherung mitgeteilt und sowie das ok da ist, wirds wohl an die Reparatur gehen. Soll rd. ne Woche dauern.
Hallo,
nach zwei Wochen in der Werkstatt hab ich heute meinen Volvo zurückbekommen. Er ist echt klasse geworden, die Werkstatt hat ganze Arbeit geleistet. Hätte nie gedacht das man diese große Dachfläche wieder beulenfrei bekommt... Auch alles andere strahlt wieder in neuem Glanz. Haube und rechter Kotflügel wurden getauscht, ebenso die beiden Rückleuchten und der vordere Scheinwerfer. Alles andere repariert. Bin sehr Zufrieden mit der Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
Hallo,Bin sehr Zufrieden mit der Arbeit.
Puuh, da bin ich froh für Dich!
Mal eben ein neues Auto kaufen ist ja schneller geschrieben als getan.
Gruß
vaddersvolvo
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
Hallo,nach zwei Wochen in der Werkstatt hab ich heute meinen Volvo zurückbekommen. Er ist echt klasse geworden, die Werkstatt hat ganze Arbeit geleistet. Hätte nie gedacht das man diese große Dachfläche wieder beulenfrei bekommt... Auch alles andere strahlt wieder in neuem Glanz. Haube und rechter Kotflügel wurden getauscht, ebenso die beiden Rückleuchten und der vordere Scheinwerfer. Alles andere repariert. Bin sehr Zufrieden mit der Arbeit.
Hallo,
Schön das dein Wagen wieder in Ordnung ist.Mach doch mal eim paar Fotos.
Seelze 01
Muss meinen Beitrag vom September letzten Jahres wieder vorholen, denn gestern ist das unglaubliche passiert...
Hier hat es gestern Nachmittag wieder stark geregnet und Hagel kam wieder dazu.... Tja was soll ich sagen - meinen Volvo hat es wieder erwischt!!! Zwar nicht so stark wie beim ersten mal aber trotzdem sind die Dellen auf dem Dach und der Haube deutlich zu sehen. Soviel Pech kann man doch nicht haben - oder??? Hab wirklich den Eindruck das das Blech auch sehr Beulenempfindlich ist, denn wenn ich mir so die Audis meiner Kollegen anschaue, an denen ist fast garnichts zu sehen. Dachte erst noch da es kleinere Hagelkörner waren, das ich diesmal verschont bleibe, sah auch nach dem Regen erstmal danach aus - aber dann als der Lack trocken war sah ich die Misere. Ich war bedient und hätte heulen können.
Irgendwie scheint mein Wohnort das Mekka für Hagelschäden zu sein....
Naja habs wieder mal meiner Versicherung gemeldet, und warte nun darauf das sich wieder die Werkstatt wegen einem Termin zur Instandsetzung bei mir meldet....
Du hast aber echt Pech.
Was Deine Einschätzung bezüglich dünnem Blech angeht - dem muss ich zumindest auf dem Dach zustimmen. Als ich letzthin mal die Verdauungsreste eines Vogels vom Dach wegrubbeln wollte, hab ich ohne grossen Druck das Blech eindrücken können, glücklicherweise ohne Nebenwirkung. Das ist mir nichtmal bei der Auto-Gurke meines Lebens schlechthin - dem 307er von Peugeot - passiert.
Toi toi toi mit dem Versicherer Deiner Wahl.
Hallo,
Soviel Pech kann Einer alleine doch garnicht haben.
Ich hoffe die Dellen gehen wieder so gut raus wie beim letzten Mal.
Bei meinem C30 ist das Blech aber auch sehr dünn.
Beim Vogelkot entfernen muss man ganz vorsichtig sein sonst drückt man
sich selber eine Delle ins Dach.
Seelze 01
Das Blech beim V50 ist wirklich unverschämt dünn. Ging mir bei der Handwäsche immer so dass ich gedacht habe "das kann doch nicht sein" wenn ich selbst bei leichtesten Wischbewegungen das ganze Dach in Schwingungen versetzt habe. Hatte leider sehr viele kleine Dellen im Dach, zwar nicht vom Hagel aber da reicht ja schon eine fallende Eichel oder ein Tannenzapfen. Kenne ich von anderen Automarken, aber auch vom XC70 meines Vaters nicht.
Miese Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Wulthur
Toi toi toi mit dem Versicherer Deiner Wahl.
Versicherung hat sich heut schon gemeldet und kurz darauf auch schon die Karosseriewerkstatt die ihn das letzte mal auch gemacht haben... Die haben in den letzten zwei Tagen über 150 Schäden gemeldet bekommen. Die schauen jetzt nach wann sie jetzt Zeit haben, dann wird mein Volvo geholt und ich bekomm nen Leihwagen... Mein Versicherer ist echt klasse. Alles total unproblematisch....
Denke auch das er danach wieder aussieht wie vorher...
Tja und das mit dem Blech enttäuscht mich auch total. Wenn ich mir so die Fahrzeuge meiner Kollegen anschaue, da sah selbst der alte Opel Omega B noch besser aus als mein Volvo.... Audi war auch top selbst der alte Ford Tourneo zeigte sich Hagelresistent.... Einzig ein neuer Honda Civic und ein Peugeot - die sehen noch viel übler aus.... Schade das so dünne Bleche verarbeitet werden - gerade bei Volvo.