Hagelschaden
Hallo Zusammen,
in der Waschstraße wunderte ich mich, dass beim Lufttrocknen die Motorhaube sich schon ordentlich durchdrückte, deutlich mehr als bei meinen Vorgängerfahrzeugen!
Nun hatten wir gestern im Rhein Erft Kreis ordnlichen Hagel. Werde morgen dann mal die Waschstraße aufsuchen, Wagen waschen um zu sehen wieviel Einschläge ich habe. Heute konnte ich noch nichts sehen, deswegen die Hoffnung dass das dünnere Blechkleid sich bei Hagel bewährt!
Wie ist es bei Euch?
12 Antworten
Ja das Blech ist dünn wie s.., hatte bei der Auslieferung schon Dellen in der Haube. Ging dann auf Garantie in die Werkstatt. Da vermisse ich meinen e46.
Fußgängerschutz + Gewichtreduktion (weniger Emisionen) + Materialersparnis (weniger Kosten) = dünnes Blech
Wie groß war der Hagel? Unter 1 cm sollte das Auto es normalerweise aushalten und nicht mal einen Krazer davontragen.
1cm? Du meinst mm?
1cm hält das Blech nicht stand. Würde bei einem Menschen schon für große Beulen sorgen.
Ja das Thema Kosten. Macht Sinn.
Mal zur Erklärung:
Ab ca 5mm Durchmesser spricht man von Hagelkörnern.
Darunter handelt es sich um Graupelkörber, welche grundsätzlich unschädlich sein sollten.
Ab 15-20mm Durchmesser werden Hagelkörber u.a. für das Blech am Auto gefährlich.
Das klingt vernünftig, allerdings tritt der Hagelschaden am X1 deutlich früher auf als mit den dicken Blechen vor 20 Jahren.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 2. Juni 2025 um 12:20:19 Uhr:
Das klingt vernünftig, allerdings tritt der Hagelschaden am X1 deutlich früher auf als mit den dicken Blechen vor 20 Jahren.
Vor etwa 6-7 Jahren: "Fuhrpark" bestehend aus Peugeot 208 und Volvo XC60. Kräftiger Hagelschauer. Peugeot sah aus wir ein Luftpolsterfolie, am Volvo war nichts, gar nichts.
Ich würde doch hoffen, dass mein X1, der immerhin nicht billiger war als der Volvo, ebenfalls standgehalten hätte.
Also, heute Auto gewaschen, und siehe da, 10 Einschläge. Also, dünneres Blech = schlechter bei Hagel! Der X1 meiner Frau von 03.2022 hat ein Hagellöchlein! Da war das Blechkleid noch etwas digger.
Zitat:
@turbofeile schrieb am 3. Juni 2025 um 19:04:03 Uhr:
Also, heute Auto gewaschen, und siehe da, 10 Einschläge. Also, dünneres Blech = schlechter bei Hagel! Der X1 meiner Frau von 03.2022 hat ein Hagellöchlein! Da war das Blechkleid noch etwas digger.
ich vermute mal die meisten dellen hast auf der motorhaube oder ? die ist aus alu.
Hatte leider schon 2x nen Hagelschaden. Ab Korngröße von 2,0 cm gibt es Schäden durch Dellen. Vor allem unter Licht in der entsprechenden Halle kommt das zum Vorschein. Da staunt man dann wie viele Dellen das ergibt. Und teuer wird‘s eh (für die Teilkasko)
https://www.sky-protect.de/wp-content/uploads/hagelskala.pdf
Na, vielleicht kommen ja ab heute Nachmittag ein paar mehr Meldungen rein. Im Süd-Osten (also Bayern, und Teile von Thüringen und Sachsen) wird ja heute Hagel bis 8 cm Größe erwartet. Mal sehen, ob es auch einen neueren X1 trifft... ich hoffe aber mal, dass alle Autos heute sicher irgendwo unterstehen.🍀🍀🍀