Hagelschaden - Beulendr.

Opel Astra J

Hallo ,

ich habe eine kurze Frage ob jemand von euch schon erfahrungen mit einem Hagelschaden gemacht hat, der durch einen sogenannten "Beulendoktor" behoben wurde.

Ich hatte leider das Pech und bin im Österreich Urlaub in einen Hagelschauer gekommen. Insgesamt hat der Beulendoktor um die 40 kleine Beulen aus meinem Astra entfernt und er sieht nun wieder Top aus .( die Beulen waren allerdings ohnehin nur bei bestimmten lichtverhältnissen zu sehen, da sie so klein waren.)

Nun meinte allerdings ein Arbeitskollege durch das ausbeulen würden Microrisse im Lack entstehen und diese werden über kurz oder lang aufplatzen und dann hätte ich erst richtig Ärger an den hacken. Er gab mir daher den Rat mich schnellstmöglich von dem Auto zu trennen.

Da mein Kollege aber eher als Labertasche bekannt ist würde ich gerne von euch wissen, ob an dem was er sagt etwas dran sein könnte.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OmiSchabanowski


Hallo ,

ich habe eine kurze Frage ob jemand von euch schon erfahrungen mit einem Hagelschaden gemacht hat, der durch einen sogenannten "Beulendoktor" behoben wurde.

Ich hatte leider das Pech und bin im Österreich Urlaub in einen Hagelschauer gekommen. Insgesamt hat der Beulendoktor um die 40 kleine Beulen aus meinem Astra entfernt und er sieht nun wieder Top aus .( die Beulen waren allerdings ohnehin nur bei bestimmten lichtverhältnissen zu sehen, da sie so klein waren.)

Nun meinte allerdings ein Arbeitskollege durch das ausbeulen würden Microrisse im Lack entstehen und diese werden über kurz oder lang aufplatzen und dann hätte ich erst richtig Ärger an den hacken. Er gab mir daher den Rat mich schnellstmöglich von dem Auto zu trennen.Da mein Kollege aber eher als Labertasche bekannt ist würde ich gerne von euch wissen, ob an dem was er sagt etwas dran sein könnte.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank.

Vielleicht gönnt dein Arbeitskollege dir nicht den schicken Astra😉.Laß mich raten, der Arbeitskollege fährt einen VW🙄

Solche Haarrisse wird es schon geben, wenn der Lack uralt ist und nicht gepflegt wurde, aber nicht bei einem Neuwagen

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hey Stimmt nicht was dein Freund sagt,
wenn der Lack was abgekriegt hat,dann schon beim Ausbeulen.
Da wir heute Flexible Lacke haben,halten die das ausbeulen und Drücken aus. Bin Gelernter Karoseriebauer der Firma Porsche in Stuttgart Zuffenhausen.

Gruß Rudi.

Ich hatte bei meinem damals 6 Wochen alten H einen Hagelschaden.
Eine ganze Truppe von Beulendr. sind bei meinem FOH aufgheschagen. Da sehr viele Hagelschäden waren.
Da ich eine hochwertige Lackversiegelung kurz zuvor machen ließ hatte überhaupt keine "Folgeschäden" Es wurde einwandfrei erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von OmiSchabanowski


Hallo ,

ich habe eine kurze Frage ob jemand von euch schon erfahrungen mit einem Hagelschaden gemacht hat, der durch einen sogenannten "Beulendoktor" behoben wurde.

Ich hatte leider das Pech und bin im Österreich Urlaub in einen Hagelschauer gekommen. Insgesamt hat der Beulendoktor um die 40 kleine Beulen aus meinem Astra entfernt und er sieht nun wieder Top aus .( die Beulen waren allerdings ohnehin nur bei bestimmten lichtverhältnissen zu sehen, da sie so klein waren.)

Nun meinte allerdings ein Arbeitskollege durch das ausbeulen würden Microrisse im Lack entstehen und diese werden über kurz oder lang aufplatzen und dann hätte ich erst richtig Ärger an den hacken. Er gab mir daher den Rat mich schnellstmöglich von dem Auto zu trennen.Da mein Kollege aber eher als Labertasche bekannt ist würde ich gerne von euch wissen, ob an dem was er sagt etwas dran sein könnte.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank.

Vielleicht gönnt dein Arbeitskollege dir nicht den schicken Astra😉.Laß mich raten, der Arbeitskollege fährt einen VW🙄

Solche Haarrisse wird es schon geben, wenn der Lack uralt ist und nicht gepflegt wurde, aber nicht bei einem Neuwagen

Hey alle zusammen,
hab gleiches Problem letzte Woche Mittwoch hat mein 2 monate alter Astra Hagelschaden erlitten ...
Der Gutachter war am Dienstagabend bei uns zu Hause ... er hat alleine auf der Motorhaube 106 leichte bis mittlere Einschläge gezählt, einige im Kotflügel Dach und am Kofferraumdeckel...
Jetzt warte ich auf das schreiben meiner Versicherung....!

Der Gutachter sagte auch was von eventueller Neuwagenregelung da der Wagen erst 4000km auf der Uhr hat! hat da von euch jemand mit Erfahrung schon gesammelt? Will nicht das mein neuer gespachtelt/lackiert oder gedrückt wird...

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GabbaGandalf


Hey alle zusammen,
hab gleiches Problem letzte Woche Mittwoch hat mein 2 monate alter Astra Hagelschaden erlitten ...
Der Gutachter war am Dienstagabend bei uns zu Hause ... er hat alleine auf der Motorhaube 106 leichte bis mittlere Einschläge gezählt, einige im Kotflügel Dach und am Kofferraumdeckel...
Jetzt warte ich auf das schreiben meiner Versicherung....!

Der Gutachter sagte auch was von eventueller Neuwagenregelung da der Wagen erst 4000km auf der Uhr hat! hat da von euch jemand mit Erfahrung schon gesammelt? Will nicht das mein neuer gespachtelt/lackiert oder gedrückt wird...

Gruss

Na ob gespachtelt/lackiert wird entscheidet eigentlich die Versicherung und nicht du.

Kann mir aber gut vorstellen, daß die Versicherung dir einen neuen Astra sponsert.Ich würde das gespachtle auch nicht wollen. Ich drück dir mal die Daumen, dann wirds bestimmt eine neuer.

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von OmiSchabanowski


Hallo ,

ich habe eine kurze Frage ob jemand von euch schon erfahrungen mit einem Hagelschaden gemacht hat, der durch einen sogenannten "Beulendoktor" behoben wurde.

Ich hatte leider das Pech und bin im Österreich Urlaub in einen Hagelschauer gekommen. Insgesamt hat der Beulendoktor um die 40 kleine Beulen aus meinem Astra entfernt und er sieht nun wieder Top aus .( die Beulen waren allerdings ohnehin nur bei bestimmten lichtverhältnissen zu sehen, da sie so klein waren.)

Nun meinte allerdings ein Arbeitskollege durch das ausbeulen würden Microrisse im Lack entstehen und diese werden über kurz oder lang aufplatzen und dann hätte ich erst richtig Ärger an den hacken. Er gab mir daher den Rat mich schnellstmöglich von dem Auto zu trennen.Da mein Kollege aber eher als Labertasche bekannt ist würde ich gerne von euch wissen, ob an dem was er sagt etwas dran sein könnte.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank.

Vielleicht gönnt dein Arbeitskollege dir nicht den schicken Astra😉.Laß mich raten, der Arbeitskollege fährt einen VW🙄
Solche Haarrisse wird es schon geben, wenn der Lack uralt ist und nicht gepflegt wurde, aber nicht bei einem Neuwagen

Nicht ganz, er ist überzeugter Hyundai fahrer, weil er meint die wären den deutschen Autos mittlerweile vorraus. Naja aber vielen Dank für die ganzen antworten, ihr habt mich jetzt ziemlich beruhigt.

Zitat:

Original geschrieben von OmiSchabanowski



Zitat:

Nicht ganz, er ist überzeugter Hyundai fahrer, weil er meint die wären den deutschen Autos mittlerweile vorraus.

Na das erklärt doch alles, oder?😉😉😉😉😉😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von OmiSchabanowski


Nicht ganz, er ist überzeugter Hyundai fahrer, weil er meint die wären den deutschen Autos mittlerweile vorraus. Naja aber vielen Dank für die ganzen antworten, ihr habt mich jetzt ziemlich beruhigt.

Hehe, danke für die Aufheiterung, mußte lachen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GabbaGandalf


Hey alle zusammen,
hab gleiches Problem letzte Woche Mittwoch hat mein 2 monate alter Astra Hagelschaden erlitten ...
Der Gutachter war am Dienstagabend bei uns zu Hause ... er hat alleine auf der Motorhaube 106 leichte bis mittlere Einschläge gezählt, einige im Kotflügel Dach und am Kofferraumdeckel...
Jetzt warte ich auf das schreiben meiner Versicherung....!
Gruss

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Versicherung von einem Beulendoktor über 100 Einschläge auf der Motorhaube machen lassen, denn ein Einschlag kosten den Betrag € x,00. Bei dieser Anzahl kommt der Versicherung sicherlich eine Neulackierung bzw. sogar eine neue Motorhaube günstiger.

Hallo Astra-Fans

Am 11.09.2011 hat es auch meinen schwarzen Astra beim Hagel erwischt. Allerdings "nur" auf der Motorhaube, weil das Wetter schräg unter den Carport gezogen ist. Der Gutachter war gestern da. Nun kommt von einem Arbeitskollegen meiner Freundin folgender Hinweis:

Er meint wir sollten keine neue Motorhaube nehmen, weil Ersatzmotorhauben immer dünner lackiert sind und nicht so lange halten. Lieber sollen wir ausbeulen, spachteln und neu lackieren lassen. Das hält länger.

Also ich halte das persönlich ja für völligen Unsinn, wollte aber doch mal die Meinung von euch erfahrenen Motor-Talkern hören.

Was meint ihr dazu?

Danke im Voraus für die Antworten.

Astramagic

Deine Antwort
Ähnliche Themen