1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Haftpflicht oder Teilkasko ?

Haftpflicht oder Teilkasko ?

Hallo zusammen,
mal einen Frage...
Ich will mir einen Passat 3BG 2.3 V5 holen. Das Auto ist Baujahr 03.2001.
Was meint ihr, reicht es wenn ich nur Haftpflicht abschließe oder sollte ich lieber Teilkakso nehmen ??
Teilkasko wären 368,50 Euro im Jahr und
Haftpflicht 206,46 Euro im Jahr...

LG Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


für so ne alte kiste lohnt keine TK mehr

Dann überlegen wir mal, warum er sich ein Auto Bj. 2001 holt. Bestimmt nicht, weil die Bank anruft und sagt: "Das Konto ist voll, geb mal wieder Geld aus."

Sondern eher, weil das Fahrzeug in den finanziellen Rahmen passt.

Die Frage ist doch einfach:

Kann sich der TE ein neues Auto kaufen, wenn das alte gestohlen wird, etwas warm wird und abbrennt oder ihm ein Hirsch vor die Motorhaube springt? Gibt es keine finanziellen Probleme, wenn mal die Frontscheibe zu bruch geht oder jemand das Radio oder die Alufelgen toll findet und mitnimmt? Fall nein, bleibt halt nur die Kasko.

Und wenn das Budget durch 15 Euro für ne Kasko im Monat gesprengt wird, sollte man sich überlegen, ob öffentliche Verkehrsmittel nicht die bessere Wahl sind.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Auch wenn der Thread schon älter ist ... :D
Seit wann muss sich eine Versicherung "lohnen"?

Sie soll ein Risiko abdecken, nicht mehr und auch nicht weniger.

Naja, es soll hier einige User geben, die bei 2 Cent weniger im Jahr den Versicherer wechseln.
Das sind dann die sogenannten Erbsenzähler.

Um dann später festzustellen, dass sie im Schadenfall um einige Klassen schlechter gestuft werden :D.

Ich hab tk 2 mal abgeschlossen und nicht gebraucht.Ein jahr hab ich ohne tk gemacht und auch nichts passiert.
Ist halt so die frage Die ich mir jedes mal stelle und die behauptung aufstelke ;
Nimmt man es nicht brauch man sie , nimmt man sie brauch man sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Auch wenn der Thread schon älter ist ... :D
Seit wann muss sich eine Versicherung "lohnen"?
Sie soll ein Risiko abdecken, nicht mehr und auch nicht weniger.

Ernst gemeint?

Wenn ich mir den Allianztower in meiner Nachbarschaft anschaue, weiß ich für wenn sich die Versicherung "lohnt"

:D

Da ich davon ausgehe, dass Versicherungen ihre Kalkulationen im Griff haben, zahlt der gemeine Pöbel unterm Strich drauf

:D

Also die Teilkasko deckt ja auch Galsbruch und Marderschäden ab. Sowas kann bei jedem Auto sehr schnell passieren, egal wie alt es ist. Windschutzscheibe kann dann mal gerne 1000 Euro kosten und wenn der Marder die Lambdasonde anknabbert, dann kostet das auch gut und gerne 400-500 Euro, von Folgeschäden wenn man es zu spät bemerkt wollen wir gar nicht erst reden.
Deswegen würde ich immer mindestens Teilkasko abschliessen, außer man fährt ne Karre die 500 Euro wert ist, dann kann man sich gleich ein neues Fahrzeug holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen