Haftpflicht einfach geändert von 8 auf 3 und teurer
Hallo zusammen, meine Kfz Versicherung hat meine Haftpflicht von meine SF Klasse einfach von 8 auf 3 geändert und verlangt 100 Euro mehr. Begründung gibt es nicht. Ist das rechtens? Kann man Widerspruch einlegen? Es gab kein Unfall nichts
26 Antworten
https://www.motor-talk.de/forum/versicherungsfrage-t7228220.html
Könnte man sogar zusammenlegen. Aber der TE rückt ja mit weiteren Details nur zögerlich raus (Vertragsdetails, auf wen ist die Karre zugelassen, bla bla)
Ein Anruf bei der Versicherung hätte wohl schon längst Klarheit gebracht. Aber das Ratespiel hier ist interessanter!
Anfang letzten Jahres 2 Jahre FS, dieses Jahr 3 Jahre. Das passt exakt zu SF3. Ich tippe daher auch darauf, dass der TE die SF übertragen bekommen hat und jetzt nachträglich auf die max. möglichen SF-Jahre nach Erteilung FS zurückgestuft worden ist.
Es soll ja Versicherungen geben, die stufen dich als Anfänger gleich in SF5 ein, wenn man noch gleichzeitig 3 weitere Versicherungen abschliesst.
Bei einem Wechsel geben sie die aber nicht weiter
Zitat:
@hallomallo5543357 schrieb am 24. Apr. 2023 um 23:15:36 Uhr:
@DarkDarky schrieb am 24. April 2023 um 22:21:41 Uhr:
Ein Witzbold bist Du...:
Im Januar letzten Jahres hast Du geschrieben, dass Du 21 Jahre bist...!
Wie in aller Welt sollst Du dann eine echte SF 8 haben!?!Gibt hier und da Tricks nicht als Fahranfänger eingestuft zu werden ??
Der Trick scheint ja in Deinem Fall nicht wirklich funktioniert zu haben 🙄 😁.
Vielleicht möchtest Du der geneigten Leserschaft trotzdem mitteilen, wie dieser Trick (nicht) funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hallomallo5543357 schrieb am 24. April 2023 um 23:15:36 Uhr:
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 24. April 2023 um 22:21:41 Uhr:
Ein Witzbold bist Du...:
Im Januar letzten Jahres hast Du geschrieben, dass Du 21 Jahre bist...!
Wie in aller Welt sollst Du dann eine echte SF 8 haben!?!Gibt hier und da Tricks nicht als Fahranfänger eingestuft zu werden 😉
Dieses Posting erklärt doch alles!
Da wollte einer die Versicherung austricksen .. zu Lasten aller Versicherungsnehmer! 😰
Fahranfänger bleibt Fahranfänger - da gibt's auch nichts zu tricksen! 😁
Ich bin hier raus 😛
Zitat:
Nein nichts. Nicht gewechselt, keinen Schaden. Begründung am Telefon: „ja, wir müssen ja auch unsere Kosten decken“
Zitat oben stammt vom TE.
Demzufolge hat er bereits mit der V. telefonisch Kontakt gehabt.
Ich kann mir vorstellen, dass er nicht mit der Versicherung direkt telefoniert hat, sondern mit einem Callcenter in welchen nur oberflächlich geschulte Mitmenschen arbeiten.
Ein qualifizierter Mitarbeiter der Vertragsabteilung einer Versicherung gibt nicht solch eine Auskunft.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 25. April 2023 um 20:08:08 Uhr:
Ein qualifizierter Mitarbeiter der Vertragsabteilung einer Versicherung gibt nicht solch eine Auskunft.
Da gebe ich Dir Recht. Allerdings telefoniert der von Dir beschriebene Mitarbeiter nicht mit Kunden (dafür gibt's Callcenter), sondern er kürzt was das das Zeug hält. Dafür wird er bezahlt. 😁😁
Ein Mitarbeiter der Vertragsabteilung ist nicht dazu da, irgendwas zu kürzen, sondern das Fahrzeug versicherungstechnisch richtig einzustufen. Und.....es gibt durchaus Versicherungen, bei denen Anrufe von Kunden von solchen Mitarbeitern bearbeitet werden und nicht von irgendeinem Callcenter.
Das wird aber sicher nicht auf die 10 billigsten Onlineversicherer auf diesem Planeten zutreffen.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 25. April 2023 um 08:29:08 Uhr:
Da wollte einer die Versicherung austricksen .. zu Lasten aller Versicherungsnehmer! 😰
Ob man dies jetzt unbedingt als "austricksen" bezeichnen muss, sei mal dahin gestellt.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 25. April 2023 um 08:29:08 Uhr:
Fahranfänger bleibt Fahranfänger - da gibt's auch nichts zu tricksen! 😁
Schwieriges Thema.
Ist ein Fahranfänger mit 20 Jahren jetzt "gefährlicher" als einer mit 50 Jahren? Für die Versicherungen schon, was wir ja jetzt erfahren dürfen. Ein Fahranfänger mit A1 mit 16 zahlt mind. einen 600%igen Aufschlag, als ein Führerscheinneuling mit sagen wir 26 Jahren ebenfalls A1. Es soll ja Leute geben, die mit 18 keinen FS machen. Ab 25 Jahren ist das Risiko ja schlagartig geringer...🙄
Früher konnte man die Schadensfreien Jahre komplett übertragen.
Jetzt gehen ja nur noch die Jahre, die man selbst "erfahren" hat.
Das ist doch für die Versicherungen der Deal, der "Spender" verliert ALLE Jahre und der Empfänger bekommt nur ein paar Jährchen.
Man kann die jungen Leute verstehen...
VG
Zitat:
@hlmd schrieb am 26. April 2023 um 09:09:52 Uhr:
.....
Ist ein Fahranfänger mit 20 Jahren jetzt "gefährlicher" als einer mit 50 Jahren?...
Ein männlicher rein statistisch auf alle Fälle. Ich glaube die meisten Versicherungen ziehen bei 25 Lebensjahren die Grenze. Selbst als ich noch jünger war habe ich meine LebensgefärtIN immer kostenlos dazugekriegt.... in den Fahrerkreis integrieren können.
Guten Morgen,
die Diskussion driftet merklich ab und hat kaum noch mit der Fragestellung des TE zu tun, die aber ohne weitere Infos seinerseits eher den Verdacht weckt, mit irgendeiner Aktion bei der Versicherung zu seinen Ungunsten aufgeflogen zu sein.
Sollte der TE dazu noch Aufklärung betreiben wollen: kurze PN an mich, ich mache dann hier nochmal auf.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator