Hätte mal ein par Fragen zur GSX 600 F .

Suzuki Motorrad GSX 600

Bin mit meiner GSX 600 F noch nicht lange zusammen und einiges stört mich an Ihr !
Sie stand seid 2010 in ner Garage aus der ich sie für 350€ gerettet habe ,Sie hat neue Reifen ,Akku ,Kerzen , Öl mit Filter und Luftfilter bekommen .
Sprit wurde ausgetauscht und sie lief einwandfrei auch die Dekra hatte nur etwas an den zu lauten Rohren zu mosern musste aber die Plakette kleben .
Nun die Fragen .
Steuerkette (nehme ich mal an ) rasselt obwohl sie erst 18000 ml runter hat und mit der Chok habe ich so meine Probleme .
Zum starten muss ich den Benzinhahn erst auf pri stellen damit die Vergaser voll laufen dann Chok ziehen und starten soweit alles noch io ,sie springt an und schreit bei 5000 U/min schiebe ich nun den Chok etwas zu geht sie fast aus und ich muss ne ganze weile dran rumspielen bis sie so bei 3000 läuft .
Ist das normal oder sollte ich was unternehmen ?
Sie ist Bj. 92 und hat nen Öl-Luftgekühlten Motor aber leider keine Temperaturanzeige woher soll ich dann wissen ob es Ihr im Sommer in der Stadt gut geht oder sie Schon zu heiss ist nen Lüfter gibt's ja auch nicht der anspringen könnte .

15 Antworten

Erst mal danke an alle die geantwortet haben !!
Der Tipp mit dem Vergaser war der Beste .
Hab die Vergaser nochmal rausgenommen und durchs Ultraschallbad gejagt glaubste nicht was da rauskam .
Hatte sie ja schon mal draußen und die Düsen nur so gereinigt weil nach der langen Standzeit ein ordentliches vergasen nicht möglich war , bin seitdem auch mit Vergaserreiniger im Tank gefahren (wahrscheinlich auch so ne Luftnummer ) .
Hab den Vergaser gerade vor ca. 3 Stunden wieder implantiert .
Jetzt muss ich zwar immer noch vorm starten den Benzinhahn auf Überfluten stellen aber sie springt mit chok an und läuft bei voll gezogenem chok nur noch bei 4000 U/min nach ca. 30 sek. mach ich ihn zu und sie läuft ohne zucken bei 1400-1500 U/min einwandfrei durch und Wasserdampf kommt auch aus den Rohren .
Man glaubt es kaum aber die Steuerkette rasselt auch nicht mehr wer weis wie die verbrannt hat obwohl sie ja ruhig lief nur hinten wars richtig laut und hat gerochen (jetzt ist sie wieder leise und stinkt nicht mehr so ) !
Wer weis was da im Vergaser zu war und wo sie überhaupt Sprit hehr bekommen hat bei 2 Töpfen die ich bisher hatte war das einfacher aber bei 4 Töpfen musste erst mal rausbekommen welcher da nicht so wirklich mitspielt .
Naja mal sehen was das Wetter Morgen macht ,werde sie dann mal austesten und Montag mal beim Bekannten ans CO.-Messgerät hängen den bei der Dekra AU waren die Werte erschreckend .

Deine Antwort
Ähnliche Themen