Hätte ich aussteigen müssen? Unfall beim ausparken ungebremst
Hallo, liebe leute,
möchte gern Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt:
Nachdem ich in der letzten Zeit nicht viel Glück mit meinen Autos hatte, ist mir vor 2 Wochen folgendes
passiert:
Ich stehe am Straßenrand und will ausparken, nachdem mein Mann eingestiegen ist, den ich abgeholt habe. Diese Straße ist eine sehr breite Straße, auf der an beiden Seiten Autos parken. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite kommt ca. 20 m weiter hinter mir links eine kleine Straße von unten herauf und alle müssen Vorfahrt achten, um nach links oder rechts in die breite Straße einzufahren.
Wie gesagt, ich will nun ausparken vorwärts. Gucke in den Spiegel, blinke und schaue zurück. Auf der breiten Straße hinter mir ist niemand gekommen, auch nicht mir entgegen. Fahre nach links ein kleines
bißchen raus und nun:
Von der kleinen Querstraße kommt eine gefahren, ob sie gehalten hat, weiß ich nicht, die Straße war frei,
biegt nach links ab und fährt mir ungebremst in die linke vordere Seite(kotflügel, Spurstangenkopf, Reifen geplatzt
Sie steigt aus, mit dem handy in der Hand und sagt. ich habe Sie nicht gesehen , ich sage , ich Sie auch nicht und sie fährt mit ihrem auto sofort weiter nach vorne in einen parkplatz. Die polizei kommt und will mir Bußgeld geben, habe dies nicht akzeptiert.
Hätte ich aussteigen müssen, um die kleine straße auf der anderen Seite 20 m hinter mir von unten links zu beobachten, ob von dort jemand kommt? Auf meiner Straße war keiner, deshalb bin raus.
Vielen Dank für eure meinungen.
Beste Antwort im Thema
Ne, sei mir nicht böse. Das lese ich mir nicht durch. Durchgängige Kleinschreibung ist nervend, weil anstrengend für den Leser.
Was einer hier schreibt, sollen und wollen dutzende, evtl. hunderte Foristen lesen. Niemand erwartet komplett fehlerfreies Deutsch aber:
Es ist ein elementares Gebot der Höflichkeit, so zu schreiben, dass der Text für andere leicht erfassbar ist.
85 Antworten
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 28. Januar 2018 um 15:39:13 Uhr:
. Wie seht ihr die haftungsquote?
70/30 zu Deinen Lasten, wenn sie Dich hätte sehen können. Sonst 100:0.
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 28. Januar 2018 um 18:10:06 Uhr:
ich habe wirklich in den spiegel geschaut, geblinkt und schulterblick. Sie war nicht da oder besser noch nicht.
Richtig wäre gewesen:
In den Spiegel geschaut, geblinkt, Schulterblick und
nochmals in den Spiegel geschaut.
Zitat:
Alle hätten an einem auto, das mit dem linken Vorderrad auf der Straße stand, vorbei fahren können.
Nur sie nicht. Sie kracht voll auf mich drauf.
Wenn sie tatsächlich so weit rechts gefahren ist, dass sie dein Fahrzeug, das nur wenige cm in die Fahrbahn reichte, erwischt hat, kann es darauf hinauslaufen, dass sie eine Teilschuld bekommt. Bloß, dass sie so weit rechts war, nachzuweisen, wird schwierig.
Zitat:
Wieviel Sekunden braucht man für 20 m um die Ecke?
Ich, wenn ich normal aus einer Straße links in eine Hauptstraße einbiege, würde ca. 2 bis 3 Sekunden brauchen.
Man darf nicht davon ausgehen, dass andere Verkehrsteilnehmer so fahren, wie man es selber machen würde. Manche beschleunigen halt etwas zügiger und das ist nicht verboten. Daher muss man als Verkehrsteilnehmer damit rechnen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 28. Januar 2018 um 18:10:06 Uhr:
ich habe wirklich in den spiegel geschaut, geblinkt und schulterblick. Sie war nicht da oder besser noch nicht.
könnte es sein, das sie danach erst aus der straße ausgefahren ist mit einem großen Bogen ganz rechts ? In diesem
Moment hätte sie mich sehen müssen. Wäre sie normal auf der Mitte der Fahrbahn angekommen, hätte sie ganz
normal an mir vorbei fahren können, als ich schon etwas mit links vorne aus der Lücke draußen war.Wie gesagt: Ich habe danach mehrere Autos an gleicher Stelle beobachtet. keins machte so einen großen Bogen.
Alle hätten an einem auto, das mit dem linken Vorderrad auf der Straße stand, vorbei fahren können.Nur sie nicht. Sie kracht voll auf mich drauf. Es war hell .
Wieviel Sekunden braucht man für 20 m um die Ecke?Mein Schaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro, lt. Werkstatt. 4 Jahre alter Ford Focus. leider keine Vollkasko.
Ihr Opel Corsa hat nur einen zerdellten kotflügel.
Mal angenommen sie wäre mit 50 im die Kurve, dann hätte sie für die 20m ca. 1.5sek. gebraucht.
Da dass aber sehr unrealistisch ist, denke ich sie wird zwischen 3 und 4 Sek. gebraucht haben, um aus der Kurve an deine Position zu kommen. Genug Zeit für einen weiteren Schulterblick und einen Blick in den Aussenspiegel.
Gruß,
der_Nordmann
Upps, Uwe war schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolf-Dieter08 schrieb am 28. Januar 2018 um 18:58:56 Uhr:
Sache für einen Anwalt. Wieso ist sie auf denParkplatz gefahren?
Um die Strasse wieder frei zu machen.
Völlig normal!
Wenn keine Spuren des Unfallhergangs vorhanden sind und keine Photos gemacht wurden ist das nicht unbedingt ratsam.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 28. Januar 2018 um 18:24:25 Uhr:
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 28. Januar 2018 um 15:39:13 Uhr:
. Wie seht ihr die haftungsquote?
70/30 zu Deinen Lasten, wenn sie Dich hätte sehen können. Sonst 100:0.
Und die 70/30 auch nur dann, wenn du die Sache vor Gericht bringst, einen tüchtigen Anwalt hast und etwas Glück. Überleg dir, ob es das wert ist.
Beim Stichwort Anwalt gebe ich dir die dringende Empfehlung, dich nur von einem Fachanwalt für Verkehrsrecht vertreten zu lassen. Dein altgedienter Familienanwalt ist bestimmt zuverlässig, aber an dieser Stelle muss die Fachfrau oder der -mann ran.
Wenn die Sache vor Gericht geht, wird es nach dem, was von der TE hier geschildert wurde, 1 bis 2 Verlierer geben, nämlich die TE und eventuell die Unfallgegnerin, falls ihr eine Teilschuld angelastet wird.
Und es wird zwei Gewinner geben, nämlich die Anwälte beider Seiten.
Das ist deren Job, und niemand MUSS zum Anwalt gehen.
Abgesehen davon, wird ein guter Anwalt dem Mandanten vorher erklären, welche Erfolgsaussichten bestehen und welche Kosten auf ihn zukommen.
Ca 2.500,- € gesamtes Kostenrisiko bis zum ersten Urteil ohne etwaige SV-Kosten. Da sollte man möglichst eine RS-Versicherung haben.
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 28. Januar 2018 um 12:49:45 Uhr:
Hätte ich aussteigen müssen, um die kleine Straße auf der anderen Seite 20 m hinter mir von unten links zu beobachten, ob von dort jemand kommt?
Und dann? Das Auto per Hanyd im autonomen Modus losfahren lassen?
Wenn du als Fahrer aussteigst, hat das den gleichen Wert als wenn du die Verkehrslage nach Google-Maps-Satelitenbildern beurteilst (du mußt dann ja erst wieder einsteigen).
Gegebenenfalls hätte dein Mann dich einweisen müssen (hier beißt sich die Katze dann in den Schwanz wie es halt ab und an vorkommt).
Für eine sinnvolle Diskussion bräuchte man mal einen Google-Link zu der Stelle. Prinzipiell hat der, der schon auf der Straße ist schon Vorfahrt. Je nach "blödheit" der jeweiligen Stelle gibt's dann evtl. Teilschuld.
Gruß Metalhead
Zitat:
@spreetourer schrieb am 28. Januar 2018 um 14:16:20 Uhr:
Hoffentlich habt ihr euch das Kennzeichen der Frau gemerkt, weil die ja Fahrerflucht begangen hat und angezeigt gehört - unabhängig von der Schuldfrage.
Egal was du nimmst, nimm weniger.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 28. Januar 2018 um 15:39:13 Uhr:
Ich konnte nichts dafür. Bei meinem Schulterblick war sie noch nicht da. Es handelte sich um Sekunden. Wie seht ihr die haftungsquote?
Hab schon eine ähnliche Situation erlebt.
Wollte wenden, halte an während ich den Rückspiegel beobachte, lege den Rückwärtsgang ein, schaue nach hinten und fahre los (rückwärts in eine Seitenstraße da dort Autos geparkt waren, hab ich verstärkt auf Fußgänger geachtet). Plötzlich macht es bums! Ich hab mich gewundert, da da ich selbst jetzt noch nichts gesehen habe. Dann drehe ich mich um und gucke nach links.
Ist so ein Idiot aus der gegenüberliegenden Hofeinfahrt rausgefahren und stand im 45°-Winkel hinter mir (keine Chance den zu sehen wenn man keine Eule ist).
Tja, ich war der, der rückwärts gefahren ist.
Fazit: Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. Sich darüber 'nen großen Kopf zu machen bringt nix. Wenn Rechtsschutz? Dann Anwalt machen lassen, ansonsten abhaken. Daß du mit 0% raus kommst ist IMHO auszuschließen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Januar 2018 um 18:33:37 Uhr:
Wenn sie tatsächlich so weit rechts gefahren ist, dass sie dein Fahrzeug, das nur wenige cm in die Fahrbahn reichte, erwischt hat, kann es darauf hinauslaufen, dass sie eine Teilschuld bekommt. Bloß, dass sie so weit rechts war, nachzuweisen, wird schwierig.
Da käme dann wieder die Frage des Sicherheitsabstandes ins Spiel. Das sind aber auch wieder Infos die wir nicht haben.
Gruß Metalhead