Hätte ich aussteigen müssen? Unfall beim ausparken ungebremst
Hallo, liebe leute,
möchte gern Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt:
Nachdem ich in der letzten Zeit nicht viel Glück mit meinen Autos hatte, ist mir vor 2 Wochen folgendes
passiert:
Ich stehe am Straßenrand und will ausparken, nachdem mein Mann eingestiegen ist, den ich abgeholt habe. Diese Straße ist eine sehr breite Straße, auf der an beiden Seiten Autos parken. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite kommt ca. 20 m weiter hinter mir links eine kleine Straße von unten herauf und alle müssen Vorfahrt achten, um nach links oder rechts in die breite Straße einzufahren.
Wie gesagt, ich will nun ausparken vorwärts. Gucke in den Spiegel, blinke und schaue zurück. Auf der breiten Straße hinter mir ist niemand gekommen, auch nicht mir entgegen. Fahre nach links ein kleines
bißchen raus und nun:
Von der kleinen Querstraße kommt eine gefahren, ob sie gehalten hat, weiß ich nicht, die Straße war frei,
biegt nach links ab und fährt mir ungebremst in die linke vordere Seite(kotflügel, Spurstangenkopf, Reifen geplatzt
Sie steigt aus, mit dem handy in der Hand und sagt. ich habe Sie nicht gesehen , ich sage , ich Sie auch nicht und sie fährt mit ihrem auto sofort weiter nach vorne in einen parkplatz. Die polizei kommt und will mir Bußgeld geben, habe dies nicht akzeptiert.
Hätte ich aussteigen müssen, um die kleine straße auf der anderen Seite 20 m hinter mir von unten links zu beobachten, ob von dort jemand kommt? Auf meiner Straße war keiner, deshalb bin raus.
Vielen Dank für eure meinungen.
Beste Antwort im Thema
Ne, sei mir nicht böse. Das lese ich mir nicht durch. Durchgängige Kleinschreibung ist nervend, weil anstrengend für den Leser.
Was einer hier schreibt, sollen und wollen dutzende, evtl. hunderte Foristen lesen. Niemand erwartet komplett fehlerfreies Deutsch aber:
Es ist ein elementares Gebot der Höflichkeit, so zu schreiben, dass der Text für andere leicht erfassbar ist.
85 Antworten
Rückmeldungen sind immer schön.
Am Ende sehe ich aber in keinem dieser "Indizien" auch nur eines, welches ernsthaft für die Theorie des manipulierten Unfalls spricht. Generell die Unfallsituation spricht für mich klar dagegen.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Was würde denn von ihrem Kostenvoranschlag gestrichen bzw. was wollte sie instandgesetzt haben?
Von 4000 runter auf 800 ist ja schon was!
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. Februar 2018 um 15:46:53 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldung.Was würde denn von ihrem Kostenvoranschlag gestrichen bzw. was wollte sie instandgesetzt haben?
Von 4000 runter auf 800 ist ja schon was!Gruß,
der_Nordmann
Naja wenn der Restwert des Fahrzeugs nur 800€ war, dann gibt es auch nur 800€. Das bedeutet ja nicht das die Reparatur nicht 4000€ hätte kosten können.
Schön, dass es hier noch die Rückmeldung gab.
Auch wenn ich die "Indizien" für einen manipulierten Unfall etwas an den Haaren herbeigezogen finde.
"Die Situation spricht für eine alleinige Schuld von Person X, also hat Person Y den Unfall absichtlich herbeigeführt"
Hä?! 😁
"Der Wagen hatte nurnoch 1 Monat TÜV"
Bei einer Laufzeit von 24 Monaten steht die Chance nunmal 1:24, dass der Unfallgegener nurnoch 1 Monat TÜV hat 😁
"Ist ganz ruhig geblieben, hat die Unfallstelle freigemacht und hat die Polizei gerufen"
Gängiges Verhalten bei Unfällen dieser Art.
Die Unfallstelle zu räumen ist je nach Schaden am Fahrzeug sogar Pflicht.
Ruhig bleiben sollte man sowieso. Nützt ja nichts, total die Fassung zu verlieren.
Polizei rufen muss man nicht unbedingt, kann aber auch nicht schaden.
"Ungebremst drauf statt auszuweichen"
Womöglich abgelenkt durch Spielerei am Handy o.Ä.
"Hat gelacht beim Verabschieden"
Ist gute Laune heutzutage strafbar?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomF31 schrieb am 14. Februar 2018 um 16:54:55 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. Februar 2018 um 15:46:53 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldung.Was würde denn von ihrem Kostenvoranschlag gestrichen bzw. was wollte sie instandgesetzt haben?
Von 4000 runter auf 800 ist ja schon was!Gruß,
der_NordmannNaja wenn der Restwert des Fahrzeugs nur 800€ war, dann gibt es auch nur 800€. Das bedeutet ja nicht das die Reparatur nicht 4000€ hätte kosten können.
Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär, wär mein.... .
Den Rest kennst du bestimmt.
Wenn die TE weiß das die Schadensfoderung um 3200€ gesenkt wurde, dann doch auch warum.
Mich würde das bei so einem Unterschied schon interessieren.
Zu den Indizien.
Ist das Verlangen nach der Polizei nicht eigentlich ein Indiz dafür, das es sich nicht um einen manipulierten Unfall handelt?
Ich mein, wer hätte schon gerne die Polizei da, wenn er den Unfall provoziert hat? Könnte ja auch nach hinten losgehen.
Und wie lange soll sie denn in der Seitenstrasse warten, bis da hemand ausparkt!?
Gruß,
der_Nordmann
Wie es letztlich war kann ich nicht beurteilen, ich war nicht dabei. Grundsätzlich ist es so möglich wie die TE sagt. Ich parke Donnerstags nachmittags an einer Stelle, die ähnliche Bedingungen hat. Ich taste mich da immer raus, weil ich nicht wissen kann, ob nicht doch jemand in die Strasse einbiegt. Und wenn ich mit der Schnauze schon raus bin, sehe, es kommt jemand von hinten eingebogen, dann bleibe ich stehen. Wenn der von hinten Kommende träumt oder böswillig ist, dann fährt er mir rein, auch wenn ich 100mal gestanden habe.
Danke für die Rückmeldung.
Diese Diskussionen hier finde ich nur noch blöde.
Ich könnte so manche Situation ausnutzen und einen Unfall provozieren. dafür müsste ich mich nicht auf die Lauer legen sondern einfach hier und da "draufhalten" oder nicht ausweichen. Das habe ich mehrmals pro Woche!
Bei Bagatellschäden ist die Unfallstelle zu räumen aber 4000€ sind kein Bagatellschaden und ein kurzer Stop zwecks Fotos sind immer erlaubt oder sollten auch dem Gegner eingeräumt werden!
Hallo,
diese von mir aufgeführten Indizien haben mir 3 RA gesagt. Autobumser bestehen fast immer auf die Polizei, weil sie ja """unschuldig """ sind, fahren so schnell wie möglich von der Unfallstelle weg, um Spuren zu verwischen. (sie wollen ja nur die Fahrbahn frei machen), Sie sind nicht auch nur ein bißchen geschockt, es ist ja ganz normal(innerlich freuen sie sich) . Sehr oft haben Autobumser Zeugen, die schnell da sind(sie hatte keine)
Das Gutachten der Gegnerin belief auf 4000,--, sie bekam jedoch von meiner Versicherung nur 800,-- , weil das Auto eben nur so viel wert war. dafür kann sie sich ein anderes kaufen und hat sich die vermutlich hohen Reparaturkosten gespart , die der TÜV gekostet hätte.
Vor einer Woche kam genau das bei Grip, da habe ich mich furchtbar aufgeregt. Det musste einer jungen Frau zu einem besseren Auto verhelfen und sagte im TV: Am besten, wir warten auf einen Opa, der schon an seinen Feierabend denkt und an das Essen mit seiner Frau, und wir fahren plötzlich langsam oder bremsen ab und er fährt drauf und wir kassieren Geld von seiner Versicherung, weil er ja schuld hat, zu 100 %.
Ungeheuerlich, das so etwas im Fernsehen gezeigt wird, ich wünsche das keinem, in so eine Situation zu kommen, aber ich bin sehr wahrscheinlich Opfer einer Autobumserin geworden mit allen Konsequenzen.
Naja wenn 3 RA unabhängig voneinander diese Vermutung haben, wird das wohl seine Gründe haben.
Da bleibt nur zu hoffen, dass die Olle jetzt auf irgendeiner Liste steht und das nächste mal mit so einer Aktion richtig auf die Nase fällt.
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 15. Februar 2018 um 19:24:03 Uhr:
[...] Vor einer Woche kam genau das bei Grip, da habe ich mich furchtbar aufgeregt. Det musste einer jungen Frau zu einem besseren Auto verhelfen und sagte im TV: Am besten, wir warten auf einen Opa, der schon an seinen Feierabend denkt und an das Essen mit seiner Frau, und wir fahren plötzlich langsam oder bremsen ab und er fährt drauf und wir kassieren Geld von seiner Versicherung, weil er ja schuld hat, zu 100 %. [...]
Das ist das mieseste TV-Format, was ich je gesehen habe! Bei der Folge "Wölfe im Schafspelz" wurde sogr vorsätzlich auf der linken Spur geschlichen und danach beim Überholtwerden beschleunigt. Für mich sind das einfach nur arrogante A....löcher. Hab ich mir auch nie mehr angeschaut, ist ein TV-Format für geistig Minderbemittelte...
Anleitungen zum Versicherungsbetrug laufen im TV, aber regierungskritische fb-Postings werden gelöscht - gute Nacht Deutschland...
Zitat:
@Lieselotte123 schrieb am 15. Februar 2018 um 19:24:03 Uhr:
Autobumser bestehen fast immer auf die Polizei, weil sie ja """unschuldig """ sind, fahren so schnell wie möglich von der Unfallstelle weg, um Spuren zu verwischen. (sie wollen ja nur die Fahrbahn frei machen), Sie sind nicht auch nur ein bißchen geschockt, es ist ja ganz normal(innerlich freuen sie sich) . Sehr oft haben Autobumser Zeugen, die schnell da sind(sie hatte keine)
Min. 80% aller Verkehrsteilnehmer bestehen bei solchen Unfällen auf die Polizei. Das ist nun wirklich nichts besonderes. Und ich hatte in den letzten Jahren zwei solcher kleineren Blechschäden (beide male nicht schuldig) und auch ich habe die Fahrbahn frei gemacht ... hilft ja nichts. Und mein Schock hielt sich wegen ein bisschen Blechschaden auch in Grenzen. Selbst bei Unfall Nummer drei, der größer war (vorne alle Airbags auf) bin ich jetzt nicht geschockt ausgestiegen. Nur die Unfallstelle habe ich in dem Fall nicht frei gemacht ... einfach weil das Fahrzeug nicht mehr fahrfähig war.
Auch wenn diese Unfälle finanziell gut ausgegangen sind, in dem Moment war das alles andere als sicher. Dazu kam der Ärger. Darum gab es sicher kein innerliches Lächeln.
In deinem Fall sehe ich sogar als wirklich klares Indiz gegen einen fingierten Unfall, nämlich dass es keine Zeugen gab. Die gibt es nämlich in solchen Fällen zu 99%. Dazu kommt, dass die ganze Situation dagegen spricht. Auch einen 4000€ Schaden an einem Auto zu produzieren, das nur noch 800€ wert ist, ist nicht sonderlich sinnvoll und spricht klar gegen einen Vorsatz.
Aber wenn dir die Theorie gut tut und du dich damit unschuldig fühlst ... von mir aus 😉.