Hätte gerne im Frühjahr 19 Zoll Felgen.

Ford Kuga DM2

Tach Kugianer
Ich bin im Besitz eines Kuga des Modelljahr 2012 mit TFL.
Ist ein Titanium mit 140PS und Frontantrieb. Ich bin auf der Suche nach 19 Zöllern.
Im Auge habe ich schon ein paar Felgen die da wären.
Tomason TN4
Oxigin 14 oxrock
Brock B21
Oder kennt ihr noch schöne Design?
Wie sieht es aus mit der Sägezahnbildung?
Welche Reifen sind zu gebrauchen?

Danke, euer Neuling

33 Antworten

Preis pro Felge 250-300€
Sind Oxigin wenn jemand welche will einfach per PN melden kenne dort einige Leute.
Gruß Franky

Hallo Leute.
Habe ne Frage an die Leute die sich 19Zoll Zubehörfelgen gekauft haben.
Wenn ich mir eine 8,5 x 19 mit ET42 (Oxigin 14) kaufen würde muß ich laut Auflage die Kotflügelkanten Vorne bei 30&50 Grad anlegen. Reifen 235/45 R19 Conti CrossContakt UHP wie die Serienbereifungsgröße halt. Hat damit schon jemand Erfahrung? Will nämlich nix am Wagen umbördeln da die Kotflügelkanten sehr weit weg sind vom Reifen ;-)
Der Kuga ist Serienhoch also keine Tieferlegung.
Bei 8 x 19 ET45 (Rondell 0049) sind es keine Auflagen mehr bei oben genannten Reifen.
Ist der Radkasten so eng?
8,5 x 2,54 = 21,59cm Felgenbreite
8 x 2,54 = 20,32cm
Das wären dann sage und schreibe 15,7 mm mehr nach außen und 9,7 mm mehr nach innen gegenüber einer 8 x 19 ET45.
Bin jetzt verwirrt!?
Braucht auch den unteren Teil nicht verstehen.
Ist nicht bös gemeint.

Fahre 9x20 mit einer Tierferlegung von 30 mm EIBACH FEDERN und Reifen der Dimension 255/35/20
Es sind zwar auch die MS Verbreiterungsteile verbaut aber bin noch nicht mal annähernd auf eine Berührung hinzugekommen - weiters sind auch noch DISTANZSCHEIBEN von 15mm por Rad verbaut.
Vollgepackt und vollbesetzt haben meine REIFEN noch nie gescheuert.........nur zur INFO meinerseits.
Im Winter fahre ich 8x19 orig. Felgen mit 235/45/19 und natürlich auch da gibt es trotz Schnee usw. keine Berührungsängste - also mach dir keine SORGEN

Danke Dir.
Habe mir noch einmal alles durch den Kopf gehen lassen.
Hatte vor dem Kuga einen Leon 1P der hatte 8 x 18 mit 225/40 Reifen drunter der auch 40mm tiefer war. In diesem Gutachten stand auch das mit den Kotflügelkanten die umgelegt werden müssen. Brauchte aber auch nicht gemacht werden.
Also Felgen kaufen und fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eure Bitterlichkeit


Danke Dir.
Habe mir noch einmal alles durch den Kopf gehen lassen.
Hatte vor dem Kuga einen Leon 1P der hatte 8 x 18 mit 225/40 Reifen drunter der auch 40mm tiefer war. In diesem Gutachten stand auch das mit den Kotflügelkanten die umgelegt werden müssen. Brauchte aber auch nicht gemacht werden.
Also Felgen kaufen und fahren.

Du kannst doch nicht einen SUV mit normalen Fahrzeugen wie Focus, Leon usw. vergleichen.

Wenn auch der Kuga die Plattform vom Focus hat, ist der SUV anders aufgebaut sprich Fahrwerk, Radlast, Kotflügel, Freigängikeit usw.......wenn der Kuga so ausschauen sollte wie damals mit 40mm dein Leon, müsstest den Kuga um 80mm Tieferlegen um ein Problem mit dem "schleifen" der Räder zu bekommen!

80mm, kommst du damit aus?
Ich habe die nicht Verglichen, wollte nur damit sagen das es im Gutachten auch drin stand.
Habe mir 8 x 19 Zoll von Rondell (Design 0049) bestellt mit 235/45 Conti CrossContact UHP.

Zitat:

Original geschrieben von Immerturbo200


wieso kaufst du dir nicht hochwertige 9x20 Zoll MS Felgen - hätte zufällig welche liegen .O)
Warum werden die auf der STRASSE selten gesichtet > zu teuer - jeder will ZUBEHÖR-FELGEN von der STANGE.........M&S steht für hochwertig d.h. inkl. ABE für den KUGA und Hochglanzgedreht - und passen meiner Meinung nach einfach am BESTEN auf dieses FAHRZEUG!

Hi, wie heißen diese Felgen bzw. welcher Hersteller?

Zitat:

Original geschrieben von Ringo0815


Hi
Meiner Meinung nach die besten!

9,5x20 mit 275iger Reifen einfach TOP

Hi, wie heißen diese Felgen bzw. welcher Hersteller?

Folge dem Link:

http://www.ms-design.com/.../msf1.html?no_cache=1

Gruß Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von mig63


Folge dem Link:

http://www.ms-design.com/.../msf1.html?no_cache=1

Gruß Gerhard

super danke.

kleine frage noch gibt es die MSF1 Felge auch in 19 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von Capricorn_328i


super danke.
kleine frage noch gibt es die MSF1 Felge auch in 19 Zoll

Leider nicht.

Gruß Gerhard

Hallo Gemeinde,
Ich wollte das Thema hier nochmal auffrischen.

Derzeit fahre ich die original 17zoll mit den Hankooks.

Für den Sommer wollte ich auch 19zöller in die engere Wahl nehmen.

Nun stellt sich die Frage wie der Komfort gegenüber den 17zoll ist. Denn ich bin mein Leben lang tiefer breitet hätte gefahren. Mit dem Ergebnis das sich mit der Zeit alles los rüttelt, Spurenelemente nach läuft usw.

Nun hab ich Angst dass durch die 19zöller die Kiste viel zu hart wird.

Und wie sieht es mit dem Abrollumfang aus?

Weiterhin kommt es mir so vor als wenn die mit 99er Traglast härter sind.
Hat einer von euch den direkten Vergleich?
Gruß René

Ja ich.
Habe 17 er für den Winter und 19 er im Sommer.
19 er sind Sägezahn empfindlicher als alle anderen.
Lauter als 17 er sind sie nur wenn der Sägezahn da ist. ;-)
Mit 17 er beschleunigt der Kuga besser als mit 19 er.
Fahre auf beiden Felgen die Breite von 235 nur die Flankenhöhe der Reifen ist halt eine andere.
235 / 45 - 19
235 / 65 - 17
Der Komfort ist etwas schlechter da die Reifen halt nicht mehr so hoch sind und dadurch auch weniger dämpfen.
Habe meinen Kuga nicht tiefer gelegt.

Gruß
Lars

Hallo Lars, danke schon mal für die schnelle Antwort.

Ja genau so habe ich das auch vor. Und habe dabei noch daran gedacht eine größere Flankenhöhe zu nehmen damit ich 1. Den gleichen Komfort habe, 2. Etwas höher komme mit dem ganzen Wagen, und eventuell gegen Bordsteinschäden besser geschützt bin.
Leider habe ich nur den 140PS Diesel. Der zieht denn wahrscheinlich gar nicht mehr.

Du hast den Sägezahn angesprochen , welche Reifen fährst du denn . Ich hatte die conti Sport contakt im Auge?

Gruß René

am Außendurchmesser kannst du nur im Rahmen der zulässigen Toleranzen arbeiten.
(Musst mal googeln - glaub waren so 1-1,5%)

Somit nix mit höherer Flanke und höherem Auto..
servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen