Häßliches Kunststoffteil am hinteren Radkasten

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,
hat jemand eine Ahnung welche Funktion das häßliche kleine Kunststoffteil oben am hinteren Radkasten hat ,steht etwas über Rand hinaus.....außer häßlich zu sein ??
LG J.J.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dannydoo


genau so mach ich das auch. die radlauffläche wird vom tüv von oben geschaut nicht von hinten!!!!
da kann die stoßstange noch so nach innen verlaufen. geschaut wird von oben. es wird so darauf geachtet das das profil vom reifen nicht überschaut. nicht der reifen an sich. profil muß im radkasten sein.also war schon öfter beim tüv leute.

Nicht nur direkt von oben, sondern in einem bestimmten Winkel von der Radnabe aus. Also auch etwas hinten und vorne.

Und das die Reifen überstehen dürfen erreicht man, in dem man einen schmaleren Reifen auf eine breitere Felge zieht. Dann ist die Lauffläche im Radhaus und die Reifenflanke und der Felgenrand stehen über die Karosserie.

Das wird man aber nicht bei einer Serienfelge von VW bekommen. Da ist die Reifenlauffläche auch der Abschluss des ganzen Rades.

Ich verstehe manche Leute nicht.
Mal regt man sich auf, dass das Fahrzeug zu hoch ist und dann, dass die Reifen zu weit im Radkasten stehen.
Jetzt lässt VW mal die Reifen mit der Karosserie abschließen und montiert dafür eine kleine Abdeckung um überhaupt eine Abnahme zu bekommen, die man aber auf eigene Verantwortung sehr leicht wieder entfernen kann, trotzdem ziehen sich dann doch wieder einige dran hoch.
Hauptsache nörgeln. tztztz

Aber vielleicht hatte VW auch ein wenig Kunststoffverschnitt von der Verkleidung übrig und um sie nicht zu entsorgen, haben sie die da hingeklebt und den Preis um € 100,- angehoben. 😁
Es wird sicher einen triftigen Grund für diese Flaps geben, sonst wäre der Rotstift mit Sicherheit schneller gewesen. Glaubt es mir. 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Lackiert die Dinger einfach, dann seid ihr auf der sicheren Seite

Siecht echt ulkig aus. Ich sage es merkt keine Sau, wenn die ab sind.
Und bringen tun sie wohl auch NULL ^^
So ein Blödsinn... Sieht eher aus als wäre der Radkasten kaputt! ^^

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Foto......bitteschön
Gruß J.J.

Danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von Dannydoo


genau so mach ich das auch. die radlauffläche wird vom tüv von oben geschaut nicht von hinten!!!!
da kann die stoßstange noch so nach innen verlaufen. geschaut wird von oben. es wird so darauf geachtet das das profil vom reifen nicht überschaut. nicht der reifen an sich. profil muß im radkasten sein.also war schon öfter beim tüv leute.

Nicht nur direkt von oben, sondern in einem bestimmten Winkel von der Radnabe aus. Also auch etwas hinten und vorne.

Und das die Reifen überstehen dürfen erreicht man, in dem man einen schmaleren Reifen auf eine breitere Felge zieht. Dann ist die Lauffläche im Radhaus und die Reifenflanke und der Felgenrand stehen über die Karosserie.

Das wird man aber nicht bei einer Serienfelge von VW bekommen. Da ist die Reifenlauffläche auch der Abschluss des ganzen Rades.

Ich verstehe manche Leute nicht.
Mal regt man sich auf, dass das Fahrzeug zu hoch ist und dann, dass die Reifen zu weit im Radkasten stehen.
Jetzt lässt VW mal die Reifen mit der Karosserie abschließen und montiert dafür eine kleine Abdeckung um überhaupt eine Abnahme zu bekommen, die man aber auf eigene Verantwortung sehr leicht wieder entfernen kann, trotzdem ziehen sich dann doch wieder einige dran hoch.
Hauptsache nörgeln. tztztz

Aber vielleicht hatte VW auch ein wenig Kunststoffverschnitt von der Verkleidung übrig und um sie nicht zu entsorgen, haben sie die da hingeklebt und den Preis um € 100,- angehoben. 😁
Es wird sicher einen triftigen Grund für diese Flaps geben, sonst wäre der Rotstift mit Sicherheit schneller gewesen. Glaubt es mir. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Zitat:

"Hauptsache nörgeln. tztztz"

hat weniger mit nörgeln zu tun, mich hat es sofort gestört. War am Anfang vor genauerem hinsehen der Meinung es handle sich um einen Verarbeitungsfehler.

irgendwie ist es zwar nur ein kleines Teil aber es stört ungemein den Gesamteindruck......man fragt sich was das soll....jeder denk der Innenkotflügel paßt nicht oder ist aus der Verankerung gerutscht.
Sicher ist da etwas bei VW falsch gelaufen.
Wieso hat man den hinteren Stoßfänger nicht um diese 5mm verbreitert oder anders geformt um die Lauffläche des Reifen abzudecken ??
Nachträglich so ein häßliches Teil dranzubasteln damit der TÜV sein OK gibt ist total unprofessionell und paßt doch nicht zum Design.
LG J.J.

Der Cup Edition Polo hat sie übrigens auch.Da dachte ich beim allerersten Hinsehen auch es sei ein Defekt...
Wenn sie echt "einfach" abzuschrauben sind werd ich das wohl auch machen.
Ist mir beim ersten Anblick beim Scirocco auch wieder direkt aufgefallen.
Nur wenn es wirklich Probleme mit der Versicherung geben "könnte" in welcher Form auch immer,lass ich die Finger davon.Werd nochmal Rücksprache mit meinem Freundlichen halten was er so dazu meint.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Siecht echt ulkig aus. Ich sage es merkt keine Sau, wenn die ab sind.
Und bringen tun sie wohl auch NULL ^^
So ein Blödsinn... Sieht eher aus als wäre der Radkasten kaputt! ^^

Meine erste Reaktion bei der Vorstellung: Oh guck ma da hängt schon was raus 😁 Erstmal dran rumgewackelt bis ich gemerkt hab das das wohl so soll 😛

Was ist den die logische erklärung dafür, das man die Teil braucht? Jetzt mal vom gesetzt abgesehen, warum darf der reifen nicht rausschauen? und ob ich die flaps drann habe oder nicht, wenn behindere ich dadurch, oder wer könnte behindert werden?

Warum wird eigentlich der Nutzen zweier derartig kleiner und unscheinbarer Plastikteile hinterfragt? Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass die aus gutem Grund dort angebracht werden, selbst wenn ich ihn nicht kenne. Aber die Dinger fallen doch ohnehin kaum auf.

Ich weiß nicht wie man sich an einem solch kleinen Teil so aufgeilen kann.
Der Passat CC hat die Dinger auch und ich glaube, dass das kein Grund ist, das Auto nicht zu kaufen. Schließlich sehe ich es nicht wenn ich fahre.

Haha, dann brauchste Dir auch keinen Scirocco kaufen, wenn Dir egal ist wie er außen aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Warum wird eigentlich der Nutzen zweier derartig kleiner und unscheinbarer Plastikteile hinterfragt? Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass die aus gutem Grund dort angebracht werden, selbst wenn ich ihn nicht kenne. Aber die Dinger fallen doch ohnehin kaum auf.

Es geht doch darum zu wissen WARUM das so ist. Man kann ja nicht alles hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Warum wird eigentlich der Nutzen zweier derartig kleiner und unscheinbarer Plastikteile hinterfragt?

Steht doch im Titel: Weil sie häßlich sind...

Hallo,
diese Flaps sind einzig für den Steinschlagschutz nachfolgender Fahrzeuge gedacht, vielleicht häßlich
aber durchaus sinnvoll, denn deshalb prüft der TÜV auch ob die Lauffläche der Reifen abgedeckt ist.
Beim Abschrauben erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und zusätzlich besteht die Gefahr, das man
sich selbst Steinschlag an der Innenseite des Radhauses zufügen kann, falls dort nicht eine Beschichtung
aufgetragen ist.
Unser TÜV ist da ohne Gnade (wenn so etwas einmal bekannt ist bei den Prüfern, wird besonders darauf
geachtet , da gibt es für jedes Fahrzeug Besonderheiten die beachtet werden )

z.Bsp bei meinem Golf 5 GTI (rocco kommt erst im Nov) durfte man die Sensoren im Beifahrersitz für die
Gurtkontrolle nicht deaktivieren, weil dann die Betriebserlaubnis erloschen wäre, somit hatte ich bei schweren
Taschen desöfteren Fehlalarm, was ziemlich nervig ist unser Freundlicher hat sich desalb strickt geweigert
das Ding zu deaktivieren. (ob das jemals jemand gemerkt hätte , sei mal dahingestellt).

Aber hier bei den Flaps, kann man ja sehen , ob die Reifenlauffläche übersteht, wenn ein Prüfer halt genau ist...

RL

Deine Antwort
Ähnliche Themen