Hässliche Flecken
Es ist mein viertes Cabrio... aber diese Flecken auf dem jetzigen 93er Verdeck sind mit nichts wegzukriegen.
Ja ja... nur Bürste und Wasser... keine Chance. Ich habe alle möglichen Kombinationen probiert (Spühli, Seiffe, Benzin, Verdeckreiniger) nichts hilft. Zum Drano habe ich noch nicht gegriffen, weil ich dem nicht traue.
Weiss jemand im Forum ein Rezept, wie das Dach wieder einigermassen sauber wird?
Dreckmütz
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bart_buckel
(Meine Ex-Freundin hatte in einem Jahr niedrigere Kosten für Ihre Pflegemittelchen als ich für meine Autopflegeprodukte 😁)
Hallo Bart
Das kommt mir aber seeeehr bekannt vor 😁!
Für die Alltagautos (Saab 9-3 Cabrio und Mazda MX-5) ist das Swizöl-Wachs mit Teflon-Zusätzen im Einsatz, welches ich sehr empfehle. Die Autos werden im Frühling komplett (mit Cleaner Fluid) behandelt und im Herbst nach einer gründlichen Wagenwäsche nachgewachst. Das Vinyl-Dach am Mazda wird mit Swizöl Protection behandelt (1x monatlich). Es ist immer schön schwarz und sieht gepflegt aus. Ist auch super für die Kunststoff-Rammleisten am Saab.
Meinen alten Alfa behandle ich mit Swizöl Onyx-Wachs. Das Rot war nie roter und der Lack nie glatter und weicher wie mit Swizöl.
Ich schwöre darauf und bin gerne bereit etwas mehr dafür zu bezahlen. Bin gerade an einer neuen Bestellung. Soll ich das Scotchgard für Dich noch drauf nehmen? PN genügt.
Protection werde ich wohl zwei Mal jährlich komplett anwenden (es wird geraten, Textilverdecke in der Regel nur mit Bürste und Wasser zu reinigen, ggf zu saugen).
Wohin führt Dich Deine Geschäftsreise?
Fröhliche Grüsse und viel Spass mit Swizöl. Das Zeug duftet so herrlich beim auftragen!
Zitat:
Original geschrieben von Butol
Bin gerade an einer neuen Bestellung. Soll ich das Scotchgard für Dich noch drauf nehmen? PN genügt.
PN folgt...
Zitat:
Original geschrieben von Butol
Wohin führt Dich Deine Geschäftsreise?
Nach Bern. Werde von Montag ab dort sein bis einschl. Freitag... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tonitonitoni
Meine Werkstat hatte mich überraschenderweise angerufen, jemand von Saab Austria möchte sich das Verdeck anschauen. Am Donnerstag war es so weit, insgesammt 4 Cabrios wurden besichtigt. Auf Ergebnisse bin ich gespannt...
Also, angeblich sind die Flecken am Verdeck nur verschmutzte Stellen, die sich ausbürsten lassen. Saab Österreich (bzw. Magna) braucht aber einige von solchen Verdecken um ein Reinigungsmittel zu entwickeln, deshalb bekomme ich einen neuen (nur den äußeren Teil).
Was mich aber viel mehr stört ist, daß die Innenseite, das Dachhimmel, stellenweise sehr verschmutzt ist. Ich konnte auch 2 Ursachen finden:
1) der Kabel der Antenne wird von der Aussenhaut gestreift (und verschmutzt) und danach auf die Innenhaut gelegt
2) Die Innnehaut streift beim Falten die Plastikabdeckung der Verwahrungsbox. Eine Verschmutzung an der ersten Faltstelle über die gesammte Breite ist die Folge.
Bei Interesse kann ich auch Fotos machen.
LG, Toni
Hab' am Samstag mein Verdeck mit Swizöl Fabric und Bürste behandelt (siehe oben). Anschliessend neu imprägniert.
Das Dach ist jetzt wieder schön schwarz. Und ein Vogel hat auch schon draufgesch.... 😁
Grüsse Oliver