Hängerkupplung nachrüsten

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Gemeinde,

ich habe da im Netz auf einer einschlägigen Plattform eine Anhängerkupplung gefunden.
Artikelnummer 150588919181.
Nun meine Fragen:
Ist es beim S202 Bj.97 Classic (2,0l 100kw) umständlich die Steckdose (7-polig) anzuschließen?
Ist die Kontrollleuchte schon vorhanden?
Brauch ich nen anderen Blinkgeber?
Gibt es gar schon vorgefertigte Kabel/Anschlüsse im Kofferraum?
Brems- und Rücklicht würde ich einfach mit Stromdieben an die Rückleuchten klemmen.

Oder würdet ihr beim Automaten ganz abraten?

Noch schöne Ostern.
Micha

15 Antworten

Zitat:

Brems- und Rücklicht würde ich einfach mit Stromdieben an die Rückleuchten klemmen.

Ich würde versuchen, den originalen Elektriksatz zu besorgen, sonst wird es Pfusch. Und Stromdiebe funktionieren beim 202 wegen der Lampenausfallkontrolle nicht.

Danke, die Warnung mit den Stromdieben ist ja schon mehr als hilfreich.
Kannst du mir auch sagen, wo der Originalkabelsatz angeklemmt wird?
Geschieht das noch im Kofferraum oder muss ich bis vor?

Hallo Micha,

alle Arbeiten sind von der Kofferraummulde aus zu machen.

Beim E-Satz befindet sich ein Relais und die dazugehören Kabel.

Stecker von den Rückleuchten abziehen, Zwischenstecker der neuen Kabel aufstecken,
und die schon vorhandenen Stecker wieder drauf stecken.

Bei jedem E-Satz befindet sich auch eine ausführliche Beschreibung.

Es ist relativ einfach.

Frohe Ostern

wünscht ORLANDO M

Hi,

auch den richtigen E-Satz bestellen, den bei deinem Baujahr gab es einen Modellwechsel. Kleiner Mopf (Klappschlüssel) auf Mopf ( elektronischer Schlüssel)

grüße
chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Hi,

auch den richtigen E-Satz bestellen, den bei deinem Baujahr gab es einen Modellwechsel. Kleiner Mopf (Klappschlüssel) auf Mopf ( elektronischer Schlüssel)

grüße
chris

@ Chris Kannst du mich da gezielt beraten?
Ich habe als Schlüssel den Knochen mit FB, welcher in das Zündschloß eingesteckt wird und in welchem der Notschlüssel eingeschoben ist (also nix Klappschlüssel).

Hi,

also hast du einen Mopf, dieser hat schon CAN-Bus verbaut, deshalb muss dein Kabelsatz auch für CAN-Bus ausgelegt sein. Wollte dich darauf nur hinweisen das es da zwei Ausführungen gibt und du beim Bestellen aufpassen bzw. nachfragen musst, da schon einige den falschen bestellt haben. Wie,was, wann kann ich dir leider nicht sagen, da ich so etwas noch nie benötigt habe.

grüße
chris

Sorry, Fehler meinerseits. War auf Zitat gekommen. Siehe nächsten Beitrag.

Danke Chris,

hilft mir schon mal weiter.
Werde jetzt mal bei "rameder" nachfragen und beim Freundlichen.
Wenn die Sache mit dem E-Satz zu aufwendig wird, kommt kein Mausehaken dran! Auch wenn es ne feine Sache wäre, wenn man das Mopped mal transportieren könnte.
Erkennt man den Mopf eigentlich auch an der Schlüsselnummer (325)?

Gruß
Micha

Hi,

da hast du einmal einiges zum lesen:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q1924197

grüße
chris

kauf dir "irgendein" E-Satz auf dem freien Markt

z.B.
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

der E-Satz ist ja völlig unabhängig von der "Hardware"...

servus

Hi,

wie gesagt ich brauchte noch keinen, jedoch wenn ich mir dieses durchlese, dürfte es da doch einen Unterschied geben:
http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

grüße
chris

hi,
wenn ich richtig invormirt bin, haben wir beide das gleiche Problem, es gibt 2 Kabelsätze !!! der eine kostet fast nix ca 30€ der andere etwas mehr. Der 2te muss bei meinem sein wegen dem can was auch immer da ist. Muss wohl auch noch mehr elektronik für die Leuchtmittelüberwachung nötig sein. Kenn mich nicht so genau aus, findest aber im Netz beschreibungen ( http://www.anhaengerkupplung.eu/.../...lasse-lim-w202-nr-2904412a.html) vieleicht hilft das??
Mir war das alles zu Aufwendig, deshalb hab ich immer noch keine.

lg

weisnix

Also,
ich danke allen, welche mir bei meinem "Problem" helfen wollten bzw. geholfen haben.
Ich habe mal die Links der letzten beiden Beiträge verfolgt und auch bei den "Freundlichen" nachgefragt.
Es ist in der Tat so, dass der E-Satz mit dem Can-Bus zusammen hängt, mein S202 ist also ein halbes Jahr zu jung 😉.
Der Original-E-Satz von MB kostet 215 Euronen netto.
Die Firma, welche sich hinter dem letzten Link verbirgt, habe ich angerufen.
Der freundliche Mitarbeiter teilte mir nach Kenntnisnahme meiner Fzg-Daten mit, dass der E-Satz des Links nicht zu meinem Fzg. passt. Die Kupplung mit E-Satz für den Can-Bus kostet bei denen ca. 220 Euronen incl. Versand.
Nun überlege ich nur noch, ob ich soviel ausgebe, da ich den Mausehaken nicht sooo oft brauche.
Wenn ich mich entschließen sollte, die Nachrüstung vorzunehmen, werde ich hier über die Baumaßnahme berichten.

Grüße aus Meißen
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen