Händlererfahrungen in Bayern PLZ 8.. + 9..

Harley-Davidson

Hallo,
die neue Saison steht an und ich brauch ne Überholung für Motor, Getriebe eigentlich alles.
Ich kenne zwar 2-3 Harleyshops aber die sind nicht teils nicht ganz koscher teils zu teuer teils kein Bock Mentalität.

Leider gibts meinen alten Kumpel bzw. Shop nicht mehr und jetzt suche ich Biker die hier evtl. Bescheid wissen - am besten praktische Erfahrungen.

Die Shops sollten bei mir im Bayern sein weiter weg wüsste ich auch 2-3 aber diese sind eben zu weit weg wenns mal Probleme gibt usw.

Wäre klasse bin schon wieder geil aufs fahren.

Geiles neues Jahr,
Old school forever

20 Antworten

Hi,
in Burglengenfeld (25km nördlich von Regensburg) kann ich Dir den Fritz empfehlen. Ist Zweiradmechanikermeister und schraubt seit 20 Jahren an Harley´s. Tel: 09471-80224 oder www.fritzhdcycles.de

@Mathe:
Sag mal, fährst Du eigentlich einen Mercede's? Gell, das schaut komisch aus.
Die Mehrzahl von Harley ist übrigens nicht Harley's.
Sondern Harleys. Ganz einfach und ohne Schnörkel.
Warum sollte man nicht mal drauf hinweisen dürfen?

Probiers mal beim Grieshaber Andreas in Rott am Inn. Tel. 08039/4443

[url=www.vmotorsinn.de]Link[/url]

Servus
Billy

Zitat:

Original geschrieben von daedalos


Wenn es ein Vertragshändler sein soll kann ich dir HD-Reh in Reissbach empfehlen.
Ansonsten mein Favorit ist Jerrys Custom Garage in Schwaig bei Erding. Ist ein ehem. HD-Meister aus Milwaukee mit viel Ahnung und lohnt auch eine weitere Anfahrt.
Beides aus eigener Erfahrung ;-)
Viel Erfolg

Dazu kann ich nur sagen: "Stimmt genau".

Ich jetzt schon das 2te Jahr beim Jerry.

Der hat noch Ahnung und legt selbst sehr viel Wert auf Qualität.

Ähnliche Themen

Die schlechteste und übelste Erfahrung in Punkto HARLEY DAVIDSON HÄNDLER

Fa Hd - Reh in Schreinerstraße 1, 94419 Niederreisbach

-----------------------------------------
- Neues Motorrad gekauft (Sportster 72 Neufahrzeug)
- nach 40 km auf dem Heimweg flog die Schaltstange vom Motorrad was uns einen Heimweg auf dem ADAC Schleppwagen bescherte (kann ja mal passieren das man eine Schraube nicht anzieht wobei ich mich da Frage wurde es kontrolliert , hat man überhaupt eine Durchsicht gemacht??)
Und jetzt kommt der Hammer :
Beim einbauen bzw wechseln des Primärdeckels wurde die Sicherungsmutter und die FEDER nicht mehr eingebaut (durch hochgradige Werkstattschlamperei bzw unfachmännische Montage des Deckels)

Das hatte zur Folge das sich nach ca 300 km das Motorrad nicht mehr auskuppeln lies.
Kupplungsscheiben haben gestunken wie abgefackelt!

Was hätte passieren können wenn wir eine Berg Paßstrasse gefahren wären ??
.... KEIN AUSKUPPELN MEHR MÖGLICH ....
Bei einer Bergabfahrt hätte es einen schweren Unfall geben können das sogar den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben können.
Es kam noch dazu das es sich um einen Führerschein Neuling handelte (mit weniger Fahrerfahrung in solch einer Gefahrensituation !!)

UND DAS NUR DURCH SCHLAMPEREI einer sogenannten Fachwerkstatt!
Ich für mich werde diesen Händler nie wieder besuchen , und auch nicht mehr die kleinste Schraube dort kaufen. Lieber fahre ich in Zukunft einen Japaner !!

Ach Du Sch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen