Händlererfahrung

Mercedes

Ich mache hier mal ein neues Fass auf:
Wie sind eure Begegnungen/ Erfahrungen mit den " Freundlichen" sprich örtlichen MB- Vertretungen?
Vorab meine Eindrücke:
Grundsätzlich bin ich überzeugter MB- Fan.
Allerding hat mich eine Niederlassung einmal so verärgert, dass ich auf zwischenzeitlich mal auf Audi gewechselt habe.
Auch die nächste Erfahrung war dann grenzwertig.
Soll heißen: bin an einen MB Amateur geraten, der keine Ahnung hatte.
Ein Profi konnt die Situation dann mit Zugeständnissen heilen, sodass ich seinerzeit meine Euronen wieder bei MB versenkt habe.
Die letzen Bestellungen waren in meinem Fall sehr positiv.
Faire Inzahlungnahmen, sachlich in der Argumentation bei der Verhandlungsführung.
Zusammendfassend bin ich mit meinem Freundlichen ziemlich zufrieden.
Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Was nützt der ganze Thread ohne das Ross und Reiter genannt werden? Also, welche NL oder welche MB Werkstatt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Dito.

Hin und wieder war ich auf der Durchreise bei Beresa. Es gab nie Probleme irgendeiner Art.

Habe mit einem Verkäufer bei Beresa in Bielefeld die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Ist 2 1/2 Jahre her, muss mich aber immer noch aufregen.

Ich glaube, der Service liegt nicht nur an der Niederlassung, bzw deren MA, sondern auch an der Kundenart.
Ich lease meine Dienstfahrzeuge zwangsweise in Hamburg und bringe sie in Herford zum Händler. Bei der Fahrzeugabholung in Hamburg nimmt man sich immer besonders viel Zeit für mich, erklärt das neue Modell im Detail und richtet alle Dienste ein.

In Herford, sowohl bei B&K, als auch bei Senger (früher Bollmeyer) erlebe ich seit Jahren eigentlich dasselbe. Relativ unpersönliche (nicht unfreundliche) Fahrzeugannahme und Abgabe; eben emotionslos bis gleichgültig. Manchmal, aber nicht immer, ist das Fahrzeug bei der Abholung zumindest nass. Keinerlei Fragen/Antworten außer der Reihe. Wenn ich etwas habe (zB ab und an dunkler Navibildschirm) wird das aufgenommen, aber nicht immer - wie in diesem Fall - behoben. Beim nächsten Reifentermin werde ich das wieder anbringen müssen.

Beim letzten Reifenwechsel habe ich den Termin für 07:45 per Mercedes ME gemacht und per Mail bestätigt bekommen. Vor Ort musste ich dann feststellen, dass 1. noch nicht geöffent war und 2. (15min später, das die ausführenden Mitarbeiter in der Werkstatt noch nicht da sind. Schulterzucken vor Ort; es scheint wohl ein Fehler der App zu sein ...

Ich denke mir daher, dass ich als "Fremder" eben anders behandelt werde, als ein Kunde, der sein Fahrzeug regelmäßig bei seinem Stammhändler kauft/least. Wenn man mich mit meinem vor Ort gekauften Privatfahrzeug so behandeln würde, wäre ich da schon längst weg.

Der mit Abstand beste Händler in der Umgebung war bisher Opel Oldenbürger in Spenge. Hier wurde ich immer persönlich und hervorragend bedient. Meine Mitarbeiterin ist dort immer noch seit vielen Jahren Kunde und gehört schon fast zur Familie. Fast schade, das Opel kein vergleichbares Fahrzeug anbietet.

Bin seit gut 30 Jahren ein sehr zufriedener Kunde bei der STERNGARAGE in Heerbrugg / Schweiz, wo sogar Kunden von weit her ihre Fahrzeuge kaufen und zum Service bringen!
Obwohl sie andere Vertretungen näher haben. Ist halt auch noch ein privat geführter Betrieb und keine Werksniederlassung.

Sie haben auch hier in der Schweiz zum zweiten Mal hintereinander den WINNER Quality Service Award 2019 und 2020
gewonnen.

@edelpacker

Ich denke da hilft mal das sachlich geführte Kritikgespräch mit einem Verantwortlichen in der NL.
Ich bekomme immer zeitversetzt ein TC.
Hier werde ich dann nach meiner Zufriedenheit bzgl des Service befragt.
Sachlich vorgetragene Kritik wird aus meiner Erfahrung sehr wohl ernst genommen.
Ich denke, dass dieser "Zufriedensheitsrecall" bei MB in den NL Standard ist
oder?

Bin jetzt seit vielen Jahren Kunde bei Mercedes Brinkmann. Angefangen vom Verkauf gebraucht und neu, bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Man hat immer höfliche und kompetente Ansprechpartner. Hier fühle ich mich perfekt aufgehoben. Wenn ich mein Fahrzeug abgebe, egal ob Service oder mal ne Reparatur, immer ne Beratung vorab und
ein ca. Preis. Immer eine Vorabanfrage ob Betriebsmittel aufgefüllt oder Scheibenwischer gewechselt werden sollen.
Und genau deswegen bin ich bei diesem Autohaus.
Was ist ein PKW wert, ohne entsprechenden Service ? Und da hilft auch kein motzen, wenns nicht klappt einfach mal
das Autohaus wechseln. Wenn es garnicht geht, wechsle ich die Marke, aber dann schließe ich damit ab. War fast 20 Jahre beim VW Konzern mit Audi A6 und VW Passat. Das was sich Holgor 2000 von Audi vorstellt, habe ich dort nicht gefunden und bin deswegen zu MB gewechselt. Und hier habe ich das. Aber deswegen motze ich nicht bei Audi. Also bitte fair bleiben. Verkauft Eure Autos, wechselt zu Mitanbietern, aber mosert hier nicht sinnlos rum.

@diverse Teilnehmer:
mein Händler ist nicht Beresa. Da war ich noch nicht, überlege es aber.
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie "edelpacker" bei seinem Senger hier bei meinem Senger.
Die Gruppe hat mittlerweile viiiiiele Autohäuser übernommen. Das sagt aber nichts über die Servicequalität und Kundenfreundlichkeit aus.
Während meiner beruflichen Tätigkeit war ich immer auf den Vorteil für meine Kunden bedacht. Das hat sich letztendlich ausgezahlt. Ich muss aber feststellen, dass viele Unternehmen nur das eingenommene Geld im Auge haben. So ist das offenbar auch bei etlichen Autohäusern. Oder die Mitarbeiter sind nicht mehr so motiviert wie früher. Scheint mir bald so.

Zitat:

@Onlinehein schrieb am 2. Mai 2020 um 20:58:24 Uhr:


@diverse Teilnehmer:
mein Händler ist nicht Beresa. Da war ich noch nicht, überlege es aber.
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie "edelpacker" bei seinem Senger hier bei meinem Senger.
Die Gruppe hat mittlerweile viiiiiele Autohäuser übernommen. Das sagt aber nichts über die Servicequalität und Kundenfreundlichkeit aus.
Während meiner beruflichen Tätigkeit war ich immer auf den Vorteil für meine Kunden bedacht. Das hat sich letztendlich ausgezahlt. Ich muss aber feststellen, dass viele Unternehmen nur das eingenommene Geld im Auge haben. So ist das offenbar auch bei etlichen Autohäusern. Oder die Mitarbeiter sind nicht mehr so motiviert wie früher. Scheint mir bald so.

Hi, wie vorher geschrieben, habe ich jetzt zwei Neufahrzeuge bei Beresa gekauft, nachdem ich von meinem bisherigen MB Händler Herbrand zwei völlig indiskutable Angebote erhalten hatte, obwohl man mir im Vorfeld ein Entgegenkommen aufgrund der Dieselsoftware Diskussion versprochen hatte.
Die Verkäufer von Beresa waren bislang alle vorbildlich im Kundenservice, Bedarfsermittlung, Kommunikation und Schnelligkeit. Kann ich nur empfehlen.

Grüße Michael

Möchte zunächst darauf hinweisen, dass die hier getätigten Aussagen zu dem unterschiedlichen Personal auch von mir beobachtet wurden. Mal gut, mal schlecht.
Unterscheiden muss man auch zwischen Kauf und Service. Ich habe den Eindruck, dass die vollkommen nebeneinander herlaufen und natürlich auch über sehr unterschiedliches Personal verfügen. Sobald man ein Auto gekauft hat, ist man für die Abteilung Verkauf nicht mehr interessant.
Für den Bereich Service habe ich für mich festgelegt, dass ich immer eine sog. Dialogannahme vereinbare. In dieser wird festgelegt, was an dem Fahrzeug gemacht werden muss und sollte. Zudem gehen wir gemeinsam um das Fahrzeug, um etwaige Schäden schriftlich festzuhalten. Öl bringe ich immer mit, Scheibenwischer werden von mir gewechselt und ebenso selbst Adblue aufgefüllt. Beim Abholen liegt, falls erforderlich, ein Mängelzettel bei, auf dem Besonderheiten aufgeführt sind. Ich bevorzuge kleinere Niederlassungen, wo es ein bißchen familiärer zugeht.

Hallo zusammen

Ich hatte in einem anderen Threat bereits das Thema angerissen. Aber da es hier explizit um Erfahrung mit diversen Händlern gibt, kann ich hier mal meine Kundtun und hoffen, dass ich dem Einen, oder Anderen helfen kann. 🙂

MB-Niederlassung Frankfurt/Offenbach am Kaiserlei in FFM.
Wahrscheinlich mit Abstand die größte Niederlassung in Frankfurt und Umgebung bzw. Hessen. Dementsprechend viel Publikumsverkehr. Im vorderen Bereich, auf jeder Etage, sind jeweils die Ausstellerfahrzeuge aufgestellt. Im hinteren Bereich die Verkaufsbüros und Gebrauchtfahrzeuge, nach Kategorien und Modellen sortiert.
Mein persönlicher Eindruck: Die Mitarbeiter sind arrogant. Suchen sich ihre Kunden aus, die sie beraten wollen. Am liebsten, diejenigen, die schon beim Betreten des Geschäfts, nach Geld riechen.
Ich kam mit meiner Frau und meinen Kindern. Wir wurden gar nicht erst beachtet. "Der will seinen Kindern wahrscheinlich nur ein paar schöne Autos zeigen". Am Info Schalter mitgeteilt, dass man ein Fahrzeug kaufen möchte und Beratung benötigt. Erste Frage: "Neuwagen?" Antwort: "Nein, wir suchen einen Jahreswagen". Feedback: "Achso. Dann müssen Sie warten". Nachdem wir also knapp eine Stunde gewartet und uns umgeschaut hatten, bekamen wir durst. Getränk? "Ja, aber müssen Sie bezahlen." Null Service. "Kostenlos gibts nur für Kunden." Ich habe mich gefragt, wie man hier Kunde werden kann, wenn sich niemand bereit erklärt uns ein Fahrzeug zu verkaufen. 🙁 Einen Verkäufer muss man suchen. Wenn man jemanden anspricht, wird man abgewimmelt "habe bereits einen Kunden". Nach rund anderthalb Stunden sind wir wieder gefahren.
Insgesamt war ich 3x dort - weil es dort die größte Auswahl an gebrauchten GLCs in einer Niederlassung gibt (jedenfalls in unserer näheren Umgebung). Jedes Mal, das gleiche Ergebnis. Für mich also die Bestätigung, dass dort Service nicht bekannt ist.

MB-Niederlassung Darmstadt - Berliner Allee:
Aufgrund der ersten Erfahrung in Frankfurt, hatte ich keine sonderlich hohe Erwartung. Allerdings hatte ich online einen GLC gefunden, der unseren Vorstellungen entsprach. Doch schon beim Betreten, wurde ich überrascht: Zwei Damen kamen direkt auf uns zu. Haben uns Kaffee und Kekse angeboten. Unseren Kindern Orangensaft. Dann erst gefragt, ob wir Hilfe benötigen. Auf Antwort, dass wir uns einen GLC Jahreswagen anschauen wollten, hat man uns gebeten, kurz zu warten. Da ich meinen Latte Macciatto geext habe, kam sofort jemand an und wollte mir nachschenken, aber da kam auch schon die Verkäuferin und hat uns ausführlich beraten. Sie hat sich richtig viel mühe gegeben. Selbst eine kurzfristige Probefahrt wurde arrangiert (normalerweise nur mit Voranmeldung).
Nur leider entsprach das ausgesuchte Fahrzeug dann doch nicht unseren Erwartungen (zu viele Gebrauchsspuren, in Form von Kratzern an vielen Teilen im Innenbereich, für ein Fahrzeug, welches nur knapp ein Jahr alt war - unsere Vermutung: Ein Leasing-Rückläufer einer Vermietung - die Papiere dazu brauchten wir uns nichtmal anschauen).
Jedenfalls hatten wir uns höflich für die Beratung bedankt und wollten ein anderes Mal wieder kommen. Doch es kam anders...

MB-Niederlassung Mainz- Mercedesstraße:
...denn schon auf dem Weg von Darmstadt nachhause, hatte meine Frau zufällig einen weiteren GLC in Mainz entdeckt. Allerdings war es schon kurz vor Feierabend. Dennoch wollten wir uns das Fahrzeug wenigstens nur einmal anschauen und hatten entsprechend angerufen. "Kein Problem. Wir warten auf Sie." Das war schonmal gut.
Als wir ankamen, gegrüßte uns schon ein Verkäufer und drückte uns den passenden Schlüssel in die Hand und ließ uns in Ruhe gucken. Da es aber schon dunkel war, hatten wir eine Probefahrt für einen anderen Tag vereinbart, da schonmal der erste Eindruck gut war.
Am Tag der Probefahrt, fragte uns der Verkäufer, welches eigentlich unsere Kriterien wären, die unbedingt dabei sein sollten. Als wir von unserer Probefahrt zurückkamen, hatte der Verkäufer seine Hausaufgaben fertig gemacht und präsentierte uns 2 weitere Modelle auf Papier (unabhängig vom Standort). Diese waren zwar einen Tick teurer, als das besichtigte Fahrzeug, hatte aber einiges mehr an Ausstattung, bei niedrigerem Kilometerstand. Bei gefallen, würde er uns das favorisierte Fahrzeug sofort liefern lassen (ohne Transportkosten). DAS war mal ein richtig guter Verkäufer! Top Beratung, selbstständiges Denken, "Gedanken lesen", telefonisch immer erreichbar. Auch nach dem Kauf! Nach einer Woche rief er uns an und hat uns gefragt, ob wir zufrieden wären und wenn wir Fragen hätten, ihn immer erreichen könnten. Da fühlt man sich richtig gut aufgehoben. 🙂

Bisher musste ich noch zu keinem Service bzw. in die Werkstatt. Steht erst gegen Ende des Jahres an. Dann werden wir sehen, wie sich die Werkstatt macht. VW-Tarnow in Kelsterbach, hat hier die Latte nämlich sehr hoch gelegt: Unabhängig von der schnell und sauber erledigten Arbeit, wurde das Fahrzeug komplett gereinigt. Im Fahrzeug waren sogar kleine Überraschungstüten für unsere Kinder drin. Nach Abholung wurde sich nochmal per SMS bedankt. Rundum top Leistung vom Service-Team und der Werkstatt. Daran muss sich dann noch MB messen lassen. 😉

:-0 Du bist AUCH aus Kelsterbach?

Wenn man die ganzen Beiträge hier liest kann man eindeutig feststellen, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den Niederlassungen / Händlern und den anzutreffenden Personen gibt.
Ich persönlich fahre seit nunmehr 20 jahren diese Marke und hatte bisher noch keine Gründe mich zu beschweren. Bis auf ein Fahrzeug (haben wir in Straubing gekauft, war auch eine sehr, sehr positive Erfahrung) haben wir unsere 8 Daimler in ein und der gleichen Filiale des größten Händlers im Ruhrgebiet gekauft. Hier haben wir von Anfang an ein sehr gutes Gefühl von Wertschätzung erfahren können.
Egal ob uns eine Azubine einen Leihwagen für die Dauer einer Garantiearbeit übergeben hat oder es der Fahrzeugwäscher, der Werkstattmitarbeiter, der Werkstattmeister, der KD-Berater, der Verkäufer oder der Centerleiter gewesen war. Wir sind immer freundlich und zuvorkommend bedient und mit Getränken "versorgt" worden.
Ich könnte jetzt hier ein Buch zu jedem Fahrzeugkauf schreiben, möchte aber nur 2 Beispiele erwähnen:
Als ich meinen 2. Daimler dort kaufen wollte (im Jahre 2002) hat man mir das entsprechende Fahrzeug für ein ganzes Wochenede zur Probefahrt gegeben. Das dann gekaufte Fahrzeug wurde nach ca. 4 Monaten (Laufleistung 16.000 Km) bei einem fremdverschuldeten Unfall so stark beschädigt, dass mir der Verkäufer ein Angebot gemacht hat welches ich nicht ablehnen konnte. Man hat meinen Unfallwagen aufgekauft und ich habe dann das gleiche Fahrzeug mit einem zusätzlichen Extra (Xenonscheinwerfer) neu bestellt, Zuzahlung, die Zahlung der Versicherung lt. Gutachten und von mir 2.000 €. Das war mein 3. Daimler von diesem Händler.
Da ich ja nur für die eigentliche Zeit Reparaturdauer Anspruch auf einen Leihwagen hatte stand ich vor einem Problem, ich brauchte aus beruflichen Gründen (1.000 Km je Woche) ein Fahrzeug. Auch hier half mir der Verkäufer weiter indem er mir einen Vorführwagen kostenlos zur Verfügung stellte, den ich wegen der Laufleistung wöchentlich ausgetauscht habe. Dauer dieser Aktion 42 Tage. (Wird heute wohl nicht mehr in solch einem Umfang möglich sein...)

Wenn ich ein Fahrzeug kaufen wollte, später waren es keine Neuwagen mehr sondern Jahres- / Vorführ- / Werkswagen, hat sich mein Verkäufer, wenn ich ihm mitgeteilt hatte was mir so verschwebte, auf die "Suche" gemacht, meine sogenannten "Must haves" kannte er gut.

Er hat mir dann diverse Fahrzeuge aus dem Bereich aller Filialen seines Händlers, die infrage kommenden Fahrzeugen der sogenannten "Jahreswagenplattform" der Werksangehörigen und aller im Bundesgebiet zur Verfügung stehenden Fahrzeugen, auf die jeder Händler Zugriff hat, sortiert zusammengestellt.
Dann hat er uns anschließend mit viel Zeit und Geduld zum für uns richtigen Fahrzeug geführt. Wir konnten uns nie beschweren, dieser Service war einfach nicht zu überbieten.

Jetzt noch kurz wie wir im Oktober/November 2018 zu unserem GLC gekommen sind...
Unser GLA war zur Inspektion in der Werkstatt und ich habe vor der Abholung einen kurzen Rundgang über den Abstellplatz gemacht. Dort sind mir 2 weiße GLC aufgefallen die mein Interesse erweckt haben, Infoschilder lagen noch nicht im Fahrzeug nur jeweils ein Schild "Wir suchen in Kürze ein neues Zuhause...". Mein Verkäufer war zu der Zeit zu Tisch und ich bin nach hause gefahren um mich mit meiner Frau zu besprechen, die beiden Fahrzeuge habe ich dann auf der HP des Händlers gefunden. Sie hatten alle Extras die wir für uns "Must haves" bezeichnen und darüber hinaus noch viele weitere Dinge zu bieten.
Ich habe dann kurze Zeit später meinen Verkäufer telefonisch erwischt und unser Interesse bekundet. Er rief die Fahrzeuge sofort in seinem Computer auf und teilte uns mit, dass einer von den beiden einen Unfall hatte und somit für uns wohl nicht in Frage käme.
Das andere Fahrzeug sei noch nicht reserviert, ob und wann wir eine Probefahrt machen möchten.
Meine Antwort: So schnell wie möglich.
Er sagte uns, dass er das Fahrzeug noch waschen und reinigen lassen möchte, ob es uns am Folgetag so gegen 12 Uhr recht wäre. Wir stimmten zu und waren pünktlich vor Ort. Dann erfolgte durch ihn eine kurze Einweisung in das Fahrzeug mt dem Hinweis, es wäre schön wenn wir bis 18 Uhr zurück sein könnten da er am nächsten Tag frei habe.
Als wir dann um 17 Uhr zurück gewesen waren, hatte er schon ein Aufkaufangebot für unseren GLA vorbereitet, seinen Preisvorschlag für den GLC (der unter dem auf der HP liegenden Preis lag) gemacht und alle Fahrzeugdetails zum GLC parat. Wir haben dann den Vertrag unterschrieben und einen Abholtermin festgelegt.
Dazu brauchten wir aber noch einen Satz Winterräder, den wir anstelle des Listenpreises (1.500 €) für 1.000 € dazu bekommen haben. Er übergab uns noch die Tasche mit allen Bedienungsanleitungen mit den Worten..."dann dauert das Warten nicht so lange..."
Da noch der A-Service durchgeführt und die Winterräder montiert werden sollten, zudem noch der 1. November und ein Wochende vor uns lag dauerte es 5 Tage bis wir unser Fahrzeug übernehmen konnten.
Als wir dann zur Übernahme erschienen bekamen wir neben dem obligatorischen Blumenstrauß für meine Frau und der Flasche Sekt für mich, noch ein Angebot für ein Garantiepaket (MB 100, 3 Jahre für komplett 204 €) für die Zeit nach der noch ein Jahr dauernden Werksgarantie.

Wenn wir gesund bleiben werden wir diesem Händler / Verkäufer treu bleiben...

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 10. Mai 2020 um 14:51:40 Uhr:


Wenn man die ganzen Beiträge hier liest kann man eindeutig feststellen, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den Niederlassungen / Händlern und den anzutreffenden Personen gibt.
Ich persönlich fahre seit nunmehr 20 jahren diese Marke und hatte bisher noch keine Gründe mich zu beschweren. Bis auf ein Fahrzeug (haben wir in Straubing gekauft, war auch eine sehr, sehr positive Erfahrung) haben wir unsere 8 Daimler in ein und der gleichen Filiale des größten Händlers im Ruhrgebiet gekauft. Hier haben wir von Anfang an ein sehr gutes Gefühl von Wertschätzung erfahren können.
Egal ob uns eine Azubine einen Leihwagen für die Dauer einer Garantiearbeit übergeben hat oder es der Fahrzeugwäscher, der Werkstattmitarbeiter, der Werkstattmeister, der KD-Berater, der Verkäufer oder der Centerleiter gewesen war. Wir sind immer freundlich und zuvorkommend bedient und mit Getränken "versorgt" worden.
Ich könnte jetzt hier ein Buch zu jedem Fahrzeugkauf schreiben, möchte aber nur 2 Beispiele erwähnen:
Als ich meinen 2. Daimler dort kaufen wollte (im Jahre 2002) hat man mir das entsprechende Fahrzeug für ein ganzes Wochenede zur Probefahrt gegeben. Das dann gekaufte Fahrzeug wurde nach ca. 4 Monaten (Laufleistung 16.000 Km) bei einem fremdverschuldeten Unfall so stark beschädigt, dass mir der Verkäufer ein Angebot gemacht hat welches ich nicht ablehnen konnte. Man hat meinen Unfallwagen aufgekauft und ich habe dann das gleiche Fahrzeug mit einem zusätzlichen Extra (Xenonscheinwerfer) neu bestellt, Zuzahlung, die Zahlung der Versicherung lt. Gutachten und von mir 2.000 €. Das war mein 3. Daimler von diesem Händler.
Da ich ja nur für die eigentliche Zeit Reparaturdauer Anspruch auf einen Leihwagen hatte stand ich vor einem Problem, ich brauchte aus beruflichen Gründen (1.000 Km je Woche) ein Fahrzeug. Auch hier half mir der Verkäufer weiter indem er mir einen Vorführwagen kostenlos zur Verfügung stellte, den ich wegen der Laufleistung wöchentlich ausgetauscht habe. Dauer dieser Aktion 42 Tage. (Wird heute wohl nicht mehr in solch einem Umfang möglich sein...)

Wenn ich ein Fahrzeug kaufen wollte, später waren es keine Neuwagen mehr sondern Jahres- / Vorführ- / Werkswagen, hat sich mein Verkäufer, wenn ich ihm mitgeteilt hatte was mir so verschwebte, auf die "Suche" gemacht, meine sogenannten "Must haves" kannte er gut.

Er hat mir dann diverse Fahrzeuge aus dem Bereich aller Filialen seines Händlers, die infrage kommenden Fahrzeugen der sogenannten "Jahreswagenplattform" der Werksangehörigen und aller im Bundesgebiet zur Verfügung stehenden Fahrzeugen, auf die jeder Händler Zugriff hat, sortiert zusammengestellt.
Dann hat er uns anschließend mit viel Zeit und Geduld zum für uns richtigen Fahrzeug geführt. Wir konnten uns nie beschweren, dieser Service war einfach nicht zu überbieten.

Jetzt noch kurz wie wir im Oktober/November 2018 zu unserem GLC gekommen sind...
Unser GLA war zur Inspektion in der Werkstatt und ich habe vor der Abholung einen kurzen Rundgang über den Abstellplatz gemacht. Dort sind mir 2 weiße GLC aufgefallen die mein Interesse erweckt haben, Infoschilder lagen noch nicht im Fahrzeug nur jeweils ein Schild "Wir suchen in Kürze ein neues Zuhause...". Mein Verkäufer war zu der Zeit zu Tisch und ich bin nach hause gefahren um mich mit meiner Frau zu besprechen, die beiden Fahrzeuge habe ich dann auf der HP des Händlers gefunden. Sie hatten alle Extras die wir für uns "Must haves" bezeichnen und darüber hinaus noch viele weitere Dinge zu bieten.
Ich habe dann kurze Zeit später meinen Verkäufer telefonisch erwischt und unser Interesse bekundet. Er rief die Fahrzeuge sofort in seinem Computer auf und teilte uns mit, dass einer von den beiden einen Unfall hatte und somit für uns wohl nicht in Frage käme.
Das andere Fahrzeug sei noch nicht reserviert, ob und wann wir eine Probefahrt machen möchten.
Meine Antwort: So schnell wie möglich.
Er sagte uns, dass er das Fahrzeug noch waschen und reinigen lassen möchte, ob es uns am Folgetag so gegen 12 Uhr recht wäre. Wir stimmten zu und waren pünktlich vor Ort. Dann erfolgte durch ihn eine kurze Einweisung in das Fahrzeug mt dem Hinweis, es wäre schön wenn wir bis 18 Uhr zurück sein könnten da er am nächsten Tag frei habe.
Als wir dann um 17 Uhr zurück gewesen waren, hatte er schon ein Aufkaufangebot für unseren GLA vorbereitet, seinen Preisvorschlag für den GLC (der unter dem auf der HP liegenden Preis lag) gemacht und alle Fahrzeugdetails zum GLC parat. Wir haben dann den Vertrag unterschrieben und einen Abholtermin festgelegt.
Dazu brauchten wir aber noch einen Satz Winterräder, den wir anstelle des Listenpreises (1.500 €) für 1.000 € dazu bekommen haben. Er übergab uns noch die Tasche mit allen Bedienungsanleitungen mit den Worten..."dann dauert das Warten nicht so lange..."
Da noch der A-Service durchgeführt und die Winterräder montiert werden sollten, zudem noch der 1. November und ein Wochende vor uns lag dauerte es 5 Tage bis wir unser Fahrzeug übernehmen konnten.
Als wir dann zur Übernahme erschienen bekamen wir neben dem obligatorischen Blumenstrauß für meine Frau und der Flasche Sekt für mich, noch ein Angebot für ein Garantiepaket (MB 100, 3 Jahre für komplett 204 €) für die Zeit nach der noch ein Jahr dauernden Werksgarantie.

Wenn wir gesund bleiben werden wir diesem Händler / Verkäufer treu bleiben...

Danke, schön ausführlich.

Zitat:

@chung77 schrieb am 10. Mai 2020 um 12:36:17 Uhr:


Hallo zusammen

Ich hatte in einem anderen Threat bereits das Thema angerissen. Aber da es hier explizit um Erfahrung mit diversen Händlern gibt, kann ich hier mal meine Kundtun und hoffen, dass ich dem Einen, oder Anderen helfen kann. 🙂

MB-Niederlassung Frankfurt/Offenbach am Kaiserlei in FFM.
Wahrscheinlich mit Abstand die größte Niederlassung in Frankfurt und Umgebung bzw. Hessen. Dementsprechend viel Publikumsverkehr. Im vorderen Bereich, auf jeder Etage, sind jeweils die Ausstellerfahrzeuge aufgestellt. Im hinteren Bereich die Verkaufsbüros und Gebrauchtfahrzeuge, nach Kategorien und Modellen sortiert.
Mein persönlicher Eindruck: Die Mitarbeiter sind arrogant. Suchen sich ihre Kunden aus, die sie beraten wollen. Am liebsten, diejenigen, die schon beim Betreten des Geschäfts, nach Geld riechen.
Ich kam mit meiner Frau und meinen Kindern. Wir wurden gar nicht erst beachtet. "Der will seinen Kindern wahrscheinlich nur ein paar schöne Autos zeigen". Am Info Schalter mitgeteilt, dass man ein Fahrzeug kaufen möchte und Beratung benötigt. Erste Frage: "Neuwagen?" Antwort: "Nein, wir suchen einen Jahreswagen". Feedback: "Achso. Dann müssen Sie warten". Nachdem wir also knapp eine Stunde gewartet und uns umgeschaut hatten, bekamen wir durst. Getränk? "Ja, aber müssen Sie bezahlen." Null Service. "Kostenlos gibts nur für Kunden." Ich habe mich gefragt, wie man hier Kunde werden kann, wenn sich niemand bereit erklärt uns ein Fahrzeug zu verkaufen. 🙁 Einen Verkäufer muss man suchen. Wenn man jemanden anspricht, wird man abgewimmelt "habe bereits einen Kunden". Nach rund anderthalb Stunden sind wir wieder gefahren.
Insgesamt war ich 3x dort - weil es dort die größte Auswahl an gebrauchten GLCs in einer Niederlassung gibt (jedenfalls in unserer näheren Umgebung). Jedes Mal, das gleiche Ergebnis. Für mich also die Bestätigung, dass dort Service nicht bekannt ist.

MB-Niederlassung Darmstadt - Berliner Allee:
Aufgrund der ersten Erfahrung in Frankfurt, hatte ich keine sonderlich hohe Erwartung. Allerdings hatte ich online einen GLC gefunden, der unseren Vorstellungen entsprach. Doch schon beim Betreten, wurde ich überrascht: Zwei Damen kamen direkt auf uns zu. Haben uns Kaffee und Kekse angeboten. Unseren Kindern Orangensaft. Dann erst gefragt, ob wir Hilfe benötigen. Auf Antwort, dass wir uns einen GLC Jahreswagen anschauen wollten, hat man uns gebeten, kurz zu warten. Da ich meinen Latte Macciatto geext habe, kam sofort jemand an und wollte mir nachschenken, aber da kam auch schon die Verkäuferin und hat uns ausführlich beraten. Sie hat sich richtig viel mühe gegeben. Selbst eine kurzfristige Probefahrt wurde arrangiert (normalerweise nur mit Voranmeldung).
Nur leider entsprach das ausgesuchte Fahrzeug dann doch nicht unseren Erwartungen (zu viele Gebrauchsspuren, in Form von Kratzern an vielen Teilen im Innenbereich, für ein Fahrzeug, welches nur knapp ein Jahr alt war - unsere Vermutung: Ein Leasing-Rückläufer einer Vermietung - die Papiere dazu brauchten wir uns nichtmal anschauen).
Jedenfalls hatten wir uns höflich für die Beratung bedankt und wollten ein anderes Mal wieder kommen. Doch es kam anders...

MB-Niederlassung Mainz- Mercedesstraße:
...denn schon auf dem Weg von Darmstadt nachhause, hatte meine Frau zufällig einen weiteren GLC in Mainz entdeckt. Allerdings war es schon kurz vor Feierabend. Dennoch wollten wir uns das Fahrzeug wenigstens nur einmal anschauen und hatten entsprechend angerufen. "Kein Problem. Wir warten auf Sie." Das war schonmal gut.
Als wir ankamen, gegrüßte uns schon ein Verkäufer und drückte uns den passenden Schlüssel in die Hand und ließ uns in Ruhe gucken. Da es aber schon dunkel war, hatten wir eine Probefahrt für einen anderen Tag vereinbart, da schonmal der erste Eindruck gut war.
Am Tag der Probefahrt, fragte uns der Verkäufer, welches eigentlich unsere Kriterien wären, die unbedingt dabei sein sollten. Als wir von unserer Probefahrt zurückkamen, hatte der Verkäufer seine Hausaufgaben fertig gemacht und präsentierte uns 2 weitere Modelle auf Papier (unabhängig vom Standort). Diese waren zwar einen Tick teurer, als das besichtigte Fahrzeug, hatte aber einiges mehr an Ausstattung, bei niedrigerem Kilometerstand. Bei gefallen, würde er uns das favorisierte Fahrzeug sofort liefern lassen (ohne Transportkosten). DAS war mal ein richtig guter Verkäufer! Top Beratung, selbstständiges Denken, "Gedanken lesen", telefonisch immer erreichbar. Auch nach dem Kauf! Nach einer Woche rief er uns an und hat uns gefragt, ob wir zufrieden wären und wenn wir Fragen hätten, ihn immer erreichen könnten. Da fühlt man sich richtig gut aufgehoben. 🙂

Bisher musste ich noch zu keinem Service bzw. in die Werkstatt. Steht erst gegen Ende des Jahres an. Dann werden wir sehen, wie sich die Werkstatt macht. VW-Tarnow in Kelsterbach, hat hier die Latte nämlich sehr hoch gelegt: Unabhängig von der schnell und sauber erledigten Arbeit, wurde das Fahrzeug komplett gereinigt. Im Fahrzeug waren sogar kleine Überraschungstüten für unsere Kinder drin. Nach Abholung wurde sich nochmal per SMS bedankt. Rundum top Leistung vom Service-Team und der Werkstatt. Daran muss sich dann noch MB messen lassen. 😉

Toller Erfahrungsbericht, danke!

Deine Antwort