Händler will keine Quittung ausstellen

Subaru

Ich nochmal:

Ich habe den L1800 bei einem Subaru-Händler gekauft und bei Übernahme in Gegenwart meiner Freundin bar bezahlt. Während diverser Nachbesserungsterminen habe ich ihn um eine Quittung über den Kaufbetrag gebeten, doch er weigerte sich, und gab an, das er den Wagen nur "durchgeschleusst" habe, also im Kundenauftrag verkauft hätte, und dieser hätte auch das Geld von ihm bekommen.

Ich denke mir schon, das das nicht stimmt, und er sich nur vor evtl. Ansprüchen meinerseits schützen will. Dennoch, was kann ich da machen? Ich habe doch wohl ein Anrecht auf einen Beleg, oder?

Muss er den Wagen u.U. solange nachbessern, bis der tatsächlich technisch einwandfrei ist (vom Rost rede ich hier nichtmal)? Z. Bsp. ist die Halterung des linken Hauptscheinwerfers gerissen, am Kühler lösen sich die Lamellen ab.

Habe ich Anspruch auf einen Beleg der Barzahlung von ihm? Muss er solange nachbessern, bis die gröbsten Sachen beseitigt sind?

Ich danke euch für jeden Hinweis!

Thomas

11 Antworten

Wenn er so rum zickt und Du hast einen Zeugen, geh zum zuständigen Finanzamt. Dort wird evtl ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Kollegen werden diese Anzeige auch gerne anonym aufnehmen....

Das Zurückbehalten einer Quittung ist allerdings eine Dreistigkeit. Den Tipp mit dem Finanzamt finde ich OK.

Kannst ihm aber auch mal mitteilen, dass diese Aussage "Verkauf im Kundenauftrag" ohnehin nichts wert ist. Das ist eine beliebte Masche/Versuch um aus der Gewährleistungspflicht rauszukommen.

Hi,

selbst wenn der Händler nur Vermittler spielt, steht Dir trotzdem ein Kaufvertrag zu. Der müßte vom Vorbesitzer mit dessen Daten ausgefüllt und unterschrieben werden. Nur wenn beide Seiten damit einverstanden sind, kann man auf den Kaufvertrag verzichten.

Hast Du keinen Vertrag vom Vorbesitzer, sieht es aus, als ob der Händler Dir den Wagen verkauft hat. Dann muß er auf jeden Fall Gewährleistung für versteckte Mängel geben. Wie es mit den Mängeln ist, von denen Du schon vor dem Kauf wußtest, weiß ich nicht.

Strexe

Zuallererst vielen Dank für die bisher geschriebenen supi-schnellen Antworten!!

Was die versteckten Mängel angeht, denke ich, werden in den nächsten Tagen noch der eine oder andere Punkt auffallen. Das ist halt leider so: erst beim Benutzen eines Fahrzeuges fallen einem Dinge auf.
Der Fairniss halber muss ich sagen, das mich der Händler mit den bisher vorgetragenen Dingen nie abgewiesen hat, wenn man einmal von dem Kaufbeleg absieht. Dennoch: ich musste in den letzten beiden Wochen seit Übernahme des Autos fast jeden Tag seine Werkstatt aufsuchen! Fahrstrecke einfach fast 30km... Zugesagte Punkte vor Übergabe stellten sich als nicht oder nur halblebig erledigt heraus.
Ich denke, ich muss ihm demnächst schriftlich die mir aufgefallenen Punkte, die ich abgestellt haben möchte, auflisten, und erneut um Ausstellung einer Kaufquittung bitten.

Thomas

Ähnliche Themen

Hallo Jetzetle,geht es hier auch um den besagten L1800 für den du in einem anderen Beitrag eine Laderaumabdeckung suchst?Ich bitte dich,die Kiste ist fast 17 Jahre alt was willst du groß Ansprüche an den Händler stellen,so schade es auch ist aber die Dinger gehen meist in den Export so ist es zumindest bei uns oder es wird in einem Vertrag ausdrücklich eine Garantie etc ausgeschlossen und das Fahrzeug ausdrücklich als Bastlerfahrzeug verkauft aber dies ist ganz selten die meisten gehen in den Export! Ich gehe hier mal davon aus das sich dein gezahlter Preis im dreistelligen Bereich befindet denn viel mehr sind die meisten laut liste und Zustand auch nicht mehr wert auch wenn ich dies als Liebhaber der L-Serie natürlich ganz anders sehe.Genrell kann man eigentlich sagen das bei uns alles was einen Listenpreis unter 3000-3500 Euro in den Export geht um die Gefahr von Kunden die für jeden Scheißdreck angerannt kommen abzuwenden dank dem neuen Gesetz!

@ S-XT: Ich habe den Eindruck, das meine Verwendung des Wortes "Ansprüche" hier etwas überbewertet werden könnte. Ich habe, um es hier etwas klarer auszudrücken, mit dem Händler vorab mehrere Punkte angesprochen, die ich vor der Übergabe des Fahrzeuges gerne ausgebessert bzw. behoben hätte, was er auch sehr positiv aufgenommen und zugesagt hat. Selbstverständlich haben wir uns darauf auf einen etwas höheren Kaufpreis geeinigt.
Es geht hier auch nicht um irgendwelche Kleinlichkeiten, mir ist durchaus klar, das er mir keinen 17 Jahre alten Wagen wieder auf neuwertig trimmt, solange, bis ich zufrieden bin.

"Angerannt" komme ich also nur wegen Dingen, die vorab abgesprochen waren, und sich nun als nicht ausgeführt erweisen. Ich denke, das ist durchaus legitim, da von mir nach Absprache auch bezahlt!

In meiner Frage hier im Forum geht es darum, das ich gerne gewusst hätte, was für Möglichkeiten ich habe, an eine Quittung für die Barzahlung des Kaufpreises zu kommen.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Jetzetle


[BIn meiner Frage hier im Forum geht es darum, das ich gerne gewusst hätte, was für Möglichkeiten ich habe, an eine Quittung für die Barzahlung des Kaufpreises zu kommen.

Thomas

wenn Du lieb bist, dann ruf den Händler nochmals freundlich an und sag ihm, das Du jetzt letztmalig nach einer Quittung/Rechnung bittest. Lehnt er wieder ab, dann sage ihm einfach nur das Wort: "Finanzamt". Stellt er sich immer noch blöd an, da ruf halt beim Finanzamt an und schildere denen die Geschichte. Die finden sowas immer interessant.

Dem Händler hätt ich schon lange in der Ar*** getreten 😠

Hallo,
ich sag mal,
hatte auch mal eine Leone 1800. Lass sas mit der Rechtsverdrehung.
Der sog. Händler hat kein interesse dass er dir erst einen guten Preis machs und du jetzt auf Garantie pochst.
Ist auch oft eine Charakterfrage. Vorher alles wollen, nix zahlen wollen. Nachher Vertrag Gebrauchtwagen Händlerstatus verlangen.

Bleib cool und freu dich wenn dir der Leone lange dient.
Meiner wurde frontal abgeschossen, leider. Sonst würd ich heute noch damit fahren.
Laderaumabdeckungen gibts bei Schrotthändlern.

Gruß Hermann

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisto


Hallo,
ich sag mal,
hatte auch mal eine Leone 1800. Lass sas mit der Rechtsverdrehung.

Der sog. Händler hat kein interesse dass er dir erst einen guten Preis machs und du jetzt auf Garantie pochst.
Ist auch oft eine Charakterfrage. Vorher alles wollen, nix zahlen wollen. Nachher Vertrag Gebrauchtwagen Händlerstatus verlangen.

Bleib cool und freu dich wenn dir der Leone lange dient.
Meiner wurde frontal abgeschossen, leider. Sonst würd ich heute noch damit fahren.
Laderaumabdeckungen gibts bei Schrotthändlern.

Gruß Hermann

"Rechtsverdrehung" ?? Erklärst du mir das bitte?

Ich habe Zweifel, das du meinen Charakter beurteilen kannst. Ich denke, du lehnst dich mit deiner "Ferndiagnose" meiner Absichten etwas weit aus dem Fenster.
Lies bitte meine Schilderung nochmals in Ruhe durch, dann wird es dir vielleicht klarer, was ich wollte: einen Beleg für das gezahlte Geld.

Ein paar wenige vom Händler zugesagten und von mir beanstandeten Punkte waren bei Wagenübergabe nicht vom Händler ausgeführt. Das hättest du doch wohl auch reklamiert, oder? Hat also recht wenig mit "Charakter" zu tun, gell!
Ich bin keineswegs darauf aus, den Händler mit einer Quittung zu unendlicher Gewährleistung (Sarkasmus...) zu knebeln. Also unterstell mir bitte nichts. Danke!

Die Laderaumabdeckung von deinem abgeschossenen hast du nicht zufällig noch greifbar? Alle meine Suchen bei Schrotthändlern sind bisher ergebnislos.

Grüße,

Thomas

Hallo Jetzetle,es ist ja jetzt angekommen was du meinst,zumindest bei mir,du hattest dich anfang einwenig ungünstig ausgedrückt! 🙂 Schau mal bei Ebay unter der Rubrik Anbauteile/Zubehör für Subaru rein da habe ich schon öfters welche
gesehen,ich habe zwar selbst hier noch irgendwo eine rumfliegen aus dem Station meines Vaters aber die ist wohl ungünstig zum verschicken.

Re: Händler will keine Quittung ausstellen

Zitat:

Original geschrieben von Jetzetle


Ich habe den L1800 bei einem Subaru-Händler gekauft und bei Übernahme in Gegenwart meiner Freundin bar bezahlt.

Barzahlungen sollte man sich grundsätzlich bei der Geldübergabe quittieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen