Händler möchte defekte Scheibe nicht tauschen
Hi zusammen,
hoffe, ich bin mit dem Beitrag hier richtig.
Habe vor 2 Monaten einen Touran 5T gekauft. Mir ist vor ein paar Wochen aufgefallen, dass die Windschutzscheibe einen Defekt hat und das Bild beim durchschauen in bestimmten Bereichen verzerrt ist. Die Scheibe wurde offenbar bereits ersetzt, da vorne nur noch das Logo des Herstellers (Pilkington) und nicht das von VW aufgedruckt ist.
Habe das von einem Autoglaser und einem ortsansässigen Autohaus checken lassen (Wagen 300 Kilometer entfernt gekauft) - mir wurde bestätigt, dass das nicht „normal“ ist. Damit habe ich den Händler konfrontiert. Der hat sich rausgeredet, ihm sei der Mangel nicht aufgefallen, er könne nicht in jedes Auto schauen, usw.
Er bietet mir 500€ bei Tausch „auf eigene Kosten“ (neue Scheibe kostet ca. 1.200€) an oder würde die Selbstbeteiligung übernehmen, wenn ich das über Teilkasko machen lasse. Einen Steinschlag im Sichtfeld hat die Scheibe aber nicht.
Müsste der Händler nicht eigentlich den Tausch der Scheibe bezahlen, statt sich zu beteiligen oder zu Versicherungsbetrug aufzurufen?
47 Antworten
Hi zusammen, nachdem ich das Angebot des Händlers freundlich abgelehnt und auf meine Gewährleistungsansprüche gemäß AGB hingewiesen habe, darf ich die Scheibe nun auf Rechnung des Autohauses tauschen lassen. Auflagen (Ort des Austauschs, etc.) gibt es keine.
Danke für eure Unterstützung!
Wow! Das ging schlussendlich ja "einfach".
Ja, da hab ich wohl Glück, an einen vernünftigen Händler geraten zu sein, der sich an die Spielregeln hält.