Händler hat beim 1. Inspektionsservice (nach 3 Jahren) die Service-Intervall Anzeige zurückgestellt
hallo. ich habe mein auto in 8/2008 neu gekauft. es war das flexible serviceintervall (also 2 jahre oder maximal 30000 km eingestellt). soweit so gut.
in 8/2010 bei km 18300 (die zwei 2 jahre waren also eher um als die km) der 1. intervallservice. hauptdinge die gemacht wurden:
- ölwechsel
- pollenfilter
- intervallanzeige zurücksetzen
in 8/2011 (also vor ein paar tagen) bei km 28000 war nun zum ersten mal tüv/au dran, logisch. und halt der 1. inspektionsservice (eben nach 3 jahren). hauptdinge die gemacht wurden:
- bremsflüssigkeit gewechselt
soweit bin ich auch einverstanden. ABER: der händler hat hier auch die intervallanzeige auf NULL gesetzt. das heisst sie zeigt jetzt wieder an max 30000 km oder 730 tage. das ist doch aber falsch, der händler hätte erst nächstes jahr (beim zweiten intervallservice und dem dann fälligen ölwechsel) die intervallanzeige auf null setzen dürfen. das habe ich auch bemängelt, er meinte es sei so alles richtig. kann ich aber nicht nachvollziehen.
wer kann mich aufklären? hat der händler recht oder ich?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ich kann die Händler schon verstehen, das das je nach Modelljahr anders ist. Bei den älteren musste man alle 2 Jahre bzw. 30k km zum Service, abwechselnd Intervall Service und Intervall Service Inspektion.Zitat:
Original geschrieben von Der Jetta
dennoch traurig, dass die händler nicht mal das richtig schaffen, einfacher geht es doch eigentlich nicht.....
das ist bei Modelljahr 2008 nicht anders, du musst wenn du mit 2 Jahren zeitlich hinkommst, jedes Jahr zum Händler
Zitat:
Original geschrieben von Der Jetta
ganz klar nein. ausser, das intervall zeigt "service jetzt" zufällig zum selben zeitpunkt an, wie man gerade den inspektionsservice machen lässt. der inspektionsservice ist grundsätzlich OHNE ölwechsel.Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Natürlich, aber nur wenn es auch erforderlich ist.
Habe ich etwas anderes geschrieben? Wenn erforderlich, wann ist erforderlich? Wenn die Anzeige es anzeigt.
Vielfach ist es aber günstiger, den Service Intervall etwas vorzuziehen und bei der Service Inspektion gleich den Ölwechsel mit zu erledigen. ab dann wäre alle 2 Jahre wieder alles im Takt. Was beim Te aber, wegen seiner Jahresfahrleistung schmerzen bereitet.
@ Hummerman,
Genau richtig, beim Mj 2006 ist alle 2 Jahre Service angesagt. Im Wechsel Servcie Intervall u. Service Inspektion. Hier liegt dann der HU u. AU Termin dazwischen. Dabei sind den 🙂 wohl zu viele Euros durchgeflutscht.
Gruß
naja, ich war auch im August zur 1. Inspektion. Lt. Serviceberater wird beim Inspektionsservice der Intervallservice seit einiger Zeit immer mitgemacht, obwohl der Ölwechsel bei mir erst in 4 Monaten fällig gewesen wäre. Er hat mir das alles am Bildschirm gezeigt, die Daten hatte er vom Wolfsburger Hauptrechner.
Also ist die Rückstellung der Intervall-Anzeige schon richtig, nur der Service hat gefehlt 🙂
Ähnliche Themen
@adjanz:
das wäre ja noch schöner, wenn sie mir nach einem jahr bzw. 10000 km schon wieder das öl gewechselt hätten.
scheinbar blickt keiner so richtig durch. jeder sagt was anderes, jeder hat andere erfahrungen. wie soll ich da beim händler reklamieren, wenn doch jeder was anderes sagt bzw. macht.