Händler Gewährleistung - 3 Tage nach Kauf
Hallo 🙂
Ich habe einen Audi a4 avant b8 am Donnerstag gekauft.
Während der Probefahrt ist mir die erhöhte Lautstärke beim fahren zwar aufgefallen, Aber so richtig bemerkbar wurde sie erst hinterher bei höheren Geschwindigkeiten.
Klar das sowohl die Gewährleistung beim Händler oder auch die Garantie die ich habe dafür zahlen muss Wenn es ein Lagerschaden ist.
Was ich mich jetzt aber frage ist, ob auch das feststellen des Schadens bezahlt wird.
Ich wollte heute in die Werkstatt fahren und die radlager überprüfen lassen. Wenn dort ein Schaden vorliegt, bekomme ich die Kosten für das überprüfen von Händler zurück?
Oder kann ich gar die Reparatur machen lassen, wenn alle Beweise, Fotos etc gesichert werden und dem Händler übergeben werden?
Oder geht nichts an den Weg vorbei, dass ich es nach Feststellung dem Händler melde, er den Wagen bekommt und dann selbst damit zur Reparatur fährt?
Beste Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Dein allererster Ansprechpartner ist nicht irgendeine Werkstatt, sondern der Händler! Alles, was du in einer anderen Werkstatt beauftragst, geht erst mal voll zu deinen Lasten, es sei denn, diese Kosten sind von der Garantie (nicht der Gewährleistung des Händlers!) abgedeckt.
Zitat:
@A4Chris90 schrieb am 19. Mai 2017 um 09:27:38 Uhr:
… Oder kann ich gar die Reparatur machen lassen, wenn alle Beweise, Fotos etc gesichert werden und dem Händler übergeben werden? …
Das kannst du natürlich, aber auch hier gehen sämtliche Kosten zu deinen Lasten. Der Händler hat ein Nachbesserungsrecht, er darf daher selbst entscheiden, wie und von wem er einen vertragsgemäßen Zustand herstellt.
51 Antworten
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 19. Mai 2017 um 18:53:10 Uhr:
Natürlich bin ich nicht von ATU, sondern vielleicht nur etwas Älter und weiss das ATU mit Reifen Bremsen und Stossdämpfern das Geschäft begonnen hat. Später kamen noch Auspuffanlagen danach Inspektionen dazu.
Damit ist deren Kerngeschäft doch genau das was der Themenstarter als Ursache vermutet - oder nicht ?
deine Vermutung, ich seh das völlig anders.
Ich weiß nicht, was das soll. Das Auto gehört nicht zu ATU, nicht zu Audi, nicht in die freie Werkstatt oder wo auch immer hin, sondern zum Händler , wo er gekauft hat.
An der Stelle aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, ist vollkommen unsinnig. Wenn es z.B. das Radlager ist, werden die meisten Händel das kurz machen lassen und gut ist. Dafür braucht man nicht vorher zu ATU fahren.
Erst wenn der Händler dumm kommt, dann muss man reagieren. Aber auch wenn man in Foren den Eindruck bekommen kann, dass das die meisten Händler tun, das ist falsch. Bei den wenigsten gibt es Probleme.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Mai 2017 um 19:54:22 Uhr:
Ich weiß nicht, was das soll. Das Auto gehört nicht zu ATU, nicht zu Audi, nicht in die freie Werkstatt oder wo auch immer hin, sondern zum Händler , wo er gekauft hat.An der Stelle aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, ist vollkommen unsinnig. Wenn es z.B. das Radlager ist, werden die meisten Händel das kurz machen lassen und gut ist. Dafür braucht man nicht vorher zu ATU fahren.
korrekt, ich versteh die ganze Debatte genauso wenig.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017 um 19:58:50 Uhr:
korrekt, ich versteh die ganze Debatte genauso wenig.
Das schlägt dem Fass den Boden aus. 7 Beitrage von dir zu ATU und du verstehst die Diskussion zu ATU nicht, hast diese aber am Leben gehalten.
Ich drücke es einmal anders aus. Bei ATU und anderen Werkstattketten gibt es gute und schlechte. Wie bei den Vertragswerkstätten auch. Und auch bei den freien Werkstätten die keiner Kette angeschlossen sind.
Wohin ich mein Auto bringe, ist reines Bauchgefühl. Fühle ich mich gut beraten und aufgehoben, dann gehe ich da wieder hin. Wie ich zu meinem (nicht abfällig gemeint) Türken.
Es ist nie schlecht, sich bevor man reklamiert eine fachkundige Meinung einzuholen. Wenn mich das nichts kostet, um so besser. Und ja, ATU nimmt das Fahrzeug kurzfristig auf die Bühne und schaut was kaputt ist. Und lieber eine Meinung von ATU, als gar keine Ahnung und der Händler kann mir die Kuh als Kamel verkaufen. Denn ein guter Verkäufer ist genau darauf geschult.
Was ich zu Radlager und Verschleißteil denke habe ich schon geschrieben
Und bitte keine erneute Diskussion zu Werkstattketten. Das ist hier nicht Zielgerichtet und hilft nicht weiter.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 19. Mai 2017 um 22:05:25 Uhr:
Das schlägt dem Fass den Boden aus. 7 Beitrage von dir zu ATU und du verstehst die Diskussion zu ATU nicht, hast diese aber am Leben gehalten.
...
Und bitte keine erneute Diskussion zu Werkstattketten. Das ist hier nicht Zielgerichtet und hilft nicht weiter.
Sorry, aber einer allein bekommt das nicht hin und der zweite warst ... nein bist ganz klar du! Das ist auch klar aus deinen jetzigen Ausführungen zu erkennen, die einfach nur einem dienen, das letzte Wort zu haben.
...nur ne kleine Erklärung zu ATU.
Ein Hr. Peter Unger hat diesen Laden aus einem zunächst kleinen Garagen-Reifen-Handel, den er zusammen mit seiner Mutter betrieben hat eigenhändig zu dem gemacht was er bis zum Verkauf ca. 2002 war... bis dahin wurde ATU nach den Tugenden des sprichtwörtlich "ehrbaren Kaufmanns / ehrbaren Unternehmers" geführt und ATU-Welt war noch in Ordnung... motovierte, vernünftig bezahlte Mitarbeiter, die ihr Bestes gaben und Qualität ablieferten.
Man hörte (so im Buschfunk / im Dunstkreis), dass selbst der "unterste Hilfsarbeiter" für einen Herrn Unger nicht nur eine Kostenstelle, wie heute in solche Konzernen üblich sondern ein achtenswerter Mitarbeiter gewesen sein soll... und genau so haben diese Mitarbeiter auch hinter ihrem Chef und ihrer Firma gestanden... soweit das eine Kapitel dieses Unternehmes.
Seit dem Verkauf hat sich da (leider) einiges geändert...
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 19. Mai 2017 um 22:05:25 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017 um 19:58:50 Uhr:
korrekt, ich versteh die ganze Debatte genauso wenig.
Das schlägt dem Fass den Boden aus. 7 Beitrage von dir zu ATU und du verstehst die Diskussion zu ATU nicht, hast diese aber am Leben gehalten.
"ich halte was am Leben".... ich??😕
ich frage mich, wie du Beiträge liest und interpretierst...
ich habe lediglich dem Vorredner zugestimmt, was legst du mir da eigentlich in den Mund??
Und jetzt hoffentlich endlich BTT!!!
Ich muss mich korrigieren, es waren nur 6 Beitrage zu ATU. Hier einmal kronologisch
Beitrag 1
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
super Tipp mit ATU... für ihre kostenlose Fehlersuche finden die auch garantiert was, vor allem tausend Sachen wo nichts ist.. 🙁
Ansprechpartner ist zunächst mal der Händler, weil er direkter Vertragspartner ist.
Beitrag 2
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
richtig!
ATU ist die letzte Adresse, die ich für solche Dinge aufsuchen würde!
Wie ATU arbeitet und welche Art von "Gewinn-Maximierung" da zelebriert wird, ist bekannt, bzw. leicht recherchierbar.
Beitrag 3
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
Bist du von ATU??
Und wie kommst du eigentlich darauf, dass ATU "auf Fahrwerke spezialisiert" ist?
Irgendwelche Belege?
Der Rest steht im Beitrag oben drüber (nur dass du dich nicht wieder über eine Wiederholung aufregst).
Beitrag 4
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
bei ATU gibts was kostenlos? Na dann viel Glück.
Beitreag 5
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
rage mich auch, was mit dem Wort "Kerngeschäft" hier transportiert werden soll...
dass die besondere "Fachleute" für das Problem des TE sind?
Ja?
Sorry... aber da muss ich mich gerade sehr zusammenreißen...🙄🙄
Selbst auf eine kostenlose Auskunft von denen verzichte ich gern 😉
eine solche Auskunft setzt ein Mindestmaß an Vertrauen voraus, was ich ATU schlicht nicht zubillige - aus den von mir vorhin genannten Gründen.
Zum Rest muss man nichts mehr hinzufügen... kann dir nur 100%ig zustimmen.
Beitrag 6
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
deine Vermutung, ich seh das völlig anders.
Gruß Frank
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Mai 2017 um 22:27:41 Uhr:
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 19. Mai 2017 um 22:05:25 Uhr:
Das schlägt dem Fass den Boden aus. 7 Beitrage von dir zu ATU und du verstehst die Diskussion zu ATU nicht, hast diese aber am Leben gehalten.
...
Und bitte keine erneute Diskussion zu Werkstattketten. Das ist hier nicht Zielgerichtet und hilft nicht weiter.
Sorry, aber einer allein bekommt das nicht hin und der zweite warst ... nein bist ganz klar du! Das ist auch klar aus deinen jetzigen Ausführungen zu erkennen, die einfach nur einem dienen, das letzte Wort zu haben.
Lesen hätte geholfen. Ich habe vor dem von dir in Teilen zitierten Beitrag einen ganzen Beitrag im Thema geleistet. Diesen Sachgerichtet und nicht zum Thema ATU. Ein Beitrag mit anderem Inhalt reicht wohl nicht aus, um eine Diskussion am Leben zu erhalten.
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:34 Uhr:
Ich muss mich korrigieren, es waren nur 6 Beitrage zu ATU. Hier einmal kronologischBeitrag 1
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:34 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
super Tipp mit ATU... für ihre kostenlose Fehlersuche finden die auch garantiert was, vor allem tausend Sachen wo nichts ist.. 🙁
Ansprechpartner ist zunächst mal der Händler, weil er direkter Vertragspartner ist.Beitrag 2
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:34 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
richtig!
ATU ist die letzte Adresse, die ich für solche Dinge aufsuchen würde!
Wie ATU arbeitet und welche Art von "Gewinn-Maximierung" da zelebriert wird, ist bekannt, bzw. leicht recherchierbar.Beitrag 3
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:34 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
Bist du von ATU??
Und wie kommst du eigentlich darauf, dass ATU "auf Fahrwerke spezialisiert" ist?
Irgendwelche Belege?
Der Rest steht im Beitrag oben drüber (nur dass du dich nicht wieder über eine Wiederholung aufregst).Beitrag 4
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:34 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
bei ATU gibts was kostenlos? Na dann viel Glück.Beitreag 5
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:34 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
rage mich auch, was mit dem Wort "Kerngeschäft" hier transportiert werden soll...
dass die besondere "Fachleute" für das Problem des TE sind?
Ja?
Sorry... aber da muss ich mich gerade sehr zusammenreißen...🙄🙄
Selbst auf eine kostenlose Auskunft von denen verzichte ich gern 😉
eine solche Auskunft setzt ein Mindestmaß an Vertrauen voraus, was ich ATU schlicht nicht zubillige - aus den von mir vorhin genannten Gründen.
Zum Rest muss man nichts mehr hinzufügen... kann dir nur 100%ig zustimmen.Beitrag 6
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:34 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Mai 2017:
deine Vermutung, ich seh das völlig anders.Gruß Frank
ach Gottchen... jeden Beitrag von mir "kronologisch" 😁😁 zitiert..
Junge, Junge... 🙄
Rechthaberei und zuviel Tagesfreizeit... schöne Kombination..
zu jedem Beitrag steh ich übrigens weiterhin zu 100%!
du erwartest hoffentlich nicht, dass dich nach diesem "Oberlehrer"-Beitrag hier noch irgendjemand ernst nimmt (mit anderen legst du ja auch an).
In Zukunft *ignore*
Es reicht jetzt! Ist ja wie mit Kleinkindern hier!
Diskutiert hier zum Thema Händlergewährleistung und zu ATU in dem entsprechenden Thread.
Wer hier noch ein Wort zur ATU-Diskussion verliert, muss sich nicht wundern, wenn ich ihm die Schippe für 36h wegnehme.
Gruß
BMWRider
vielleicht meldet sich der TE mal in nächster Zeit, was jetzt aus der Sache geworden ist, bzw. ob's Neuigkeiten gibt.
Nun so ein Radlager lieht bei 70-80€ dann noch ein Schein für den hinterhof schrauber und schon bist du fein raus.
Da lohnt sich der Aufwand fast nicht..
Schau dir trotzdem mal Reifen/Felge/Aufhängung an - oft ist die Ursache ein Boardstein.
mfg