Habt ihr Ganzjahresreifen verbaut?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo an die, die sich für Ganzjahresreifen beim Kauf eines neuen Tiguan entschieden haben.
Nun meine Frage. Was hattet ihr für Reifenmarken verbaut. Ich habe die 18 Zoll Felge mit 235/55 R18 geordert.
Wäre nett wenn sich welche hier melden würden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ganzjahressommerreifen? Da möchte ich auch leben immer Sommer, das ganze Jahr. 😁

94 weitere Antworten
94 Antworten

Nun, der Benno schrieb von einer Mehrzahl an Vollbremsungen im Hochsommer. Selbst vor Covid habe ich sowas höchstens 1x pro Jahr gehabt. Ist auch egal, GJR sind eh Müll.

Nein, ich schrieb von Vollbremsungen auch im Hochsommer.

Finde ich zur Unfallvermeidung auch ganz sinnvoll.

Naja, zum einen hoffe ich das ist nur der übliche Schlagabtausch und keiner macht wirklich öfter eine Vollbremsung... bis zum Stillstand... auf der Autobahn... ;-)

Das der Tiguan ABS hat war mir bis jetzt noch nicht bewusst... sag blos der hat auch Fernlicht... ... 😁

Davon abgesehen, klar führt eine Vollbremsung zu einem erhöhten Verschleiß. Hab mal was von bis zu 4 mm Profil pro Bremsung gelesen.

P.s.: Das hat weniger mit ABS hin oder her zu tun er damit, dass beim Bremsen logischerweise Reibung ensteht. 😁

Zitat:

@Benno119 schrieb am 31. Januar 2021 um 22:03:22 Uhr:


Nein, ich schrieb von Vollbremsungen auch im Hochsommer.

Finde ich zur Unfallvermeidung auch ganz sinnvoll.

Nja...zur „Unfallvermeidung“, wie Du es so schön beschreibst, hilft in erster Linie mal
Abstand halten, angepasste Geschwindigkeiten, Aufmerksamkeit, also ein defensiver Fahrstil.
Dann kommt es sicher nicht jeden Monat zum letzten Mittel, der „Vollbremsung“.

Also mir passiert das wirklich nicht soo häufig und wenn‘s mal notwendig war, saß mir meist hinterher der Schreck ganz schön in den Knochen. Muß ich nicht häufiger haben.

Ähnliche Themen

Ich fahre seit 99 Auto, hatte bisher eine Vollbremsung.
Aber ich bin der Meinung, lieber eine Vollbremsung mehr, als den Vordermann im Kofferraum zu sitzen.
Aber das hat jetzt weniger mit GJR zu tun oder....jeder soll ordentlich fahren und heile Heim kommen.
Ich beobachte in den letzten Jahren eine vermehrt aggressive Fahrweise unserer Straßenverkehrsteilnehmer... hier wo sich der deutsche Fahrer eigentlich früher vorbildlich an die Straßenverkehrsregeln gehalten hat und eher mit Rücksicht gefahren ist. Aber gut.

Finde vor allem den Unterschied Berufsverkehr - Freizeitfahrer dramatisch. Morgens zug Pendler, alles Profis, jeder will mehr oder weniger keinen Stress.
Kaum ist jeder im Büro oder es ist Sonntag, kommen ganz andere Verhaltensweisen. Ein Glück, das Thema Büro ist Geschichte...

Ja weil der Deutsche bekannterweise pünktlich ist, also 10 min vor der Zeit aufstehen und dann ohne Rücksicht auf Verluste Vollgas zur Arbeit...nicht, dass dann 5 Minuten vom Stundenkonto abgezogen werden oder den schlechten Eindruck hinterlassen wird.
Und wenn die geblitzt werden: ich, ich war das nicht!
Aber ich habe mit Solchen immer wider einen ganz dollen "Spaß" XD

Hallo zusammen,

ich habe bei mir vorne 2 Continental ContiContact TS815 235 55 R18 Seal Reifen drauf, die beide nur noch knapp 2mm Profil haben.
Ich würde diese gerne gegen 2 neue Continental AllSeasonContact tauschen, frage mich aber ob es wieder die ContiSeal-Version sein muss oder ob ich vorne normale nehmen kann?

Freue mich auf Eure Meinungen 🙂

Zitat:

@airheart schrieb am 13. Januar 2023 um 16:32:21 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe bei mir vorne 2 Continental ContiContact TS815 235 55 R18 Seal Reifen drauf, die beide nur noch knapp 2mm Profil haben.
Ich würde diese gerne gegen 2 neue Continental AllSeasonContact tauschen, frage mich aber ob es wieder die ContiSeal-Version sein muss oder ob ich vorne normale nehmen kann?

Freue mich auf Eure Meinungen 🙂

Hast du ein Ersatz/Notrad im Kofferraum? Dann würde ich darauf verzichten.

Was hat das mit den Reserverad zu tun? Reifen Achsweise tauschen, kann bei Allrad nochmal anders sein. Was haben denn die anderen 2 Reifen noch an Profil?
Ich fahre Michelin Crossclimate Ganzjahresreifen und bin höchst zufrieden.
Welchen Reifen du nimmst, musst du wissen, solange er für dein Auto geeignet ist. Ggf. doch mal zum Reifenhöker fahren dann passt es auf jeden Fall. Im Netz ist am Ende nicht wirklich günstiger...

Zitat:

@PayDay schrieb am 14. Januar 2023 um 11:03:11 Uhr:


Was hat das mit den Reserverad zu tun?...

Hi.

Wenn er ein Reserverad hat darf er auch normale Reifen fahren.
Wenn er kein Reserverad hat darf er nur die Seal- Reifen fahren. Oder er muss ein Reifenreparaturset mitführen.

Gruß m_driver

@m_driver es gibt meines Wissens nach keine Pflicht zum mitführen einens Reserverad, Reifenpannenset oder die Verwendung von Seal Reifen.

@m_driver, das wäre mir auch neu. Mein Wohnmobil z.B. hat "serienmäßig" nichts dergleichen.

Man muss weder ein Reserverad noch ein Pannenset mitführen.

Moin Männer,

Reserverad und Wagenheber hab ich bei meinem 2.0 TSI 4Motion im Kofferraum.

Ich denke ich entscheide mich für zwei neue "Normale", packe diese dann nach hinten und nehme dann die alten (ca. 5-6mm) ContiSeals von hinten nach vorne, so dass ich die besseren Reifen hinten habe.

Müsste doch so passen, oder? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen