Habt ihr erfahrung mit "eBay" LED Tagfahrlicht (Verk. benzinfabrik)..!?
Hey Leute,
ich überleg ja schon lange, ob ich mir dieses Set kaufen soll.. bin noch ein wenig skeptisch.
Artikel: http://cgi.ebay.de/...98541992QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Preis: 89,- EUR für Standlicht und Tagfahrlicht
Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit gemacht??
mfg.
Micha
Beste Antwort im Thema
naja, spätestens wenn sich deine Versicherung im Falle eines Unfalles ihr Geld von Dir zurückholt, weil deine Betriebserlaubnis erloschen ist, wird dir das dann nicht mehr egal sein...
...nichts für ungut, aber sowas verstehe ich einfach nicht, denkt doch mal über mögliche (negative) Konsequenzen nach...
Greetz
Al
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ron2169
Hallo kurze Frage an welchen Leitungsfarben werden die Widerstände von der Benzinfabrik-LED angeschlossen habe leider keinen Leitungsplan der TFL ???
Der Widerstand wird parallel auf beide Kabel geklemmt.
Rene´
ja das ist klar aber kommt der widerstand dann ins gehäuse es wird doch richtig heiß oder? Ich wollte daher den Widerstand außen am Stecker anbringen daher brauche ich die Farben der Kabel...
Zitat:
Original geschrieben von oesibenz
war gerade in der Werkstatt nebenan und wollte Standlicht - Leds ( von Benzinfabrik ) für meinen W 210 tauschen - leider eines davon funktioniert nicht - sehr ärgerlich - wieder die alten Funseln zurück. Fazit : Teuer ! vor allem wenn ich kaputte Ware geschickt bekomme...
Nach Rücksprache mit Benzinfabrik bin ich schlauer geworden - hab das eine LED falschrum +/- eingesetzt und beim etwas zu festem
Rausdrehen ist der Metallsockel gebrochen - Fazit : meine Schuld und nicht die des Herstellers - also ein neues Set bestellt !
Zitat:
Original geschrieben von ron2169
ja das ist klar aber kommt der widerstand dann ins gehäuse es wird doch richtig heiß oder? Ich wollte daher den Widerstand außen am Stecker anbringen daher brauche ich die Farben der Kabel...
Nein, außen anbringen!
Sonst schmilzt dir dein Scheinwerfer.
Der ist sowieso zu schwach dimensioniert.
Dazu schafft er die 25W nur, wenn er an ein Kühlblech angebracht wird.
Wenn du mit "Farben der Kabel" die am Widerstand meinst, das ist egal wie rum.
Am linken SW sind es br (2,5) für Masse und ws/sw (1,0) für +12V.
Und am rechten br (1,5) für Masse und ws/ge (1,0) für +12V.
Zu Sicherheit solltest du aber nochmal nachmessen.
Aber wie schon erwähnt die Polung des Widerstands ist egal!
Ähnliche Themen
Sollte er!
Da weißt nur kein Verkäufer darauf hin.
Die meisten Leitungswiderstände "überleben" die maximale Leistung nur an einem Kühlblech.
Da hier ca. 20 Watt der fehlenden Glühbirne "verbrannt" werden müssen und der Widerstand
maximal 25 Watt (an einem Kühlblech) aushält, ist er meiner Meinung nach unterdimensioniert.
Ich habe Widerstände mit 50 Watt und diese an einen Kühlkörper verbaut.
Hier ist der Link zu meinem blog.
LINK
Dort sieht man wie ich die Teile verbaut habe.
Zu der Frage:
sieht schon mal gut aus und die Widerstände hast du in den Wasserkasten verlegt? Also nur den Kontakt am Stecker abgegriffen oder gibt es noch eine Möglichkeit es wo anders abzugreifen bzw. zwischen zu schalten???
Antwort:
Ich habe die Ummantelung vom Anschlussstecker aus etwa 15cm entfernt.
Dann habe ich die entsprechenden Leitungen ein kleines Stückchen abisoliert.
Dort habe ich die Leitung zum Widerstand dann angeschlossen.
Das Ganze habe ich wieder sauber und mehrere Male mit Schrumpfschläuchen isoliert.
Dann noch jede Menge Isolierklebeband herum.
Anschließend habe ich die Leitungen durch den Motorraum zum Wasserkasten verlegt.
Dort habe ich dann die Montage der Widerstände realisiert.
Servus - ich hab für meinen A4 (BJ2006) auch eine TFL und Standlichtnachrüstset gekauft ... allerdings geht die eine Standlicht LED immer aus der Verankerung zwischen LED und Fassung ?! Kennt jemand das Problem.
Und bei den TFL sind jetzt auch schon 2-3 LED´s (glücklicherweise in der unteren Zeile) Kaputt - ich hätte wirklich mehr Qualität für das Geld erwartet 🙁