Habt ihr das schon gesehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Mit Geschmack hat das wohl (gar) nichts zu tun !?
Nun, lieber daheim111,
ich lebe im HIER und JETZT!!!
Das hat nichts Vergessen, Verdrängen oder Geschmacksverirrung zu tun.
Kollektive Dauerscham ist nicht mein Ding. Für die Dinge, die Du da anprangerst, war sogar mein Vater viel zu jung.
Soll sich den jeder Russe für Stalin, jeder Chinese für Mao und jeder Franzose für Napoleon schämen?
Schlimmer strafen, als mit Lächerlichkeit, kann man nun wirklich nicht.
Andere möchten sich noch die nächsten 100 Jahre grämen. Habe nichts dagegen, sollen sie doch.
Natürlich waren Auschwitz, Bergen-Belsen, Dachau unendlich schlimm. Aber müssen ich, meine Kinder, meine Enkel und Urenkel deshalb Albträume haben?
Hier gings einfach nur um Werbung und nicht um eine Kulturveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion.
Und richtig, powerquando, darüber redet man und das ist der Werbung Sinn.
Gruß Max
...aber wie schon gesagt, über Geschmack läßt sich trefflich streiten. Und über die Moral sowieso.
17 Antworten
Ja, ist ja in allen Zeitungen / kuenstlerische Freiheit mal wieder ordentlich MISSBRAUCHT...
Aber vielleicht kriegen die ja eine ordentliche Quittung, ich glaube naemlich nicht, dass die Anmerkung "nicht von MB autorisiert", hier ausreicht...
Solche "Kuenstler", die Toleranz fuer ihre EIGENEN "Werke" fordern, aber meist selbst zu keinerlei Toleranz bereit sind...
Schlimm fuer alle richtigen Kuenstler...
Das Schlimme ist (meine Meinung), dass hier tatsaechlich (filmische) Kreativitaet zum Ausdruck kommt, sich aber keiner (Stichwort: "Filmhochschule"😉 findet, der sagt, wo die Grenze geht !
Ich finds witzig - leider über 100 Jahre zu spät!
m-race
Ähnliche Themen
Witzig vielleicht nicht ... aber der Film macht mich nachdenklich. Der Stil eines Original-Spots ist sehr gut nachempfunden, dann die überraschend-schockierende Szene, die wenige Sekunden später in ganz anderem Licht erscheint.
Ich denke an den Butterfly-Effect ... hätte der Tod des kleinen Adolf millionenfaches Leid in Europa und der Welt verhindert? Oder wäre es anders schlimmer gekommen? Und ich denke daran, dass auch der kleine Adolf eine Mutter hat.
Danke für's Zeigen, eine interessante Erfahrung.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
...für die, die es nicht bemerkt haben sollten, kommt am Ende des Films noch ein kleiner Geck...durch die Art wie er am Boden liegt...
..."kleiner Geck" wie der Rest / insgesamt kreativ, zugegeben, auch technisch, aber man merkt, dass dieses Thema an Gewicht verliert, keiner (?) erinnert sich mehr richtig, die, die zB in O`burg oder Dachau waren und ueberlebt haben, sind gestorben, man beginnt langsam, mehr Witze mit sowas zu machen, als sich ernsthaft mit dem Problem auseinanderzusetzen...
So ist die Welt !
Booooah,
was ihr euch für Gedanken macht.
Das ist eine super Persiflage auf den Spruch:"Erkennt Gefahren, bevor sie entstehen."
Schön wär's gewesen, hätte es das damals tatsächlich schon gegeben.
Pustekuchen.
Viel heftiger fand ich die "autorisierte" MB-Werbung mit der S-Klasse auf einem orientalischen Markt.
Erinnert ihr euch.
Drin Kühle, Ruhe und ein entspannter Fahrer.
Draußen Hitze, Lärm und stinkende Araber.
Den Spruch dazu habe ich leider vergessen. Der überschritt aber schon die Grenze zum Rassismus. Und das Ding kam dann noch von hochbezahlten Spezialisten.
Laßt die Kiddies doch mal ein wenig werkeln. Als Persiflage finde ich die Adolf-Variante wirklich klasse.
Gruß Max
... über Geschmack läßt sich trefflich steiten.
Der Künstler hat erreich was er erreichen wollte, man redet drüber. Das gilt auch für Werbung ob Pro oder Kontra 🙄
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Mit Geschmack hat das wohl (gar) nichts zu tun !?
Nun, lieber daheim111,
ich lebe im HIER und JETZT!!!
Das hat nichts Vergessen, Verdrängen oder Geschmacksverirrung zu tun.
Kollektive Dauerscham ist nicht mein Ding. Für die Dinge, die Du da anprangerst, war sogar mein Vater viel zu jung.
Soll sich den jeder Russe für Stalin, jeder Chinese für Mao und jeder Franzose für Napoleon schämen?
Schlimmer strafen, als mit Lächerlichkeit, kann man nun wirklich nicht.
Andere möchten sich noch die nächsten 100 Jahre grämen. Habe nichts dagegen, sollen sie doch.
Natürlich waren Auschwitz, Bergen-Belsen, Dachau unendlich schlimm. Aber müssen ich, meine Kinder, meine Enkel und Urenkel deshalb Albträume haben?
Hier gings einfach nur um Werbung und nicht um eine Kulturveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion.
Und richtig, powerquando, darüber redet man und das ist der Werbung Sinn.
Gruß Max
...aber wie schon gesagt, über Geschmack läßt sich trefflich streiten. Und über die Moral sowieso.
Ja Maxi22 mein Vater und mein Onkel waren eben nicht zu jung dafuer...und es trifft immer noch zu, was man damals gesagt hat: Wehret den Anfaengen!
Dies von mir auch aus einem Land, wo die 2.- oder teils 3.-staerkste Partei (N, wie aber auch in DK) voll auf der nationalistischen Welle reiten...auch die derzeit noch aktuelle "1." Partei schliesst sich da manchem an...
Aber: ich wollte hier nicht persoenlich werden...auch wenn es bezueglich dieses Machwerks absolut keine Frage des "Geschmacks" ist...
Ja, der Deutsche ist völlig Spaßbefreit.
Ich hab mal kurz drüber gelacht, über den Spot, mehr ist nicht.
Den Finger zu heben und zu mahnen finde ich übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von 129iger
Ja, der Deutsche ist völlig Spaßbefreit.
Ich hab mal kurz drüber gelacht, über den Spot, mehr ist nicht.
Den Finger zu heben und zu mahnen finde ich übertrieben.
Eben darin liegt das Problem der Spassgesellschaft / da ist es dann ganz leicht, wegzusehen, was auf der Strasse vor dem Haus (wieder) passiert (nicht nur in D)...