Habt ihr bilder vom getunten w211?
suche bilder vom gutaussehenden w211.
hier mal ein paar bilder von mein auto.
499 Antworten
Ihr irrt:
Die Stärke m e i n e s 124er ist die äußerliche Unauffälligkeit: Silber und so normal, daß sich ein Bild nicht lohnt.
Niemand ahnt, daß i c h es bin . . .
Ich habe aber für eventuelle Extremsituationen B r e i t r e i f e n:
Bridgestone Turanza ER 70 in 205/60 R15 🙂
Ui, die netten Ballonreifen, die man sonst Kleinkindern beim Schwimmen anlegt... 😁
Übrigens: Dein 124er würde heutzutage höchstens noch im tiefsten Ostblock auffallen. Die Zeiten dafür in Deutschland sind zurecht schon lange abgelaufen!
@*A6-TDi*
Mir gefällte ein aktueller 211er deutlich besser als der Alte. Lass ihn so. Jede Änderung macht ihn zwar individueller, aber leider auch hässlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ihr irrt:
Die Stärke m e i n e s 124er ist die äußerliche Unauffälligkeit: Silber und so normal, daß sich ein Bild nicht lohnt.
Niemand ahnt, daß i c h es bin . . .Ich habe aber für eventuelle Extremsituationen B r e i t r e i f e n:
Bridgestone Turanza ER 70 in 205/60 R15 🙂
je nach motorisierung gabs da auch noch breitere 😉
mein neuerÄhnliche Themen
Ohh, in Bornitmetallic!
So einen hatte ich auch mal, aber lang, lang ists her... 😉
Wohlgemerkt als 280er... nicht so eine Wanderdüne wie Toni's!
und sportsline.
nur darf das rambello nicht mitbekommen sonst ist die kniefreiheit im fond wieder zu eng 😁
übrigens.. nen diesel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
je nach motorisierung gabs da auch noch breitere 😉
mein neuer
Das ist aber schon nach dem ersten Facelift, so neu ist Tonis Kiste nun auch wieder nicht 😁
Farbe Bornit. Ja, das waren noch Zeiten... Wenn man daran zurückdenkt, weiß man erst, wie weit die technische Entwicklung seit dem W124 fortgeschritten und was für ein erstklassiges Auto der W211 ist.
stimmt, der gute hat ja noch einen der ersten mit den dünnen türleisten. die hatten ja auch nocht mehr kniefreiheit als meiner mit dem kleinen Mopf 😁
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Farbe Bornit. Ja, das waren noch Zeiten... Wenn man daran zurückdenkt, weiß man erst, wie weit die technische Entwicklung seit dem W124 fortgeschritten und was für ein erstklassiges Auto der W211 ist.
Das sag ich dir!
Damals wars mein erster Wagen mit Leder und el. Fensterheber hinten. Mein Gott war ich stolz! 😁
Diese zeitlos schönen 🙂 Felgen hab ich auch 🙂
Die Plastik-Seitenbeplankung noch nicht.
Dafür die leicht und billig auswechselbaren Gummistreifen 🙂
Praktisch - im Gegensatz zu heute - auch diese auswechselbaren Stoßfängereinlagen 🙂
Da muß man nicht gleich seinen Bausparvertrag auflösen, wenn man mal zu "sorglos" geparkt hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Da muß man nicht gleich seinen Bausparvertrag auflösen, wenn man mal zu "sorglos" geparkt hat 🙂
Tja, dank Neuzeit und Parktronic muss man sich darüber beim W211 sicher nicht ärgern! 😁 😁
da freut sich sein herz.. 😁
übrigens geht mir nicht in den kopf wieso man die seitenleisten wechseln sollte.
wenn dir einer reinfährt ist meistens die tür am arsch, von dem her..
Ja da werden Erinnerungen wach, hier mit 330tkm auf dem Buckel, leider ungewaschen 😁
Ich wette der fährt immernoch in Kazachstan rum....
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Praktisch - im Gegensatz zu heute - auch diese auswechselbaren Stoßfängereinlagen 🙂
Da muß man nicht gleich seinen Bausparvertrag auflösen, wenn man mal zu "sorglos" geparkt hat 🙂
Wie oft wurden die noch in den vergangenen 19 Jahren an deiner Karre gewechselt? Ach ja: Noch nie. Was für ein Vorteil und du hast wieder einen schönen Grund, dich mal wieder so richtig sinnfrei aufzuregen und dich künstlich wichtig zu machen.
Normale Leute versichern allerdings ihr Fahrzeug entsprechend. Willst du dir bei deinem nächsten neuen Auto - das es in den Augen von mir und allen anderen hier im Forum allerdings nie geben wird - wieder auf eine Vollkasko-Versicherung sparen?