Habt ihr auch Einpark-Probleme?!?

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Mir ist des Öfteren Aufgefallen, das ich mit meinem Dicken gar nicht mehr gescheit einparken kann, als mit allen anderen Autos, die ich je gefahren bin! Wenn ich Rückwärts einparke zwischen zwei Autos, stehe ich immer schief drin! Ist jetzt echt kein Witz! Tür auf, gucken, und nochmal nachsetzen! Hatte ich mit dem Vecci A zum Beispiel nicht! Liegt das vielleicht an der Geometrie des Interiours, oder den Fenstern? Das selbe Spiel beim Astra H meines alten Herrn! Mit seiner vorherigen A-Klasse klappte das auch besser!

Gruss

BASTI

34 Antworten

Das ist mal ein interessanter Thread. Ich hatte auch schon Zweifel an meinen Fahrkünsten bekommen. Einparken konnte ich früher im Schlaf. Der Wagen stand immer 100% parallel zum Bürgersteig. Jetzt mit dem Vectra Caravan ist das echt nicht mehr so einfach. Liegt es nur am langen Radstand, am zu grossen Wendekreis, an der Wölbung der Heckscheibe ? Wird wohl eine Mischung von allem sein. Bin jedenfalls froh, dass ich den Parkpilot drin habe, ist beim Caravan auch für routinierte Fahrer sehr nützlich. Meine Frau kriegt das Riesenschiff kaum gebändigt, die ist immer froh, wieder in Ihrem Astra zu sitzen. 😁

Also, beim Bordsteinparken hab ich eigentlich nie Probleme gehabt, der Wagen steht fast immer parallel und mit den rechten Rädern gerade noch auf dem Asphalt; nur in engen Gassen stelle ich den Wagen weiter nach rechts in den Rinnstein.

Tückisch sind allerdings zwei Fälle:

1. Die anderen Autos in der Reihe stehen nicht gerade - wenn man über die Außenspiegel die Seitenlinie des Hintermanns anpeilt, der aber auch schief steht, dann vertut man sich schnell mal ... in dem Fall stell ich den rechten Spiegel halt runter.

2. Parkhäuser mit unstrukturierten Wänden - egal ob parallel oder frontal, wenn man keinen Anhaltspunkt hat zur Orientierung, dann ist das in der Tat etwas schwierig; vor allem, wenn der Nebenmann auch schräg steht. Beim Vorwärtseinparken mach ich es meist so, dass ich nochmal kurz rückwärts fahre, um vorne die Enden der Parkflächenmarkierung anzupeilen ... passt eigentlich immer.
Hilfreich ist in solchen Fällen übrigens eine relativ dunkle Lackierung für mehr Kontrast: Ich hatte mal einen silbernen GTS als Leihwagen, den hab ich tatsächlich nicht sofort in meinen Stellplatz bekommen - mit meinen dunkelblauen dagegen kein Problem.

Einparkprobleme

Hallo Einpark-Kollegen,

nach dem ich vom Golf 4 auf den Vectra Caravan umgestiegen bin, hatte ich auch so meine Problem mit dem Einparken.
Besonders das Rückwärtseinparken klappte nicht so perfekt, weil ich einfach das Ende des Fahrzeuges nicht abschätzen konnte.
Nach dem eigenhändigen Einbau der Cobra-PDC, klappt das nun bestens. Wer trotzdem schief in der Lücke steht, sollte den rechten Ausenspiegel absenken, um eine bessere Orientierung (am Parkstreifen usw.) zu erhalten.

Viele Grüße
FredK

Ich habe schon mehrfach mit den Caravans Probleme in Parkhäusern gehabt. Besonders die älteren Parkhauser in z.B. Stadthotels aus den 60er und 70er Jahren.

Ich hab da schon mehrfach mit Dauerton des PDC in den Ein- und Ausfahrten Blut und Wasser geschwitzt.

Ähnliche Themen

Schön nicht der Einzige zu sein mit Problemen beim Einparken. Wo ich früher mit meinem Omega Caravan „blind“ und mit einem Rutsch in engste Parklücke reingehuscht bin, muss ich jetzt 2 x ansetzen oder gleich eine andere Lücke suchen. Ist manchmal recht peinlich auf Supermarktparkplätzen oder in Parkhäusern.

Neben dem verflucht riesigen Wendekreis kann man auch durch die hohen „Bordwände“ nur schwer abschätzen, wieweit man vom Nachbarauto absteht. Ich erinnere mich nur ungern an die ersten Parkversuche mit dem neuen Wagen und war froh dabei in einer fremden Stadt zu sein… :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen