Habt ihr auch diese Probleme mit eurem Swift Sport?
Ich muss meinem Ärger über meinen kleinen Sport ma ein bisschen Luft machen.....das Auto ist etwas über ein Jahr alt und hat 25000km auf der Uhr....
Es fallen diverse Teile wie seitliche Hochtöner oben an den Türen ab beim Türeschliessen zumal ich zu meinem Erstaunen schon den nur geklebten Türgriff in der Hand hielt...2 x schon der Innenspiegel gerissen,dass Auto klappert dass es eine graus ist....und der Lack blättert schon ab wenn man ihn nur schräg anguckt...dass kann doch nicht sein dass ich nach jeder Fahrt auf einer ganz normalen Bundesstrasse neue abgeplatzte Stellen zukleistern muss....
ab und an tritt das Phänomen auf dass die Innenbeleuchtung beim Gas geben angeht und je stärker ich aufs Gas trete umso heller wird die Innenbeleuchtung geh ich runter vom gas erlischt die Beleuchtung....dann steh ich an der Ampel es regnet und jede Scheibenwischerbewegung macht sich durch ein pulsieren im Bremspedal bemerkbar....was soll das bitte schön sein?
Mein Navi führt mich zwar einen teil der Strecke richtig nur dann plötzlich spinnt es und dreht total durch führt mich durch gassen und wieder zurück dann wieder wenden ..so das ich nur noch mein mobiles Navi verwende.....
alle Wochen springt er zumal ein bis 2 mal gar nicht an erst nach dem 3. und 4 Versuch mit durchgetretenem gas startet er wie en Traktor rüttelt und schüttelt sich bis er dann schliesslich wieder normal läuft.....
wer von euch hat dieselben Probleme bzw andere die vielleicht noch kommen können?
Ich finde dass ein Auto nach einem Jahr und 25000km nicht solche Probleme haben dürfte die Qualität finde ich katastrophal ...war am Anfang ja noch alles ok hat das Auto in den letzen Monaten stark nachgelassen,steht bei mir nur in der garage und ansonsten auf nem Firmenparkplatz wird auch net gefahren wie ein Henker....von daher versteh ich das nicht....
an sich macht das Auto ja Spass aber hätte ich das gewusst hätte ich mir lieber en 1er gekauft...wie es aussieht war das wohl mein erster und letzter Suzuki.....
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redrat
was heisst schneller an wert verlieren? das ist mir zu ungenau definiert.wenn ich nen fahrzeug mit neuwagenwert mehr als 50.000 kaufe, fällt der preis um einige tausend euro im jahr.
wenn ich mir nen 10.000 kleinwagen kaufe, fällt der um weiten nicht um diesen absoluten preis ab.relativ gesehn wäre der verlust andersherum ausgefallen, zumindest in den meisten fällen.
im kleinwagen segment fällt allgemein der wert rapider, als in mittel oder oberklasse.
nachfrage und qualität spielen da noch eine rolle.wenn ich mir anschaue dass suzuki im ersten drittel mitmischt, bin ich zufrieden, ausserdem hab ich nicht vor mein auto zu verkaufen. wenn man schon von anfang an damit plan sein wagen zu verkaufen sollte man die marke evtl. mit berücksichtigen.
Alle die ein Neuwagen kaufen, sollten sich das sowieso gut überlegen wie lange sie den behalten wollen 😉 Gerade in den ersten 3 Jahren ist der Verlust groß.
Während man aber für ein dt. Kleinwagen nach 3 Jahren in der Regel ca. 60% vom Listenpreis bekommt, bekommt man für einen gleichwertigen Kleinwagen Japaner mit gleicher Ausstattung nur noch ca. 50% vom Listenpreis.
Jeder neuwagen hat einen Riesen Wertverlust.
ein Neuwagen für 17000 Euro kostetn nach 2 Jahren knappe 11-13000. (suzuki gibt nach rückgabe bei Leasing nach 3 Jahren irgendwas um die 9,800€ an Restwert an)
Ein 50.000€ BMW wird nach 2 jahren irgendwas auch um ca 10.000 im wer fallen...da der Wagen aber dann 50.000€ wert war, sind nachher so 40 - 35000 die man dafür verlangen kann.
gerade so wagen wie vollgepumpte 330er, z4´s, 130/135 wird man sicherlich viel schwerer wegbekommen, als einen M3 für diesen preis!
Für 80% des Listenpreises kauf ich mir doch noch nicht mal nen Neuwagen, geschweige denn nen Gebrauchten.
Sehe die Gebrauchtwagenpreise von Audi, VW, BMW etc. eh mit spöttelndem Blick, denn was da verlangt wird, ist jenseits von Gut und...