Haben wir hier Fachleute unter uns?

VW T-Roc 1 (A1)

Ich brauche mal ein Auskunft von einem Fachkundigen.
Ich habe einen T-Roc Style mit 150 PS aus Bj 18.

Nun denke ich darüber nach, wie früher einen Schalter zu verstecken, der den Motor nicht mehr starten lässt.
Damals konnte man die Leitung zur Zündspule unterbrechen und der Wagen konnte nicht so einfach gestartet werden.

Ich habe mir mal den Sicherungskasten im Motorraum angesehen, da speist Sicherung 10 das Kraftstoffpumpensteuergerät.
Wenn diese Sicherung unterbrochen wird, dürfte doch der Wagen nicht mehr starten, sehe ich das richtig?
Gibt es da noch andere Dinge, die zu beachten wären? Könnte eine Unterbrechung irgendwelchen Schaden anrichten, wenn man z.B. orgelt?
Hier lesen doch sicher Mechatroniker mit und können was dazu sagen?

31 Antworten

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 19. August 2023 um 23:17:40 Uhr:



Zitat:

@kuddel 123 schrieb am 19. August 2023 um 16:13:26 Uhr:


Und die Wartezeit (12 Monate) überbrückst du dann mit einem Tretroller.🙂

Es gibt genügend Neuwagen bei den Händlern, die sofort Verfügbar sind. Sind auch bis auf Standheizung, Leder und Sprachsteuerung komplett.

naja naja, wenn es denn wirklich mal passieren sollte, dass man mein nach meinem Bedürfnissen konfiguriertes Auto klaut, dann würde ich ungern zwecks Verfügbarkeit auf ein Bestandsfahrzeug zurückgreifen. Ausserdem hat man mit sowas genauso wie mit einem unverschuldeten Unfall nur Gepangel, Gerenne und Wertverlust ohne selber etwas dazu beigetragen zu haben.

Aber zum Glück ist man ja nunmal mit einem nur durchschnittlich ausgestatteten T-ROC kein klassisches Beuteschema😉 Ich hätte, wenn schon Paranoia, dann Angst vor beliebigem Vandalismus und/oder Brandstiftung durch minderbemittelte Randgruppen😉

Manche machen sich da wirklich zu viele Gedanken.

Deine Antwort