Haben wir hier Fachleute unter uns?
Ich brauche mal ein Auskunft von einem Fachkundigen.
Ich habe einen T-Roc Style mit 150 PS aus Bj 18.
Nun denke ich darüber nach, wie früher einen Schalter zu verstecken, der den Motor nicht mehr starten lässt.
Damals konnte man die Leitung zur Zündspule unterbrechen und der Wagen konnte nicht so einfach gestartet werden.
Ich habe mir mal den Sicherungskasten im Motorraum angesehen, da speist Sicherung 10 das Kraftstoffpumpensteuergerät.
Wenn diese Sicherung unterbrochen wird, dürfte doch der Wagen nicht mehr starten, sehe ich das richtig?
Gibt es da noch andere Dinge, die zu beachten wären? Könnte eine Unterbrechung irgendwelchen Schaden anrichten, wenn man z.B. orgelt?
Hier lesen doch sicher Mechatroniker mit und können was dazu sagen?
31 Antworten
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 17. August 2023 um 13:58:00 Uhr:
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 17. August 2023 um 08:35:58 Uhr:
Da steht aber, die "Versicherungen zahlten" durchschnittlich 21.600 €. Was die Versicherungen zahlen, wird nicht der Listenneupreis sein, dementsprechend wird vermutlich vornehmlich eher nicht der T-Roc geklaut, sondern sicherlich was teureres…
Du weißt aber schon, dass der T-Roc im Listenpreis bis weit über 50.000€ geht?
----------------
Jep, weiß ich. Unserer (2.0 TSI 4Motion R-Line mit allen Häkchen außer bei Standheizung und Hängerkupplung) liegt Liste auch schon bei 55k. Vom "R" wollen wir gar nicht erst reden.
Wenn ich mich auf der Straße aber so umgucke, ist dieses Preissegment beim T-Roc eher nicht die weitverbreitete Regel…
Genau, und zudem geht es hier nicht um einen R den der Threatstarter fährt. Bitte nicht vom Thema abdriften. Habe ja selber geschrieben, dass jedes etwas höher bepreiste Auto, dass dann gerne geklaut wird, auch einen schlüssellosen Zugang hat. Und das dürfte beim R der Fall sein.
Preis-/Leistung beim T-roc stimmt nicht... Und ich fahre selbst einen "R".
Funfaktor ist OK aber er ist sein Geld nicht wert
Zitat:
@rekar1 schrieb am 17. August 2023 um 16:25:52 Uhr:
Also die Mär, daß Autos mit Zündschlüssel nicht mehr oder kaum mehr geklaut werden, stimmt so nicht.
Ich habe als Zweitwagen ein kleines Pössl- Wohnmobil, einen Van.
Der wird geklaut wie warme Semmel, das kann man im Forum gut nachverfolgen.
Es gab sogar schon Fälle, wo der Pössl auf dem Marktplatz parkte und man lediglich kurz zum Einkaufen ging und futsch, war er weg.
Meinem kann das kaum passieren, da habe ich nämlich einen Unterbrecher angebracht, der Wagen startet nicht.
Natürlich kann man den aufladen oder Rollbretter verwenden, aber der Aufwand ist schon weitaus größer und damit unwahrscheinlicher.
Dieser Gedankengang gilt auch für meinen popeligen T- Roc. Wenn der einfach nicht startet, wäre ein Diebstahl jedenfalls noch unwahrscheinlicher als ohnehin.
Aber vielleicht können wir zur Ursprungsfrage zurückkehren....
Na aha, ein Gegenbeispiel hebelt also eine nachvollziehbare Tatsache aus. Sorry, aber für mich ist das Autodiebparanoia. Wenn ich schon höre dass ein Fahrzeug wie warme Semmeln geklaut wird ist schon klar wo die Reise gedanklich hin geht
Aber was soll's: lass die Paranoia vor Autodieben die Oberhand gewinnen und baue irgendeinen Quatsch ein der nur gegen eine bestimmte Art von Diebstahlmethode hilft, die auf Dein Auto vermutlich eh niemals jemand anwenden wird😉
Für den von Dir geschilderten Fall wären die Diebe zudem bereits im Auto was später, falls der Diebstahl nicht vollendet wird, immer als unschöner Gedanke mitfährt.
Baue lieber eine gute, deutlich sichtbare Parkkralle an ein Rad oder ans voll eingeschlagene Lenkrad. Dann ist auf Anhieb sichtbar, dass sich ein Diebstahlversuch nicht lohnt. Nur mal so als Denkansatz. Und jetzt komm mir nicht damit, das man das Auto immer noch abtransportieren könnte😉
Zitat:
@VW-Fan schrieb am 17. August 2023 um 20:21:18 Uhr:
Preis-/Leistung beim T-roc stimmt nicht... Und ich fahre selbst einen "R".Funfaktor ist OK aber er ist sein Geld nicht wert
stimmt, der Matchbox R ist echt sein Geld nicht wert😁
Den gibt's nicht von Matchbox
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. August 2023 um 20:28:35 Uhr:
Zitat:
@rekar1 schrieb am 17. August 2023 um 16:25:52 Uhr:
Also die Mär, daß Autos mit Zündschlüssel nicht mehr oder kaum mehr geklaut werden, stimmt so nicht.
Ich habe als Zweitwagen ein kleines Pössl- Wohnmobil, einen Van.
Der wird geklaut wie warme Semmel, das kann man im Forum gut nachverfolgen.
Es gab sogar schon Fälle, wo der Pössl auf dem Marktplatz parkte und man lediglich kurz zum Einkaufen ging und futsch, war er weg.
Meinem kann das kaum passieren, da habe ich nämlich einen Unterbrecher angebracht, der Wagen startet nicht.
Natürlich kann man den aufladen oder Rollbretter verwenden, aber der Aufwand ist schon weitaus größer und damit unwahrscheinlicher.
Dieser Gedankengang gilt auch für meinen popeligen T- Roc. Wenn der einfach nicht startet, wäre ein Diebstahl jedenfalls noch unwahrscheinlicher als ohnehin.
Aber vielleicht können wir zur Ursprungsfrage zurückkehren....Na aha, ein Gegenbeispiel hebelt also eine nachvollziehbare Tatsache aus. Sorry, aber für mich ist das Autodiebparanoia. Wenn ich schon höre dass ein Fahrzeug wie warme Semmeln geklaut wird ist schon klar wo die Reise gedanklich hin geht
Aber was soll's: lass die Paranoia vor Autodieben die Oberhand gewinnen und baue irgendeinen Quatsch ein der nur gegen eine bestimmte Art von Diebstahlmethode hilft, die auf Dein Auto vermutlich eh niemals jemand anwenden wird😉
Für den von Dir geschilderten Fall wären die Diebe zudem bereits im Auto was später, falls der Diebstahl nicht vollendet wird, immer als unschöner Gedanke mitfährt.
Baue lieber eine gute, deutlich sichtbare Parkkralle an ein Rad oder ans voll eingeschlagene Lenkrad. Dann ist auf Anhieb sichtbar, dass sich ein Diebstahlversuch nicht lohnt. Nur mal so als Denkansatz. Und jetzt komm mir nicht damit, das man das Auto immer noch abtransportieren könnte😉
Ich wollte eigentlich nicht eine Diskussion über Sinn oder Unsinn, sondern einfach eine profunde technische Auskunft.
Damit solltest du auch klar kommen können, aber wenn du keine näheren Kenntnisse hast, wäre Enthaltung angebracht.
Hier muss man nicht über Paranoia oder anderen Unsinn diskutieren, dafür gibts andere Foren.
Unsinn bleibt Unsinn, auch wenn Du das nicht hören möchtest. Vielleicht solltest Du Dich mal fragen, warum niemand bislang eine konkrete Antwort für Dich anbieten konnte und warum es im Netz auf Anhieb nichts dazu gibt, was Dir weiterhelfen könnte.
Nun gut, dann versuchs mal damit:
das Motorsteuergerät ist beim T-ROC gut zugänglich im Motorraum untergebracht. Wenn Du Dich in Situationen befindest, in denen Du Dich beim Abstellen des Fahrzeuges unsicher fühlst, solltest Du einfach den Stecker abziehen. Da kommt kein Dieb drauf und wird auch nicht anfangen, den Fehler zu suchen.
Vielleicht mal hiermit beschäftigen...
Ich persönlich sehe es ganz Anders: Wird mein T-Roc geklaut, gibt es einen schönen Neuen.
2 Jahre lang einen Neuwagen und dann muss man halt was drauf legen.
Und die Wartezeit (12 Monate) überbrückst du dann mit einem Tretroller.🙂
Ich melde mich mal dazu...
Wir haben /hatten in einer Niederlassung in Berlin den Fall, das öfter, ich meine 4 x insgesamt
Transporter (Sprinter) vom Hof geklaut wurden.
Daraufhin hat eine Werkstatt in der Nähe, einen Batterietrennschalter, ganz ganz hinten im
Motorraum wo es arg Dunkel ist, man aber noch hinkommt
einbaut. Dann war ruhe.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 19. August 2023 um 16:13:26 Uhr:
Und die Wartezeit (12 Monate) überbrückst du dann mit einem Tretroller.🙂
Es gibt genügend Neuwagen bei den Händlern, die sofort Verfügbar sind. Sind auch bis auf Standheizung, Leder und Sprachsteuerung komplett.
Dann reich mal deinen Tipp weiter, damit die im "Bestellthread - Wartezimmer" nicht ihre Zeit vertrödeln.🙂
Ich habe mein Cabrio so gekauft. Habe Ihn zusammengestellt und Wartezeit betrug laut System mind. 12 Monate damals. Habe dann einen Neuwagen vor Ort mit 3km auf den Tacho (was jeder Neue hat) und nur die Standheizung nachgerüstet.
Am Ende bin ich sogar Froh darüber. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, z.B. eine Anhängekupplung bei einen Cabrio zu bestellen. Oder 19" Räder. Jetzt bin ich Froh, Sie zu haben.